Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Finanzberater

Der Präsident des Digitalverbandes Bitkom, Achim Berg

Online-Banking wird zu Smartphone-Banking

Corona pusht das Smartphone-Banking. Erstmals greifen zwei Drittel (67 Prozent) der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Banking dafür zum Handy. Vor einem Jahr waren es 64 Prozent, vor drei Jahren sogar erst 52 Prozent. Doch nicht nur beim Banking gewinnen Online-Kanäle an Bedeutung, sondern auch …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Warum Ökonomen den Stopp des Rentenpakets verlangen

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Später Einstieg in den Aktienmarkt: Warum sich Vorsorge auch mit 50 noch lohnt

    mehr
  3. Merz stellt klar: Keine Zugeständnisse an Junge Union bei Rentenplänen

    mehr
Anzeige

§ 100-Förderung: Erweiterter Nutzerkreis und attraktive Angebote sind der Schlüssel zum Erfolg

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat auch die § 100-Förderung erneut im Fokus. Ab spätestens 01.01.2027 werden die maximalen Einkommensgrenzen auf 3% der Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung angehoben (in 2026 ist dieser Wert bereits 3.042 Euro – aktuelles maximal …

mehr
Jörg Arnold, CEO Swiss Life bis Sommer 2024

Jörg Arnold, Swiss Life: „Wenn wir nichts tun, verlieren wir wertvolle Zeit“

65 Jahre nach der Einführung des umlagefinanzierten Rentensystems braucht es eine neue Initiative für Generationengerechtigkeit – schreibt Jörg Arnold, CEO des Versicherungs- und Vorsorgekonzerns Swiss Life Deutschland, in einem Debattenbeitrag.

mehr

Roundtable: „Man muss mehr erklären als noch vor dem 24. Februar“

In Zeiten von Krieg und Pandemie sind Kunden auf eine gute Beratung angewiesen.

mehr

Ins Grübeln gekommen

Wie wirken sich der Krieg in der Ukraine und seine Folgen auf die Altersvorsorgebereitschaft der Deutschen aus? Die Teilnehmer der Round-Table-Diskussion von Cash. nehmen unterschiedliche Reaktionen ihrer Kundinnen und Kunden wahr.

mehr
Anzeige

INVESTMENT SUMMIT 2026: Zölle, Welthandel und Volatilitäten – Anlagechancen im Jahr 2026

China und die USA halten die Welt in Atem. Unsere Werte, internationale Bündnisse und die Errungenschaften des Welthandels sind auf die Probe gestellt. Für Investoren ist das Umfeld außerordentlich herausfordernd.

mehr
Portraitfoto von Kim Brodtmann

Die Stunde der Berater

Mit den Preisen steigt die Angst: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland (54 Prozent) hat Angst, aufgrund der Preissteigerungen den eigenen Lebensstandard bald nicht mehr halten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Instituts für Handelsforschung in Köln.  Um zu sparen, wollen …

mehr

Private Geldvermögen steigen 2022 weniger schnell

Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland dürften einer Hochrechnung der DZ Bank zufolge in diesem Jahr weniger stark steigen als in den vergangenen Jahren. Dennoch rechnet DZ-Ökonom Michael Stappel damit, dass die Marke von acht Billionen Euro überschritten wird.

mehr

BVK will beim Provisionsrichtwert „hart zur Sache gehen“

BVK-Präsident Michael H. Heinz hat auf einer Pressekonferenz anlässlich der Jahreshauptversammlung des Verbands in Berlin bekräftigt, den von der Bafin angekündigten Provisionsrichtwert bei Lebensversicherungen abzulehnen. Man habe gemeinsam mit anderen Verbänden bereits den Provisionsdeckel …

mehr

Gehaltsumwandlung in der bAV: Stay-in-Modelle kommen bei Arbeitnehmern gut an

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein im Altersvorsorgemix. Allerdings ist die Nachfrage von Arbeitnehmern eher verhalten. Opting-Out-Modelle könnten einen Ausweg aus dem Dilemma bieten. Das legt eine aktuelle Umfrage von Aon nahe.

mehr

Vorsorge und Aktienkultur in Deutschland: Wie die EU am Bedarf der „Kleinanleger“ vorbei reguliert

Nach Auffassung der EU-Kommission fehlt den Bürgern Europas, den unbedarften „Kleinanlegern“, der freie Zugang zu Anlageprodukten mit mehr Rendite – sprich zu Aktien- beziehungsweise Investmentprodukten. Doch ist ein EU-weiter Regulierungsansatz hier wirklich ein geeignetes Mittel, um mehr …

mehr

Heil für weitere Entlastungen bei andauernden Preissteigerungen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat weitere Entlastungen unter anderem für Rentnerinnen und Rentner im Fall lange andauernder Preissteigerungen in Deutschland angekündigt.

mehr

IVFP-Rating 2021: Die besten Privaten Rentenversicherungen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die neue Auflage ihres Privat-Renten-Ratings vorgestellt. In diesem Jahr hat das IVFP 130 Tarife von 47 Anbietern unter die Lupe genommen. Untersucht wurden Policen in den Kategorien Klassisch, Klassik Plus, Index, Fondsgebunden mit und ohne …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersvorsorge: Lieber Zulagen als Steuern sparen

Die Mehrheit der Bürger befürchtet, im Alter von Armut betroffen zu sein. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) zur Altersvorsorge.

mehr
Michael H. Heinz

BVK-Umfrage: Vermittler zeigen hohes Interesse am Thema Nachhaltigkeit

Ab dem 2. August verpflichtet die IDD-Änderungsverordnung alle Versicherungsvermittler, ihre Kunden zu den Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Und für die Vermittlerinnen und Vermittler hat das Thema auch Präferenz. Doch aktuell gibt es immer noch deutliche Informationslücken und viele …

mehr

Die Reform der gesetzlichen Rente: Pläne und Optionen ohne wirkliche Lösungen

Große Rentnerjahrgänge, eine schrumpfende Zahl von Beitragszahlern, steigende Lebenserwartungen – Politik, Experten und Bevölkerung ist klar, dass die gesetzliche Rentenversicherung vor umfassenden Reformen steht. Und trotzdem hat sich die Ampelkoalition nahezu jeden Reformspielraum genommen. …

mehr

Arbeitgeberpräsident: Renten-Versprechen nicht finanzierbar

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hält die Renten-Pläne der Bundesregierung für nicht finanzierbar. "Eine Rente ist nur sicher, wenn sie finanzierbar ist. Die Versprechen der Koalition sind es nicht mehr", sagte Dulger der Deutschen Presse-Agentur.

mehr
zurück
1 … 38
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/online-banking-wird-zu-smartphone-banking-594634/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.