Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern - Versicherungen

Invisible Underwriting: Anfangen, bevor es zu spät ist

Die Corona-Pandemie hat die bereits bekannten Herausforderungen der Versicherer verschärft und die Probleme bei der Digitalisierung offenbart. Altsysteme, schlechte Datenqualität und fehlende Kundenkontaktpunkte offenbaren die Defizite bei Betriebs- und Arbeitsabläufen. Werden diese nicht …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Die neuen Energie-Regeln

Sie heißt "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen" oder auch "Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung", kurz EnSikuMaV. Gemeint sind die aktuellen Maßnahmen, die die Bundesregierung beschlossen hat, um Energie zu sparen. Für die …

mehr
Ein handschriftlich verfasstes Testament liegt auf mehreren Geldscheinen

Erben will geprüft sein: Darauf müssen die Hinterbliebenen achten

Das Thema Erbschaft ist komplex. Und leider enden fast 20 Prozent der Erbschaften im Streit. Zum Internationalen Tag des Testaments geben Rechtsexperte der Arag einen Überblick über die aktuelle Rechtslage.

mehr
Eine Taschenuhr, aus der ein Viertel herausgetrennt ist

Teilzeitmodelle und neue Arbeitswelt: „Entspannte Mitarbeiter arbeiten in der Regel effektiver“

Vier-Tage-Woche, Jobsharing, kürzere Arbeitstage - in Schweden, Spanien, Island ist Work-Life-Balance im Arbeitsalltag voll im Trend. Auch in Deutschland legen immer mehr jüngere Arbeitnehmer nicht nur Wert auf Freizeit, sie haben auch hohe Ansprüche an ihren Arbeitgeber. Wie die …

mehr
Gerichtsurteil Symbolbild

Justizministerium will Gerichtsverfahren zu Bauprojekten beschleunigen

Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren zu Bauprojekten im Energie- und Verkehrsbereich vorgelegt. Im Fokus ist vor allem der Bau von Erneuerbare-Energie-Anlagen und LNG-Terminals.

mehr

Herdplatte nicht ausgeschaltet – Wohnungsbrand: Leistungskürzung durch Wohngebäudeversicherer zulässig

Wer seine Wohnung verlässt und sich nicht vergewissert, ob die Herdplatte ausgeschaltet ist, handelt grob fahrlässig. Kommt es zum Brand, ist der Wohngebäudeversicherer berechtigt, seine Leistung zu kürzen. Zu diesem Urteil kam das Oberlandesgericht Bremen (Az. 3 U 37/21).

mehr

bAV-Arbeitsbedingungsrichtlinie: „Das neue Gesetz ist ein Schritt rückwärts in eine Vergangenheit voller Papierberge“

Das neue Nachweisgesetz schießt weit über das Ziel hinaus und schränkt die Digitalisierungsmöglichkeiten ein. Vor allem bei der betrieblichen Altersversorgung bleiben Fragen offen. Ein Kommentar von Sandra Mekler, Managing Partner bei MRH Trowe, bAV-Betriebswirtin (FH) und Rentenberaterin.

mehr

Flutschäden: Anwälte kritisieren „seltsames Regulierungsverhalten“ der Versicherer

Drei Viertel der Schäden, die das Sturmtief "Bernd" im Sommer 2021 angerichtet hat, seien reguliert, meldete kürzlich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): „So gut wie jeder Hausbesitzer, der versichert war, hat schnell Geld von seiner Versicherung erhalten." …

mehr

Bundessozialgerichtspräsident: Rentenversicherungspflicht für alle

Nach Ansicht des Präsidenten des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, sollten auch Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. "Die derzeitigen Befreiungsmöglichkeiten für abhängig Beschäftigte und die Versicherungsfreiheit der Beamten, Richter und Soldaten …

mehr

Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in anderen stehen sie noch an. Damit mit dem Mietwagen in den Ferien alles glattgeht, hat das Vergleichsportal Check24 Tipps zur Buchung, Abholung und Rückgabe zusammengestellt. Die sieben wichtigsten Hinweise zur Buchung.

mehr
Karl Lauterbach

Pharmaindustrie: Solidarabgabe für Krankenkassen verfassungswidrig

Die Pharmaindustrie sieht die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Solidarabgabe zur Stabilisierung der Krankenkassen im Konflikt mit dem Grundgesetz. Der Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller, Han Steutel, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch), …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Eine Warteschlange in einer Flughafen-Halle vor einem großen Fenster durch das man ein Flugzeug abheben sieht

Reiserechtsschutz: In diesen Fällen lohnt es sich seine Rechte geltend zu machen

Gestrichene Flüge, fehlendes Personal, stillstehende Gepäckbänder und Streiks – die Feriensaison könnte kaum chaotischer starten. Und für viele Reisende fällt der Urlaub ins Wasser, bevor er begonnen hat. Die Arag-Experten haben Urteile gesammelt, in denen geprellte Urlauber ihre …

mehr

Experte: Steuern werden weiter steigen!

Kommt eine Immobilienabgabe? Welche Steuern steigen noch und werden eingeführt? Ist das Auswandern in steuerfreundliche Länder wie zum Beispiel Dubai immer noch sinnvoll und welche Haken könnte es dabei geben? Ist eine Stiftung sinnvoll? Wird Bitcoin besteuert? All diese Fragen und noch mehr …

mehr

Rassat-Kolumne: „Den Kinderreisepass, bitte!“

Reisen ist ein Vergnügen – so lange man für seine Kinder und seine Gesundheit alle Dokumente im Gepäck hat, die bei einer Auslandsreise rechtlich nötig sind. Da kann es Überraschungen geben. Die Rechtsschutz-Kolumne von Cash.-Expertin Michaela Rassat.

mehr
Logo der BaFin an ihrem Eingang in Bonn

BaFin veröffentlicht neues Merkblatt zum Blindpool-Verbot

Die Finanzaufsicht BaFin hat die finale Fassung ihres angekündigten neuen Merkblatts zum Blindpool-Verbot bei Vermögensanlagen veröffentlicht. Gegenüber dem Entwurf gibt es graduelle Erleichterungen, im Kern bleibt die Behörde aber wie erwartet bei ihrer restriktiven Haltung.

mehr
zurück
1 … 9 10 11 12 13
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/invisible-underwriting-anfangen-bevor-es-zu-spaet-ist-629079/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.