Vema-Makler: Diese Risikolebens- und Sterbegeldversicherer überzeugen

Feedback und Umfrage, Vema, Makler, Ranking
Foto: PantherMedia
Risikolebens- und insbesondere Sterbegeldversicherungen führen bei Maklern in Deutschland oft ein Schattendasein.

Risikolebens- und insbesondere Sterbegeldversicherungen führen bei Maklern in Deutschland oft ein Schattendasein. Dabei sind die Produkte für viele Kunden existenziell wichtig – gerade zur finanziellen Absicherung von Angehörigen im Ernstfall. Welche Anbieter überzeugen.

Risikolebens- und insbesondere Sterbegeldversicherungen führen bei Maklern in Deutschland oft ein Schattendasein. Dabei sind die Produkte für viele Kunden existenziell wichtig – gerade zur finanziellen Absicherung von Angehörigen im Ernstfall.


Das könnte Sie auch interessieren:

Vor diesem Hintergrund hat die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft ihre Partnerbetriebe im Rahmen einer aktuellen Qualitätsumfrage zu ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Risikolebensversicherung und Sterbegeld befragt. Ziel war es, Anbieter zu identifizieren, die mit hoher Produktqualität, reibungsloser Antragsbearbeitung und zuverlässiger Leistung im Ernstfall überzeugen.

Risikoleben: Dela vor Hannoversche und Allianz

In der Kategorie Risikoleben setzte sich die Dela Lebensversicherungen mit 19,51 Prozent der Nennungen an die Spitze, gefolgt von der Hannoverschen (16,53 %) und der Allianz (14,63 %). Makler bescheinigten der Dela vor allem eine starke Kombination aus Preis-Leistung und kundenfreundlicher Abwicklung.

Vema: Die Top Ten der Risikolebensversicherer

Sterbegeld: Dela vor LV 1871 und Ideal

Sterbegeldversicherungen führen in Deutschland ein Nischendasein. Anders sieht es bei unseren westlichen Nachbarn, Niederlande oder Belgien aus. Insofern wundert es nicht, dass auch im Bereich der Sterbegeldversicherung der aus den Niederlanden stammenden Versicherer mit deutlichem Abstand das Ranking anführt: 27,10 Prozent der befragten Makler nannten sie als bevorzugten Anbieter. Dahinter folgen die LV 1871 mit 19,63 Prozent sowie die Ideal Versicherung mit 19,16 Prozent. Die Umfrageteilnehmer hoben dabei insbesondere das unkomplizierte Handling und das stimmige Gesamtpaket der Anbieter hervor.

Vema: Die Top Ten der Sterbegeldversicherer

Regelmäßige Qualitätschecks durch die Vema

Die Vema führt regelmäßig Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Versicherungssparten durch. Um ein differenziertes Bild zu erhalten und Einzelmeinungen nicht überzubewerten, konnten die teilnehmenden Makler jeweils nur ihre drei meistgenutzten Anbieter benennen. Bewertet wurden neben der Produktqualität auch die Bearbeitung von Anträgen, die Policierung sowie der Service im Leistungsfall.

Die Ergebnisse zeigen: Im sensiblen Bereich der Hinterbliebenenversorgung setzen Makler auf Anbieter, die nicht nur preislich attraktiv sind, sondern auch in der Praxis durch Zuverlässigkeit und Effizienz überzeugen.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments