Unternehmensintern gilt der Wechsel an der Spitze von Ecclesia Credit als wichtiger strategischer Schritt. Nach mehreren Jahren in der Geschäftsführung übergeben Jörg P. Kowalewski und Markus Moritz die Leitung an Stefan Vogel und Mark Sieber. Beide bisherigen Geschäftsführer behalten zentrale Aufgaben im Vertrieb, im Key Account Management sowie im Business Development. Jochen Körner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ecclesia Gruppe, bewertet den Übergang positiv: „Ecclesia Credit ist eine Erfolgsgeschichte, die beispielhaft zeigt, wie wir in der Ecclesia Gruppe Expertise bündeln und gemeinsam zum Nutzen unserer Kunden weiterentwickeln.“
Unter der bisherigen Führung entstand aus vier zuvor unabhängigen Einheiten ein gemeinsamer, stark wachsender Spezialmakler. Vogel und Sieber kennen diesen Prozess aus langjähriger Zusammenarbeit. Sie begleiteten die Integration als Geschäftsführer von CFG Finance und Km Credit Consulting und sollen nun die künftige Entwicklung gestalten. Der Fokus liegt nach Unternehmensangaben auf nachhaltiger Weiterentwicklung und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft innerhalb der Ecclesia Gruppe.
Körner dankte den scheidenden Geschäftsführern, die die vier zuvor unabhängigen Spezialeinheiten – Km Credit Consulting, CFG Finance, die Kreditaktivitäten der Deas und Schunck Group – unter dem Dach der Ecclesia Gruppe zusammengeführt und Ecclesia Credit aufgebaut haben.
Neue Führung mit langjähriger Erfahrung
Mit Stefan Vogel und Mark Sieber übernimmt ein eingespieltes Team, das die Entwicklung seit Jahren prägt. Vogel ist seit 2022 im Unternehmen und verantwortete zuletzt das Midmarket-Segment von CFG Finance. Sieber arbeitet seit dreizehn Jahren in der Ecclesia Gruppe und leitete zuletzt das Multinational Business bei Km Credit Consulting. Für organisatorische Kontinuität sorgt das bestehende Management-Team mit Lisa Gille als Head of Operations sowie Sven Coels und Matthias Bühler als Geschäftsführer.
Inhaltlich wollen Vogel und Sieber das Beratungsspektrum und die Marktführerschaft von Ecclesia Credit ausbauen. „Unser Anspruch ist es, den gesamten Lebenszyklus rund um das Working Capital, insbesondere der Forderungen und Verbindlichkeiten zu begleiten – von der Risikoabsicherung über alternative Finanzierungsmodelle wie Forderungsfinanzierung bis hin zu Avalen, Leasing und Political Risk“, erklärt Vogel.
Sieber führt aus, wo er zusätzliche Potenziale sieht: „Wir haben eine wichtige Etappe abgeschlossen und sind als Ecclesia Credit der führende Berater und Makler im Credit- und Working-Capital-Management. Diese Position gilt es zu verteidigen und auszubauen. Dabei werden wir konsequent unsere Stärken in der professionellen, individuellen Beratung unserer Kunden ausbauen, aber auch aktiv an Geschäftsfeldern arbeiten, bei denen wir heute noch Potenzial sehen.“
Kontinuität und langfristige Ausrichtung
Moritz und Kowalewski konzentrieren sich künftig auf internationale Schlüsselkunden und unterstützen weiterhin das Business Development. Damit bleibt ihre Expertise im Unternehmen verankert und begleitet den Übergang.
Die Entwicklung von Ecclesia Credit begann im Jahr 2020, als die Ecclesia Gruppe ihre Kredit- und Finanzierungskompetenz erstmals bündelte. Aus km credit consulting, CFG Finance sowie den Krediteinheiten von deas und der Schunck Group entstand eine gemeinsame Plattform. Im Sommer 2025 folgte die rechtliche Verschmelzung zur Ecclesia Credit GmbH, die heute mehr als 80 Spezialistinnen und Spezialisten beschäftigt. Geleitet wird das Ressorts Specialty von Andrea Michalczyk-Schröder.












