Württembergische verbessert Betriebs-Haftpflicht
Die Württembergische Versicherung aus dem Konzern Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat ihre Betriebs-Haftpflichtversicherung Leistungsinhalte erweitert und Verbesserungen innerhalb des Tarifs vorgenommen.
Einer Mitteilung zufolge hat der Versicherer bei der Konzeption des neuen Haftpflicht-Tarifs die Anforderungen und Bedürfnisse von Unternehmern aufgegriffen und auf dieser Basis weitreichende Anpassungen und Erweiterungen vorgenommen. So sind bei dem neuen Tarif viele Sublimits entfallen, wie zum Beispiel bei Mietsachschäden und dem Abhandenkommen von Schlüsseln und Belegschaftshabe. Weitere Sublimits wurden deutlich angehoben. Solar- und Photovoltaikanlagen auf eigenen Betriebsgrundstücken sind nun beitragsfrei mitversichert. Bei der kostenlos im Versicherungsschutz inbegriffenen Internet-Zusatzdeckung wurde die Versicherungssumme auf zwei Millionen Euro erhöht. Des Weiteren wurde innerhalb der Umwelthaftpflicht-Basisversicherung und der Umweltschadens-Basisversicherung die Grenze auf 500 Liter je Einzelgebinde (maximal 3.000 Liter) heraufgesetzt. Zudem umfasst der Versicherungsschutz nun auch Öl-, Benzin- und Leichtflüssigkeitsabscheider.
Die Betriebs-Haftpflichtversicherung der Württembergischen richtet sich vor allem an gewerbliche und industrielle Handels- und Produktionsbetriebe, an Betriebe aus den Bereichen Kfz-Handwerk, Hotel- und Gaststätten, IT-Dienstleister, Heilwesen, Land- und Forstwirtschaft sowie an Bauhandwerker und Bauunternehmer. (te)
Foto: W&W

Ihre Meinung
Cash.Aktuell

Cash. 05/2018
Inhaltsverzeichnis Einzelausgabe bestellen Cash. abonnierenThemen der Ausgabe:
Arbeitskraftabsicherung – Private Equity – Büroflächenmangel – Datenschutz
Rendite+ 1/2018
Inhaltsverzeichnis Einzelausgabe bestellen Cash. abonnierenThemen der Ausgabe:
Marktreport Sachwertanlagen – Windkraft – Vermögensanlagen – Bitcoin & Co.Ab dem 22. März im Handel.