Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben
Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union (JU)

Rentenreform: Warum sich der Nachwuchs von CDU und SPD nicht einig ist

In der Debatte um eine große Rentenreform haben die Jugendorganisationen von Union und SPD unterschiedliche Vorstellungen. Wie sich die Grüne Jugend positioniert.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Viele Chancen bleiben nicht“: Martin Klein über die Rentenpolitik der Bundesregierung

    mehr
  2. Laumann lehnt Rente mit 70 ab und warnt vor einseitiger Debatte

    mehr
  3. Inflation drückt private Altersvorsorge – immer mehr Menschen sparen weniger

    mehr
EXKLUSIV

„Ruhestandsplanung hat mit der klassischen Versorgungslücke nur noch am Rande zu tun“

Viele Menschen über 50 bewerten ihre Altersvorsorge als unzureichend und wissen oft gar nicht, wie lange das angesparte Vermögen reicht. Im Interview mit Cash. erklärt Standard Life Vertriebsleiter Christian Nuschele, warum es nicht an Produkten, sondern am Verständnis und an systematischer …

mehr
Jens Göhner

Comeback: Stuttgarter bringt neue Riester-Rente an den Start

Mit der „RiesterRente performance+“ meldet sich Die Stuttgarter zurück im Riester-Markt und setzt dabei auf eine moderne Kombination aus staatlicher Förderung, flexibler Gestaltung und chancenorientierter Kapitalanlage. Besonders Familien und Berufseinsteiger sollen vom neuen Angebot …

mehr
Norman Wirth

AfW pocht auf klare Widerrufsregeln

Der AfW hat sich zur geplanten Änderung des Verbraucher- und Versicherungsvertragsrechts positioniert: Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Lebensversicherungen soll beendet werden – eine Maßnahme, die der Verband grundsätzlich unterstützt, zugleich aber auch kritisch begleitet.

mehr

Grundfähigkeitsversicherung: Nur neun Anbieter erfüllen Infinma-Marktstandards

Von 135 untersuchten Tarifen zur Grundfähigkeitsversicherung erfüllen lediglich 34 die Marktstandards. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Kölner Analysehauses Infinma. Nur neun Anbieter erhalten das Marktstandard-Siegel.

mehr
Dr. Matthias Wald
EXKLUSIV

Betriebliche Vorsorge: Der unterschätzte Gewinn für Mittelständler und Mitarbeitende

Wie moderne betriebliche Vorsorgekonzepte im Kollektiv funktionieren, welche Rolle spezialisierte Beratung spielt und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Potenziale zu heben. Kolumne von Dr. Matthias Wald, Swiss Life Deutschland

mehr
Bärbel Bas

Gesetzliche Rente: Reformdruck wächst bei sinkender Finanzbasis

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hält auch Steuererhöhungen zur langfristigen Finanzierung von Rente, Kranken- und Pflegeversicherung für vorstellbar.

mehr
Firmenlogo Viridium

Viridium: Konsortium schließt Übernahme ab und holt neue Investoren an Bord

Ein Konsortium aus Allianz, BlackRock, Generali Financial Holdings, Hannover Rück und T&D Holdings hat die Übernahme des Lebensversicherungsbestandsverwalters Viridium von Cinven erfolgreich abgeschlossen. Zum 30. September 2025 treten Santander Insurance und das Schweizer Family Office PG3 neu …

mehr
Geschäftsfrauen, die Pflanzen gießen, erzielen unterschiedliche Ergebnisse in Form von Bargeldgewinnen und Dividenden aus Investitionen. Dank der Investitionen wächst ein Baum in Form eines Dollars aus dem Blumentopf.

Worauf es beim Vermögensaufbau mit Fondspolicen ankommt

Fondspolicen gelten als chancenreiche Ergänzung zur gesetzlichen Rente, bergen aber auch Risiken. Worauf es beim langfristigen Vermögensaufbau ankommt und wann Umschichten sinnvoll ist.

mehr
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt

Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

In der von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) entfachten neuen Diskussion über längeres Arbeiten wendet sich Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt gegen einen späteren Renteneinstieg und warnt vor "Belastungsdebatten".

mehr
Michael Heuser

So lässt sich die Frühstart-Rente sinnvoll weiterentwickeln

Die geplante Frühstart-Rente der Bundesregierung stößt grundsätzlich auf Zustimmung – doch es gibt deutlichen Nachbesserungsbedarf. Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva) legt nun zehn Thesen zur Weiterentwicklung des Konzepts vor.

mehr
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche

Regierung plant kein höheres Renteneintrittsalter

In der wieder entbrannten Diskussion über längeres Arbeiten plant die Bundesregierung keine Anhebung des generellen Renteneintrittsalters. Äußerungen der Wirtschaftsministerin hatten die Debatte ausgelöst.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Kathleen Turner und Michael Douglas in "Der Rosenkrieg" (1989)

Scheidung und Steuern: Welche steuerlichen Folgen Sie kennen sollten

Eine Scheidung bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern hat auch weitreichende steuerliche Konsequenzen. Nach dem juristischen Schlussstrich bleiben viele steuerliche Fragen offen, auf die die Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) aufmerksam macht.

mehr
Maximilian Kleyboldt, CFP und Vorstand des Financial Planning Standard Boards Deutschland. (FPSB)
EXKLUSIV

Depot und Police optimal kombinieren

Die meisten Anleger setzen beim Vermögensaufbau auf ein klassisches Wertpapierdepot. Weniger bekannt und genutzt werden hingegen Alternativen wie Fonds- und Depotlösungen im Versicherungsmantel. Von Maximilian Kleyboldt

mehr
Michael H. Heinz, BVK

BVK unterstützt geplante Reform der betrieblichen Altersvorsorge

Das Bundesarbeitsministerium will die betriebliche Altersvorsorge reformieren. Der BVK begrüßt die Vorschläge, warnt aber vor einer Stärkung des Sozialpartnermodells zulasten unabhängiger Vermittler.

mehr
Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender Stuttgarter Lebensversicherung
EXKLUSIV

Guido Bader: bAV – warum viele Arbeitgeber noch zögern und was wir dagegen tun können

Trotz Förderungen und wachsender Notwendigkeit bleibt die betriebliche Altersversorgung (bAV) in vielen Unternehmen ein blinder Fleck, vor allem im Mittelstand. Wie Politik und Vertrieb die Wende schaffen können. Die Cash. Kolumne von Dr. Guido Bader.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 207
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/rentenreform-warum-sich-der-nachwuchs-von-cdu-und-spd-nicht-einig-ist-701277/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.