Cyber-Resilienz: Zurich und Telekom stellen gemeinsames Schutzpaket für KMU vor

Schild mit der Aufschrift „Cyber Resilience“. Begriff zur Messung, wie gut ein Unternehmen einen Cyberangriff bewältigen kann.
Foto: Smarterpix/nialowwa
Zurich und Telekom haben die Cybersicherheit von KMU im Fokus.

Mit einer neuen gemeinsamen Cyber-Versicherung wollen Zurich und Deutsche Telekom Unternehmen besser gegen digitale Risiken absichern. Das Angebot kombiniert Versicherungsschutz mit Echtzeit-Überwachung und Risikoanalysen und richtet sich an mittelständische und industrielle Kunden.

Im Rahmen der IT-Sicherheitsmesse it-sa haben Zurich und Deutsche Telekom eine gemeinsame Cyber-Versicherungslösung vorgestellt. Ziel ist es, Geschäftskunden ein transparentes und zugleich umfassendes Schutzpaket zu bieten, das klassische Versicherungsleistungen mit modernen IT-Sicherheitsdiensten verbindet. Das neue Produkt integriert Risikoanalysen in Echtzeit und richtet sich vor allem an Telekom-Kunden aus Mittelstand und Industrie mit einem Umsatz zwischen 100 Millionen und zwei Milliarden Euro.

Die Cyber-Versicherung kann als Erweiterung der bestehenden Managed-Detection-and-Response-Produktfamilie der Telekom gebucht werden. Ein vereinfachter Fragebogen erfasst die individuellen Risiken der Kunden und bildet die Grundlage für ein passgenaues Angebot. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit eines gestreckten Deckungslimits mit einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Das soll Unternehmen mehr Planungssicherheit und stabile Prämien über die Vertragsdauer bieten.

Strategische Allianz für mehr Cyber-Resilienz

Der Markt für Cyberversicherungen gilt als komplex und schwer vergleichbar. Unterschiedliche Tarife, Bausteine und Vertragsbedingungen erschweren die Auswahl. Gleichzeitig nehmen Cyberangriffe, Datenlecks und IT-Ausfälle kontinuierlich zu.


Das könnte Sie auch interessieren:

„Bei Zurich sind wir überzeugt, dass echte Cyber-Resilienz mehr erfordert als isolierte Tools – sie braucht ein ganzheitliches und intelligentes Ökosystem, das Versicherung, IT-Sicherheit und Cyber-Intelligenz miteinander verbindet. Durch die strategische Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom schaffen wir ein Angebot, das eben diesen Anforderungen gerecht wird. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe“, betont Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland.

Mit dem neuen Bündelangebot wollen die Partner den Spagat zwischen technischer Prävention und finanzieller Absicherung schließen. Kunden erhalten nicht nur Zugriff auf Versicherungsleistungen, sondern auch auf ein aktives Sicherheitsnetzwerk, das Bedrohungen in Echtzeit erkennt und abwehrt.

Zusammenspiel von Versicherung und IT-Kompetenz

Zurich bringt ihre Erfahrung im Risikomanagement und in der Schadenregulierung ein. Die operative Einheit „Zurich Resilience Solutions“ unterstützt Unternehmen mit Analysen und Bewertungen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

DeTe-Assekuranz übernimmt als Makler die Beratung der Kunden und fungiert als Schnittstelle zwischen den Partnern. Sie verantwortet die Ausgestaltung des Versicherungsproduktes und bewertet die regulatorischen Rahmenbedingungen.

Die technische Basis liefert Telekom Security. Ihre Managed-Detection-and-Response-Dienste erkennen Angriffe auf Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Systeme in Echtzeit und leiten umgehend Gegenmaßnahmen ein. „Da es hundertprozentige technische Sicherheit meiner Meinung nach nicht gibt, kann eine ergänzende Versicherung eine sinnvolle Investition sein. Ein hochmotiviertes, erfahrenes Team trifft auf einen verlässlichen Versicherer für ein passgenaues Produkt“, sagt Telekom-Security-CEO Thomas Tschersich.

Vereinfachte Risikobewertung für Unternehmen

Das gemeinsame Angebot soll auch den Einstieg in die Cyber-Absicherung erleichtern. Der Risikobewertungsprozess wurde bewusst verschlankt und konzentriert sich auf die entscheidenden Sicherheitsparameter. Die erhobenen Daten werden mit technischen Informationen abgeglichen, um eine realistische Einschätzung des individuellen Gefährdungspotenzials zu ermöglichen.

Laut den Zurich und Telekom entsteht ein maßgeschneidertes Versicherungsprodukt, das den Bedürfnissen mittelständischer und industrieller Unternehmen entspricht und dabei alle regulatorischen Anforderungen erfüllt. Für Zurich und Deutsche Telekom ist die Kooperation ein weiterer Schritt, um Cyber-Sicherheit und Versicherungsschutz enger miteinander zu verzahnen.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments