Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding hat in seiner Sitzung am 8. Oktober beschlossen, den Vertrag mit Vorständin Sabine Krummenerl um zwei Jahre zu verlängern. Die neue Laufzeit beginnt am 1. August 2026. Damit bekräftigt der Konzern seinen Kurs der personellen Stabilität und strategischen Kontinuität.
[mehr-dazuz-lesen]
Krummenerl verantwortet seit 2020 im Vorstand der Provinzial die Bereiche Komposit, Rückversicherung und Makler. Zuvor war sie mehr als zehn Jahre Mitglied des Vorstands der Provinzial Rheinland. Mit der nun vereinbarten Verlängerung bis 2028 folgt der Aufsichtsrat ihrem Wunsch, sich nach Vollendung des 60. Lebensjahres neuen beruflichen und privaten Aufgaben zuzuwenden.
Kontinuität und Stabilität im Vorstand
„Sabine Krummenerls langjährige Expertise und ihr Engagement haben wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung des Konzerns beigetragen“, betont Michael Breuer, Aufsichtsratsvorsitzender der Provinzial Holding. „Ich freue mich sehr, dass sie ihre Arbeit im Vorstand der Provinzial weiterführen wird. Mit dieser Entscheidung stellen wir ein stabiles, zukunftsgerichtetes Vorstandsteam sicher und bleiben in einem sich dynamisch wandelnden Marktumfeld bestens aufgestellt.“ Auch Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns, begrüßt die Entscheidung.
Verstetigung der strategischen Ausrichtung
Mit der Vertragsverlängerung stärkt die Provinzial die Kontinuität in ihrer Führung und untermauert ihre strategische Ausrichtung. Unter der Verantwortung von Krummenerl hat sich der Konzern in den Bereichen Komposit- und Rückversicherung solide aufgestellt und seine Position am Markt weiter gefestigt. Die Entscheidung des Aufsichtsrats gilt als Signal für Stabilität und nachhaltige Unternehmensentwicklung in einer Zeit wachsender Herausforderungen für die Versicherungsbranche.