Baloise-Helvetia-Fusion: Grünes Licht von WEKO und EU-Kommission

Ansicht von zwei Miniatur-Menschenfiguren, die auf grauem Hintergrund grüne Puzzles lösen
Foto: Smarterpix / Andrej Popov
Die geplante Fusion von Baloise und Helvetia nimmt konkrete Formen an

Baloise und Helvetia haben im Fusionsprozess entscheidende Fortschritte erzielt. Sowohl die Schweizer Wettbewerbskommission als auch die EU-Kommission haben ihre Zustimmung erteilt. Doch noch stehen weitere Genehmigungen aus.

Die geplante Fusion von Baloise und Helvetia nimmt konkrete Formen an. Die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) hat dem Zusammenschluss zugestimmt, ebenso hat die Europäische Kommission ihre Prüfung nach der Verordnung über drittstaatliche Subventionen (Foreign Subsidies Regulation, FSR) abgeschlossen. Darüber berichtet dpa-AFX. Beide Entscheidungen gelten als Meilensteine im laufenden Genehmigungsverfahren.

Laut der Nachrichtenagentur rückt damit rückt das geplante Vollzugsdatum des Zusammenschlusses näher. Baloise und Helvetia haben vereinbart, die Transaktion am 5. Dezember 2025 umzusetzen, sofern bis dahin alle noch ausstehenden Genehmigungen vorliegen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Bereits am 22. April 2025 hatten die beiden Versicherer ihre Fusionspläne öffentlich gemacht. Die Aktionärinnen und Aktionäre beider Gesellschaften gaben dem Vorhaben am 23. Mai 2025 grünes Licht.

Nächste Schritte im Fusionsprozess

Bis zum geplanten Vollzug arbeiten die Unternehmen weiter eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um die verbleibenden Genehmigungen einzuholen. Am 5. Dezember 2025 sollen die Aktien der Baloise letztmals gehandelt und anschließend aus dem Handel genommen werden. Am 8. Dezember 2025 ist der erste Handelstag der neu ausgegebenen Aktien von Helvetia Baloise vorgesehen. Damit entsteht ein neuer Versicherer, der an den Kapitalmärkten mit vereinten Kräften auftreten will.

Beide Unternehmen zeigen sich zuversichtlich, dass sie alle noch offenen regulatorischen Auflagen rechtzeitig erfüllen können, um die Fusion wie geplant abzuschließen.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments