Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Sol lucet Omnibus: Die EU-Reform und ihre Chancen für die Energiewende
Artikel lesen
EXKLUSIV
Ruven Simon und Thomas Heß, WWK: „Ein einzigartiges bAV-Gesamtkonzept“
Artikel lesen
Wie findet ein Finanzvertrieb die richtige Führungspersönlichkeit?
Artikel lesen
EXKLUSIV
Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
Artikel lesen
  • Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Sol lucet Omnibus: Die EU-Reform und ihre Chancen für die Energiewende
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Ruven Simon und Thomas Heß, WWK: „Ein einzigartiges bAV-Gesamtkonzept“
    Artikel lesen
  • Wie findet ein Finanzvertrieb die richtige Führungspersönlichkeit?
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. AfW-Umfrage: Wie fit Vermittler bei der Geldwäscheprävention sind
    mehr
  2. Kalifornien-Feuer kosten Munich Re und Hannover Rück viel Geld
    mehr
  3. Fonds-Zweitmarkt trotzt Achterbahnfahrt der Börsen im April
    mehr
  4. Munich Private Equity kündigt Auszahlungen von 100 Millionen Euro an
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Morgen & Morgen BU-Rating 2025: Immer mehr Top-Tarife
    mehr
  2. EXKLUSIV
    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“
    mehr
  3. Häuser der 50er bis 90er Jahre: Typische Schwachstellen und Sanierungstipps
    mehr
  4. EXKLUSIV
    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
EXKLUSIV
Ruven Simon und Thomas Heß, WWK: „Ein einzigartiges bAV-Gesamtkonzept“

Die bAV gewinnt für Arbeitgeber wie Vermittler zunehmend an Bedeutung – als zentrales Instrument zur Mitarbeiterbindung und Vorsorge. WWK-Organisationsdirektor Partnervertriebe Thomas Heß und bAV-Vertriebsleiter Ruven Simon erklären., wie sich Beratung, Service und digitale Prozesse in der bAV …

mehr
Bärbel Bas
Beamte in die Rentenversicherung? SPD verteidigt Bas

Aus der SPD kommt Rückendeckung für den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas, auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Das sei Beschlusslage der Partei, sagte der SPD-Sozialexperte Bernd Rützel der "Augsburger Allgemeinen".

mehr
Morgen & Morgen BU-Rating 2025: Immer mehr Top-Tarife

Das aktuelle M&M Rating Berufsunfähigkeit hat 639 Tarife und Tarifkombinationen unter die Lupe genommen. Die Analyse zeigt: Das Angebot am Markt wächst weiter – die Qualität der Produkte bleibt auf hohem Niveau.

mehr
Igor Radovic, Canada Life
Umfrage: Trotz multipler Krisen – Vertrauen in Aktienmärkte ungebrochen

Worüber machen sich die Menschen in Deutschland derzeit am meisten Sorgen? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Canada Life liefert Antworten – und zeigt zugleich: Trotz vielfältiger Krisen bleibt das Vertrauen in die Erholung der Aktienmärkte überraschend stabil.

mehr
Infinma-Analyse 2025: Beiträge in der BU-Versicherung bleiben weitgehend stabil

Die neue BU-Analyse des Analysehauses Infinma zeigt ein stabiles Bild: Beitragserhöhungen im Bestand sind weiterhin selten, die Lebensversicherer kalkulieren solide, die Zahlprämien bleiben in der Regel konstant.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Brandschaden in Los Angeles
Kalifornien-Feuer kosten Munich Re und Hannover Rück viel Geld

Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles kommen die großen deutschen Rückversicherer teuer zu stehen. Wie sie sich auf den Gewinn auswirken.

mehr
EuGH: Check24 darf Versicherungen vorerst weiter Noten geben

Das Vergleichsportal Check24 darf nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vorerst an seinen Tarifnoten für Versicherungen festhalten. Die abschließende Prüfung liege jedoch wieder beim Landgericht.

mehr
Jörg Asmussen, GDV, Hauptgeschäftsführer
Nachhaltigkeitsberichterstattung: GDV fordert mehr Praxisnähe

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert eine praxisnahe Reform der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung. In einem aktuellen Positionspapier plädieren die Versicherer für einfachere, effektivere und stärker am Geschäftsmodell ausgerichtete Berichtspflichten.

mehr
Roboter und menschliche Hand machen Fist Bump
Wie demografischer Wandel, KI und Prävention die Versicherungswelt neu formen

Die alternde Weltbevölkerung verändert bis 2050 Verbrauchsverhalten, Mobilität und Techniknutzung – mit tiefgreifenden Folgen für die Schaden- und Unfallversicherung und deren Geschäftsmodelle. Das zeigt der neue P&C-Report von Capgemini.

mehr
Ingenieur zeigt Lehrling an,wie man CAD-Zeichnungen misst
Neue Leistungen: Baloise erweitert Gewerbe-Haftpflichtversicherung

Baloise hat den Leistungsumfang ihrer Gewerbe-Haftpflichtversicherung erweitert. Die Änderungen betreffen sowohl Neuverträge als auch Ersatzgeschäft und gelten für nahezu alle Betriebsarten.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Jahr der Rekorde: Hanse Merkur präsentiert bärenstarke Bilanz

Die HanseMerkur feiert ihr 150-jähriges Bestehen und präsentiert die besten Zahlen der Unternehmensgeschichte. Hart in Gericht geht der Vorstandsvorsitzende mit der Politik und mahnt umfassende Reformen in der Altersvorsorge und Krankenversicherung an.

mehr
Karl Lauterbach
Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass nach dem bundesweiten Start der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) eine neue Sicherheitslücke entdeckt worden ist. Wie es dazu kam.

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Sie reagieren damit auf Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

mehr
Martin Gräfer
Die Bayerische bringt Update in der Krankenhauszusatzversicherung

Die Bayerische hat ihr Angebot im Bereich der Krankenhauszusatzversicherung überarbeitet und drei neue Tarifvarianten vorgestellt. Das Ziel: Mehr Mitbestimmung und Komfort bei stationären Aufenthalten und Arztwahl.

mehr
PKV-Verband warnt vor Kostenlawine in der GKV

Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nimmt Fahrt auf. Neue Berechnungen des PKV-Verbands zeigten, welche Kostensteigerungen drohen könnten.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Weltkugel aus Glas auf einer Kurve
Arete Ethik Invest bringt zwei neue Fonds

Arete Ethik Invest lanciert in Kooperation mit der Thurgauer Kantonalbank für den Schweizer Markt, die in der Referenzwährung Schweizer Franken notieren.

mehr
Europa: Der neue Lichtblick für ETF-Investoren

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu den wachsenden Chancen, die sich Anlegern auf dem europäischen Markt bieten. Dabei geht er sowohl auf Aktien, Anleihen als auch ETFs ein und legt dar, warum Europa aktuell und auch in Zukunft interessante Renditen bieten kann.

mehr
Boersen-Indizes
Lohnt es sich, Fonds zu kaufen, die deutlich vom Index abweichen?

Ist es besser, einen Fonds zu kaufen, der sich relativ nah an seinem Vergleichsindex bewegt? Oder einen, bei dem der Fondsmanager bei der Aktienauswahl hohe Freiheitsgrade hat und deutlich vom Index abweicht? Jan Tachtler hat überprüft, wie der sogenannte Tracking Error und die Rendite eines …

mehr
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben

Die Börsen sind wieder im Aufwärtstrend, an der Zollfront deutet sich Entspannung an. Laut Vontobel steht die Nagelprobe noch bevor.

mehr
Anzeige
Deutschlandpremiere: Mediolanum Life Plan auf Roadshow in vier Städten

Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Norman Wirth
Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) will auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Was AfW-Vorstand Norman Wirth davon hält.

mehr
Geschäftsmann mit Geld in der Hand
AfW-Umfrage: Wie fit Vermittler bei der Geldwäscheprävention sind

Viele Vermittlerinnen und Vermittler setzen die Anforderungen des Geldwäschegesetzes (GwG) bereits erfolgreich um. Doch es gibt auch noch Optimierungsbedarf.

mehr
Volker Geyer
Beamtenbund kritisiert Renten-Vorschlag von Ministerin Bas

Der Deutsche Beamtenbund (dbb) kritisiert den Vorschlag der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Auch der Koalitionspartner reagiert ablehnend.

mehr
Brennende und vereiste Erde
EXKLUSIV
Sol lucet Omnibus: Die EU-Reform und ihre Chancen für die Energiewende

Die Pflicht zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommt für 80 Prozent der Unternehmen nun doch nicht. Das wird im Bereich ESG-Investments für ein massives Datendefizit sorgen. Allerdings ergeben sich aus der Liberalisierung auch Chancen für nachhaltige Investments. Gastbeitrag …

mehr
Maximilian Conrad
Netfonds holt Maximilian Conrad

Maximilian Conrad ist seit Mai neuer Leiter des Gesamtvertriebs des Versicherungsbereichs der Netfonds Gruppe. In seiner Funktion ergänzt er den Vorstand der NVS AG und erhält Einzelprokura der Netfonds AG.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Foto von Norman Lemke
Munich Private Equity kündigt Auszahlungen von 100 Millionen Euro an

Munich Private Equity, Spezialist für Private Equity im Privatkundensegment, kündigt für Ende Juni weitere Auszahlungen von fünf seiner Dachfonds an die betreffenden Privatanlegerinnen und -anleger an. Welche Anleger welche Auszahlungen erwarten dürfen.

mehr
Geschäftspartner schütteln Hände
Fonds-Zweitmarkt trotzt Achterbahnfahrt der Börsen im April

Umsätze und Kurse im Zweitmarkthandel der Fondsbörse blieben im April weitgehend unverändert zum Vormonat. Von der Volatilität des Geschehens an den Wertpapierbörsen war im Beteiligungshandel wenig zu spüren. Ein Segment legte sogar stark zu.

mehr
EnBW und Solar Estate starten Solar-Offensive auch für Mehrfamilienhäuser

Photovoltaik (PV) auf den Dächern von Einfamilienhäusern gehört inzwischen zum Standard. Anders sieht es bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbegebäuden aus. Der Energiekonzern EnBW und der Spezialanbieter Solar Estate wollen das nun ändern.

mehr
New ecologic house with Nachaufnahme einer Solaranlage.
Müssen Solarstrom-Erzeuger bald für Einspeisung zahlen?

Sollen Betreiber von Wind- und Solaranlagen künftig Gebühren für die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz bezahlen? Diese und andere Fragen der künftigen Finanzierung der Stromnetze will die Bundesnetzagentur in den kommenden Monaten öffentlich diskutieren.

mehr
Häuser der 50er bis 90er Jahre: Typische Schwachstellen und Sanierungstipps

Rund 40 Prozent der Wohngebäude in Deutschland wurden zwischen 1950 und 1977 errichtet, also vor der ersten Wärmeschutzverordnung. Auch spätere Baujahre haben typische Stärken und Schwächen – und irgendwann Modernisierungsbedarf. Ein Überblick und Tipps der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
EXKLUSIV
Ein „Schlüssel“ genügt: Warum selbst kleine Einrichtungen zum Cyber-Angriffsziel werden

Wenn die digitalen Einbrecher bereits auf dem Flur stehen, zählt jede Minute. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr
Studie zu DefTech-Startups: „Stärker auf digitale Technologien bei der Verteidigung setzen“

Deutschlands Verteidigung hängt digital hinterher: 96 Prozent der DefTech-Gründer halten sie für unzureichend. Bitkom fordert mehr digitale Technologien für die Bundeswehr – und eine Schlüsselrolle für Startups bei der „Zeitenwende“.

mehr
Zurich Gruppe Deutschland baut digitales Geschäft weiter aus

Die Zurich Gruppe Deutschland kann im digitalen Geschäft deutlich zulegen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Startups, strategischen Expansionsinitiativen und die Nutzung aktueller Marktchancen scheinen sich auszuzahlen.

mehr
Elischa Göttmann, Pegasystems
EXKLUSIV
DORA war erst der Anfang -KI im Versicherungswesen

Generative und agentische KI bieten Versicherungen ein riesiges Innovationspotenzial – bergen aber auch breit gefächerte Risiken. Diese reichen von Compliance-Verstößen über Cyberattacken bis hin zu den systemimmanenten Problemen von Künstlicher Intelligenz. Von Elischa Göttmann

mehr
Roboter vor Bildschirmen mit Finanzdaten. Mit KI generiertes Symbolbild.
EU-Kommission will Hürden für Einsatz von KI abbauen

Die EU-Kommission will Hürden für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) abbauen und damit Europas Unternehmen besser für den globalen Wettbewerb rüsten. Worauf der Schwerpunkt liegt.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
Auxinium Geschäftsführer Sven Enger im Gespräch mit Cash. Redakteur Jörg Droste
„Den Kunden ihre finanzielle Freiheit zurückgeben“: Cash. im Talk mit Sven Enger, auxinium

Lebensversicherungen stehen in der Kritik? Zu teuer, zu unflexibel, zu renditeschwach; Doch welche Optionen haben LV-Kunden, wenn für der Vertrag nicht weiterlaufen soll? Cash. in Talk mit Sven Enger, Geschäftsführer der auxinium GmbH.

mehr
„Wir machen über den Menschen den Unterschied“: Cash. im Talk mit Frank Lamsfuß, BarmeniaGothaer

Durch die Fusion von Barmenia und Gothaer ist ein starker Anbieter in der betrieblichen Vorsorge entstanden. Welche Chancen die Bündelung von bAV und bKV bietet – und wie digitale Lösungen sowie die Kombination aus Vorsorge, Biometrie und Gesundheit wirken, diskutierte Cash. mit Frank Lamsfuß, …

mehr
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Best of Roundtable

Mit den vier Gästen, die zum Cash.-Roundtable über ELTIF und Private Markets vor Ort waren, sprach Cash. anschließend nochmals über die wichtigsten Ergebnisse: Nico Auel (Munich Private Equity), Robin Binder (NAO), Neil A. Robertson (Allianz Invest Management SE) und Dr. Andrea Vathje …

mehr
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Interview mit Jamal El Mallouki, Portagon

Im Rahmen der Diskussionsrunde zu Private Markets und den Perspektiven der neuen Generation von European Long Term Investment Funds (ELTIF 2.0) sprach Cash. mit Jamal El Mallouki, Mitgründer und Geschäftsführer der Portagon GmbH.

mehr
Dr. Andrea Vathje im Cash.-Studio
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Interview mit Andrea Vathje, Privatize

Im Rahmen der Diskussionsrunde zu Private Markets und den Perspektiven der neuen Generation von European Long Term Investment Funds (ELTIF 2.0) sprach Cash. mit Dr. Andrea Vathje, Privatize Private Markets Institute.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Michael Gerhard, Aktuar und bAV-Experte, Longial
Probezeit für Gesellschafter-Geschäftsführer bei bAV: Neue Rechtsprechung eröffnet Chancen

Für Gesellschafter-Geschäftsführer ist Altersvorsorge besonders wichtig: Häufig fehlen Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zudem sind Einkommen und Lebensstandard meist überdurchschnittlich. Die bAV spielt dabei eine zentrale Rolle.

mehr
Bundesarbeitsgericht in Erfurt
BAG: Entscheidung zu Elternzeit und Betriebsrente

Bei Betriebsrenten-Systemen wie bei der Deutschen Post müssen nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Monate ohne Entgeltzahlungen wie bei Erziehungs- und Elternzeiten nicht berücksichtigt werden.

mehr
Tim Banerjee
Handelsvertreter und Wettbewerbsverbot: Berufliche Handlungsfreiheit bewahren

Wettbewerbsverbote können die beruflichen Möglichkeiten erheblich einschränken. Doch nicht jedes Wettbewerbsverbot ist rechtlich wirksam oder wirtschaftlich tragbar. Darauf weist die Kanzlei Banerjee & Kollegen hin.

mehr
Blick über eine Bucht und Küste von Mallorca
Reiserecht: Wann das Meer „wenige Gehminuten“ entfernt ist

Der Rechtsschutzversicherer Arag weist auf drei spannende Urteile aus dem Reiserecht hin. Welche Rechte sich daraus für Urlauber ergeben.

mehr
Michael Schwarz, MLP
Steuererklärung 2024: Wie Vorsorge-Sparer typische Fallstricke vermeiden

Beim Ausfüllen der Steuererklärung, insbesondere bei privaten Altersvorsorgethemen wie dem Absetzen von Vorsorgebeiträgen, sollte man besonders aufmerksam sein, um nicht durch falsche Einträge versehentlich Geld zu verschenken. Wozu MLP rät.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/afw-umfrage-wie-fit-vermittler-bei-der-geldwaeschepraevention-sind-697302/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.