Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Führung in Zeiten des Wandels: Ohne Haltung bleibt alles Theorie
Artikel lesen
EXKLUSIV
„US-Tech bleibt das Epizentrum – Diversifikation ist dennoch entscheidend“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Wie Finanzberater mit virtuellen Kunden ihre Gesprächsführung trainieren
Artikel lesen
Edelmetalle und Minenaktien auf Rekordkurs – Signal für eine kommende Krise?
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Führung in Zeiten des Wandels: Ohne Haltung bleibt alles Theorie
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    „US-Tech bleibt das Epizentrum – Diversifikation ist dennoch entscheidend“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Wie Finanzberater mit virtuellen Kunden ihre Gesprächsführung trainieren
    Artikel lesen
  • Edelmetalle und Minenaktien auf Rekordkurs – Signal für eine kommende Krise?
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Gesundheitskosten steigen weiter: Debeka-Chef fordert mehr Innovation und Prävention
    mehr
  2. Warum Empathie für Kunden wichtiger ist als KI
    mehr
  3. Swiss Life Maximo: Neue Optionen für Fonds, Ratenzahlung und bAV-Dynamik
    mehr
  4. Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Betriebsrente, Riester, Aktivrente: Wie die Altersvorsorge neu aufgestellt werden soll
    mehr
  3. EXKLUSIV
    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender Stuttgarter Lebensversicherung
EXKLUSIV
Führung in Zeiten des Wandels: Ohne Haltung bleibt alles Theorie

Digitalisierung, Fachkräftemangel und geopolitische Unsicherheiten fordern Unternehmen heraus. Doch nicht externe Faktoren entscheiden über den Erfolg von Veränderungen, sondern die Art, wie Führung gestaltet wird. Was bedeutet das für den Zusammenschluss von SDK und Stuttgarter? Ein Kommentar …

mehr
Web-Entwicklungskonzept: Update auf Computer-Tastatur Hintergrund
Swiss Life Maximo: Neue Optionen für Fonds, Ratenzahlung und bAV-Dynamik

Zum 1. Oktober 2025 erfährt die Fondspolice Swiss Life Maximo ein umfassendes Update. Neu sind unter anderem zusätzliche Dynamikformen in der betrieblichen Altersversorgung, eine Ratenzahlungs-Option für die Pensionszusage sowie ein erweitertes Fondsangebot. Welche Verbesserungen können …

mehr
Michael Franke
Franke und Bornberg – Rating Grundfähigkeit: Nur vier von zehn Tarifen überzeugen

Das neue Grundfähigkeitsrating von Franke und Bornberg legt die Messlatte höher. Mit der Einführung zusätzlicher Kernfähigkeiten und verschärften Bewertungskriterien geraten viele Tarife unter Druck. Nur knapp vier von zehn Angeboten erreichen die Bestnote.

mehr
Dr. Matthias Hofer, Vorstand der Continentale Leben
EXKLUSIV
Betriebsrente, Riester, Aktivrente: Wie die Altersvorsorge neu aufgestellt werden soll

Die Politik wagt einen neuen Anlauf, um die betriebliche und private Altersvorsorge zukunftsfähig zu machen. Branchenvertreter begrüßen die Pläne – fordern aber mehr Tempo, mehr Einfachheit und vor allem mehr Mut zur Reform. Denn klar ist: Ohne zusätzliche Vorsorge droht Altersarmut.

mehr
David Jesko Kannenberg, Stuttgarter Vertriebsvorstand
EXKLUSIV
„Die Diskussion um eine umfassende Reform der Altersvorsorge kommt zu spät“

Lange hat die Politik Reformen in der Altersvorsorge vertagt oder nur halbherzig angepackt. Dabei ist die Zeit reif für ein ganzheitliches Konzept, das gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge endlich zusammendenkt. Ein Kommentar von Jesko Kannenberg, Vertriebsvorstand der Stuttgarter …

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Aljosche Ziller, Geschäftsführer Verivox Versicherungsvergleich GmbH
EXKLUSIV
Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

Die Einstufung in Kfz-Typklassen entscheidet wesentlich über die Versicherungsprämie. Interview mit Aljoscha Ziller, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleiche, über Reparaturkosten, Schadenhäufigkeit und neue Risiken.

mehr
Cyberattacke Auge mit Matrix blickt auf Betrachter Konzept
Allianz: Cyberkriminelle weichen auf kleinere Unternehmen aus

Große Unternehmen verbessern ihre Abwehr, doch Hacker geben nicht auf. Laut Allianz Commercial verlagern Kriminelle ihre Attacken zunehmend auf kleinere Firmen mit schwächerem Schutz. Welche Risiken dadurch entstehen und wie sich Angriffe verändern.

mehr
EXKLUSIV
Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

Die Kfz-Versicherung steht unter massivem Druck: Reparaturen werden teurer, Elektroautos bringen neue Risiken, technische Innovationen verschieben die Kalkulation. Wie Versicherer reagieren und welche Folgen das für Verbraucher hat, erklärt Assekurata-Geschäftsführer Dr. Reiner Willl im …

mehr
Melanie Freund-Reupert, Ascore
Neue Kfz-Typklassen: Warum Versicherer mehr als nur Kosten decken müssen

Inflation und Fachkräftemangel treiben nicht nur die Preise im Alltag nach oben, sondern auch die Kosten in der Kfz-Versicherung. Reicht es für Versicherer künftig noch, Schäden zu regulieren – oder braucht es ganz neue Wege?

mehr
Künstliche Intelligenz KI-Buchstaben mit einem Auge mit roten und grünen Lichtern
Studie: KI im Schadenmanagement und in der Bestandsverwaltung auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Kernsysteme der Versicherungsbranche. Laut einer aktuellen Studie sehen die meisten Institute strategisches Potenzial vor allem in der Bestandsverwaltung und im Schadenmanagement. Doch wo stoßen die Versicherer noch an Grenzen?

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Thomas Brahm
Gesundheitskosten steigen weiter: Debeka-Chef fordert mehr Innovation und Prävention

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland steigen unaufhaltsam. Debeka-Chef Thomas Brahm warnt vor wachsender Belastung für Bürgerinnen und Bürger – und fordert entschlossenes Handeln. Doch welche Wege sieht er, um Spitzenmedizin auch künftig bezahlbar zu halten?

mehr
PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

Die private Krankenversicherung steht unter wachsendem Kostendruck. Eine Analyse von Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata, zeigt: Medizinischer Fortschritt, Demografie und Preissteigerungen treiben die Ausgaben in die Höhe: Die Folgen für Beiträge und Rückstellungen sind deutlich.

mehr
Geld und Stethoskop
PKV-Beiträge im Ruhestand: Entlastungen und Optionen für Versicherte

Steigende Beiträge im Alter sind eine häufige Sorge von Privatversicherten. Eine aktuelle Auswertung des PKV-Verbands zeigt jedoch: Für die meisten sinken die Kosten im Ruhestand – und zusätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten zur Entlastung. Welche Spielräume bestehen?

mehr
Universa zahlt 28,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattung

Die Universa Krankenversicherung hat im September 28,6 Millionen Euro an ihre leistungsfrei gebliebenen Versicherten ausgeschüttet. Je nach Tarif erhielten die Kunden bis zu sechs Monatsbeiträge zurück.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Bitcoin
Zinssorgen belasten Kryptomarkt: Bitcoin rutscht deutlich ab

Der Bitcoin hat den tiefsten Stand seit Anfang September erreicht. Auslöser waren überraschend starke Konjunkturdaten aus den USA, die Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen der Fed dämpften. Doch wie stark belastet die Zinsunsicherheit den Kryptomarkt wirklich?

mehr
Silber- und Goldbarren
Edelmetalle und Minenaktien auf Rekordkurs – Signal für eine kommende Krise?

Gold und Silber steigen auf Rekordniveaus, begleitet von einem Höhenflug der Minenaktien. Zinssenkungen der US-Notenbank und Inflationssorgen schüren Spekulationen über ein stagflationäres Szenario. Doch wie nachhaltig ist die Rallye – und welche Risiken verbergen sich dahinter?

mehr
Frankfurt am Main
Hessen legt Strategie für Finanzplatz Frankfurt vor

Die hessische Landesregierung und führende Vertreter der Finanzbranche haben eine gemeinsame Strategie für den Bankenplatz Frankfurt beschlossen. Mit dem Maßnahmenpaket soll die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden – doch Kritiker sehen vor allem Symbolpolitik.

mehr
David Whitehead
EXKLUSIV
„US-Tech bleibt das Epizentrum – Diversifikation ist dennoch entscheidend“

Die US-Tech-Giganten haben stark aufgeholt – doch David Whitehead warnt vor einseitigem KI-Hype. Im Interview erklärt er, warum aktives Management entscheidend ist, welche Trends Stabilität bringen und weshalb US-Konzerne ihre Dominanz behalten werden.

mehr
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Geschäftstreffen: junges Paar als Kunden bei einer Maklerin
EXKLUSIV
Hitliste Maklerpools: Sachpool lässt die Coronazeit hinter sich

Sachpool aus Schwarzenberg bei Chemnitz hat sich von der Pandemiezeit erholt und generiert nach den Worten von Geschäftsführer R. André Klotz mit der Vermittlung von Sachversicherungen wieder „gewohntes Wachstum“. 

mehr
Rente
Aktivrente: DCS sieht nur geringen Nutzen für Altersversorgung

Bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen – die Aktivrente klingt attraktiv. Doch laut DCS Deutsche Clearing-Stelle ist ihr Einfluss auf die Altersversorgung von Angestellten minimal.

mehr
EXKLUSIV
Hitliste Maklerpools: Wifo setzt auf KI – und baut das Fachpersonal weiter aus

Christian Wetzel, Geschäftsführer des Maklerpools Wifo, treibt 2025 die KI-Strategie des Unternehmens und die Automatisierung weiter voran – ohne den persönlichen Service aus den Augen zu verlieren.

mehr
Robert Leubner
EXKLUSIV
Wie Finanzberater mit virtuellen Kunden ihre Gesprächsführung trainieren

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Finanzberatung: Mit Kunden-Avataren lassen sich unterschiedliche Kundentypen realitätsnah simulieren. Doch was leisten die digitalen Trainingspartner tatsächlich? Gastbeitrag von Robert Leubner, Deutsches Institut für Vertriebskompetenz

mehr
Beruf oder Ruhestand - Viele würden gerne früher in Rente gehen
Ostdeutsche sorgen sich stärker um Rente – Mehrheit will lieber Teilzeit

Viele Berufstätige in Ostdeutschland zweifeln daran, ihren Lebensstandard im Alter halten zu können. Doch eine HDI-Studie zeigt auch: Gerade im Osten arbeiten die Menschen trotz Sorgen gerne.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Baustelle mit Gegenlicht
Wohnungsbau stabilisiert sich: Baubranche meldet Zuwächse

Nach schwierigen Jahren verzeichnet die deutsche Bauwirtschaft im Juli wieder positive Impulse. Doch reicht die leichte Erholung, um den Trend zu drehen?

mehr
Tristan Schirra (Swiss Life Asset Managers): „Jeder kann nun in diese Assetklasse investieren“

European Long Term Investment Funds (ELTIF) sind derzeit in aller Munde. Cash. sprach mit Tristan Schirra, Head Fund Management bei Swiss Life Asset Managers, über den Swiss Life Privado Infrastructure ELTIF und die Assetklasse Infrastruktur.

mehr
Malte Andes und Antje Gause, Hanse Merkur Grundvermögen
Hanse Merkur Grundvermögen startet Fonds für Nachrang- und Whole-Loan-Finanzierungen

Mit dem „Finanzierungsfonds V“ erweitert die Hanse Merkur Grundvermögen ihr Angebot für institutionelle Investoren. Der Fonds setzt auf Nachrang- und Whole-Loan-Finanzierungen für erstklassige Immobilien im DACH-Raum und will von Refinanzierungslücken am Markt profitieren.

mehr
Modellhäuser auf US-Flagge
Expo Real: Vertrauen in US-Immobilien sinkt deutlich

Die USA verlieren für viele Immobilienexperten an Strahlkraft. Eine aktuelle Umfrage zur Expo Real zeigt: Nur noch 45 Prozent der Teilnehmer sehen den US-Markt als bedeutend. Im Vorjahr waren es zwei Drittel. Was steckt hinter diesem Stimmungsumschwung?

mehr
BVT entwickelt größtes Projekt der Residential-USA-Serie bei Washington D.C.

Die Münchner BVT Gruppe realisiert ihr bislang größtes Wohnungsbauprojekt in den USA: In Bethesda bei Washington D.C. entsteht bis 2027 ein Apartmentkomplex mit 386 Einheiten. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 141 Millionen US-Dollar. Auch ein BVT-Publikumsfonds ist involviert.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Daniela Cerna-Wirths, Head of Strategy, Customer und Sustainability bei der Zurich Gruppe Deutschland.
Warum Empathie für Kunden wichtiger ist als KI

Eine globale Zurich-Studie belegt: Für Kunden zählt Empathie mehr als technologische Effizienz. Besonders Finanzdienstleister stehen unter Druck, authentische Verbindungen zu schaffen. Doch wie können Unternehmen in Zeiten von KI Vertrauen und Loyalität sichern?

mehr
Künstliche Intelligenz KI-Buchstaben mit einem Auge mit roten und grünen Lichtern
Studie: KI im Schadenmanagement und in der Bestandsverwaltung auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Kernsysteme der Versicherungsbranche. Laut einer aktuellen Studie sehen die meisten Institute strategisches Potenzial vor allem in der Bestandsverwaltung und im Schadenmanagement. Doch wo stoßen die Versicherer noch an Grenzen?

mehr
Flaggen-Illustration von drei Ländern mit Konflikten und politischen Problemen (Hintergrund aus rissigem Beton) | USA, China und Russland
Bitkom: Deutsche Wirtschaft verliert 289 Milliarden Euro durch Spionage und Sabotage

Industriespionage, Sabotage und Datendiebstahl belasten deutsche Unternehmen wie nie zuvor. Laut Bitkom-Studie kommt bei der Hälfte der Angriffe inzwischen Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Der geschätzte Schaden liegt bei 289 Milliarden Euro – und die Täter sind zunehmend auch …

mehr
Jan Meurer
Stoïk verstärkt Vertrieb: Jan Meurer wird Direktor Vertriebsmanagement

Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement. Gemeinsam mit Daniel Berger bildet er künftig die Doppelspitze im deutschen Vertriebsteam.

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
Tristan Schirra (Swiss Life Asset Managers): „Jeder kann nun in diese Assetklasse investieren“

European Long Term Investment Funds (ELTIF) sind derzeit in aller Munde. Cash. sprach mit Tristan Schirra, Head Fund Management bei Swiss Life Asset Managers, über den Swiss Life Privado Infrastructure ELTIF und die Assetklasse Infrastruktur.

mehr
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
„Aktuell das aufregendste Investment“ – Cash. im Talk mit Andreas Kroll, Noble Elements

Andreas Kroll ist Rohstoffhändler und geschäftsführender Gesellschafter von Noble Elements. Wir sprachen mit ihm über das erste Wertpapier, das physisch in Seltene Erden und Technologiemetalle investiert.

mehr
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
BFH in München
Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat – und das wird auch so bleiben.

mehr
Waage, Symbol für Recht und Gerechtigkeit im leeren Gerichtssaal, Konzept von Recht und Gerechtigkeit. Urteil, Recht, Steuern,
BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann unternehmerisch unfallversichert sein

Ein spektakulärer Unfall in der TV-Show „Wetten, dass..?“ beschäftigt noch immer die Sozialgerichte. Der Kläger, der bei einem missglückten Salto querschnittsgelähmt wurde, könnte als Unternehmer seines Wett-Teams unfallversichert sein.

mehr
Rentenversicherung
Keine Sorge um Rente: Deutsche Rentenversicherung widerspricht Gerüchten

In sozialen Medien kursieren derzeit Falschmeldungen, wonach Rentenzahlungen ab Oktober ausbleiben sollen. Die Deutsche Rentenversicherung widerspricht entschieden – und erklärt, warum Zahlungen weiterhin reibungslos laufen.

mehr
Wo deutsche Autofahrer am meisten sündigen – und welche Marken besonders auffallen

Kölner Autofahrerinnen und Autofahrer kassieren so viele Punkte in Flensburg wie nirgendwo sonst in Deutschland. Auch im Bundesländervergleich liegt Nordrhein-Westfalen vorn. Doch nicht nur die Herkunft, auch das Auto selbst scheint eine Rolle zu spielen.

mehr
ICE im Bahnhof
Fahrgastrechte im Zugverkehr: Was Bahnreisende bei Verspätungen wissen müssen

Verspätungen und Ausfälle gehören für viele Bahnreisende zum Alltag. Doch welche Rechte stehen Fahrgästen in solchen Fällen zu – und wie lassen sie sich durchsetzen?

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/benko-pleite-warum-signal-iduna-strafanzeige-gestellt-hat-700984/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.