1975 gründeten Alfred Platow und Klaus Odenthal die Versiko, Vorgängerunternehmen der heutigen Ökoworld, und setzten damit Maßstäbe in Sachen ökologisch und sozial-ethischer Kapitalanlage in Deutschland. Am Donnerstag feierte der Hildener Asset Manager – moderiert von Tijen Onaran – in der Eventlocation Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf den 50. Geburtstag.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Dr. Oliver Pfeil, Vorstandsvorsitzender der Ökoworld, und Ökoworld-Vorständin Andrea Machost sowie Aufsichtsratschef Dr. Hermann Falk und Dr. Claus Pommer, Bürgermeister von Hilden, begeisterte ARD-Wettermann Karsten Schwanke mit seinem Vortrag „Der Klimawandel – die Herausforderung für unsere Gesellschaft und Wirtschaft“. Er lieferte neben neuen Erkenntnissen zum Klimawandel auch eine Erklärung dafür, warum im Gegensatz zum Wetter, der Klimawandel uns Menschen so wenig emotionalisiert.
Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion mit Verena Kienel, ESG-Spezialistin und Leiterin des Nachhaltigkeitsresearchs der Ökoworld, Professor Gerald H. Haug, Klimaforscher, Geologe und Paläo-Ozeanograph, und Professor Christoph M. Schmidt, Volkswirt und Präsident des RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, zur Frage: Keine Ökologie ohne Ökonomie oder keine Ökonomie ohne Ökologie? In der Diskussion war die Frage zentral, welche Rolle Politik, Wirtschaft, Finanzindustrie und Technik spielen müssen, um die „Mutter aller Krisen“– den Klimawandel noch aufhalten zu können.
Den Abschluss des offiziellen Programms bildete die „Lebendige Weinprobe „Same Same but different“ mit Florian Fauth, Winzer in der 5. Generation.

Andrea Machost, Dr. Oliver Pfeil