Die Plattform wird sich auf Investitionen in das Segment der Technologieimmobilien konzentrieren, das an der Schnittstelle von Logistik, Technologie und Life Sciences angesiedelt ist, strebt ein Gesamtvolumen von rund 500 Millionen britischen Pfund an, und wird mit führenden institutionellen Investoren realisiert, kündigt das Unternehmen an.
Mit Techbox adressiere DFI ein Segment, das zunehmend im Fokus institutioneller Investoren stehe: flexible, ESG-konforme Flächen für technologieorientierte und innovationsgetriebene Unternehmen. Das erste Investment der Plattform, das „Catalyst Bicester Estate“, ist demnach ein Gewerbe- und Technologiepark in der Region Oxfordshire.
Der Park umfasst derzeit 181.000 Quadratfuß an fertiggestellter Mietfläche (Phasen 1 und 2, abgeschlossen 2022 und 2024). Eine dritte Bauphase mit zusätzlichen 110.000 Quadratfuß befindet sich im Bau und soll bis Mitte 2026 fertiggestellt werden. Der Gewerbe- und Technologiepark verfügt den Angaben zufolge über einen internationalen Mietermix, darunter McLaren, Tesla, Mercedes-Benz‘ Yasa sowie Evolito, ein britisches Luft- und Raumfahrtunternehmen.
DFI prüfe derzeit weitere Akquisitionsmöglichkeiten in führenden britischen Innovationsclustern sowie in vergleichbaren europäischen Märkten. Langfristig soll Techbox durch gezielte Zukäufe und Entwicklungen zu einer der führenden Plattformen im Bereich Technologieimmobilien in Europa ausgebaut werden, so die Ankündigung.