Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

Ex-Commerzbank-Chef Müller: Deutschland hat zu viele Banken

Die Zersplitterung des deutschen Bankenmarktes muss nach Ansicht des ehemaligen Commerzbank -Chefs Klaus-Peter Müller überwunden werden. "Wir haben viel zu viele Banken in Deutschland, die wir viel zu langsam konzentrieren", sagte Müller in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  3. „Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Skepsis vor Digitalisierung hängt von Weiterbildung ab

Über die Hälfte der Arbeitnehmer weltweit (53 Prozent) gehen laut einer Studie davon aus, dass Automatisierung in den kommenden zehn Jahren einen deutlichen Einfluss auf ihren Arbeitsplatz haben wird - oder ihn sogar gefährdet.

mehr

Der eGesundheitsCheck: Mit weniger Aufwand schneller zum Abschluss

Die EUROPA Risiko-Lebensversicherung lässt sich jetzt noch schneller abschließen als bisher. Dafür sorgt der eGesundheitsCheck. Das neue Tool führt Vermittler und Kunden interaktiv durch die Risiko- und Gesundheitsfragen. Zudem werden weniger und kürzere Risiko- und Gesundheitsfragen gestellt.

mehr

Rechte, Rollen, ExtraNET – neue Funktionen in der BiPRO///BOX

Die beliebte BiPRO///BOX von Mr-Money verfügt ab sofort über zwei neue Funktionen: Eine vereinfachte Nutzerverwaltung mit integriertem Rechte- und Rollen-System sowie dem bequemen ExtraNET-Einstieg zu den Versicherungsgesellschaften. Makler und Finanzdienstleister dürfen sich dank des …

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Klimawandel treibt Rückversicherer um

Rückversicherer weltweit sorgen sich zunehmend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die eigenen Geschäftsmodelle. Rückversicherer nennen häufiger auftretende Wetterextreme und teurer werdende Katastrophenschäden erstmals als wesentliche Risiken für das operative Geschäft.

mehr

Kassenarzt-Chef fordert Verbot von E-Tretrollern

Nur drei Monate nach der Zulassung von E-Tretrollern hat Kassenarzt-Chef Andreas Gassen einen Roller-Bann gefordert. "E-Tretroller sollten komplett verboten werden. Nur das würde helfen, Verletzungen zu vermeiden", sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der …

mehr

Gabriel übt Kritik an SPD-Konzept für Grundrente

Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel ist kritisch mit den SPD-Plänen für eine Grundrente ins Gericht gegangen. "Die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung, die nicht mal zwischen Vollzeittätigkeit und Teilzeit unterscheiden will, dürfte langjährigen Beitragszahlern der Rentenversicherung …

mehr

DIN-Norm 77230: Magere Zwischenbilanz nach einem Jahr – Licht am Ende des Tunnels in Sicht?

Wer in Google die Suchbegriffe "Bank - DIN-Norm 77230" eingibt, der sucht vergeblich oder sehr lange nach einer Meldung einer Bank oder Sparkasse zum Einsatz der neuen DIN-Norm 77230 Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte. Über die Gründe.

mehr

Swiss Re erwartet keine Prämienerhöhungen auf breiter Front

Die Swiss Re rechnet trotz der herben Zerstörungen durch Wirbelsturm "Dorian" nicht generell mit steigenden Preisen für Rückversicherungsschutz. Woher diese Zuversicht resultiert.

mehr

FDP: Renteneintrittsalter muss endlich ernsthaft flexibler werden

Die FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels das Renteneintrittsalter endlich flexibler zu gestalten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Lieber Maschine als Mensch: Verbraucher ziehen virtuelle Assistenten echten Menschen vor

Immer mehr Verbraucher ziehen Bots einem menschlichen Berater und Verkäufer vor, so die heutige Studie des Capgemini Research Institute. Das gilt besonders für die Suche nach neuen Produkten und Services oder für Fragen nach dem Kauf. Fast 70 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich in drei …

mehr

60 Prozent der Deutschen begrüßen Digitalisierung der Service-Landschaft

Ob Online-Bestellungen, Live-Chats oder Apps - dass Unternehmen immer mehr digitale Services anbieten, kommt in Deutschland sehr gut an. Unabhängig von Alter und Geschlecht bewerten knapp 60 Prozent der Deutschen die Digitalisierung der Service-Landschaft positiv. Das ergab eine repräsentative …

mehr

Heil (SPD): „Zuversichtlich, dass wir zu einer Einigung kommen, die den Namen Grundrente verdient.“

Auch in dieser Woche zieht die Grundrente alle Blicke auf sich. Hubertus Heil spricht davon, dass es höchste Eisenbahn ist. Der Bundesminister für Arbeit und Soziales wird nun von unerwarteter Seite angegriffen. Wer den SPD-Politiker nun fragt, wer die Grundrente bezahlen soll.

mehr

Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

Der Digital Maturity Index (DMI) von Deloitte kombiniert die Erfahrungen von Deloitte Digital Factory Workshops, von Kundenprojekten sowie einer externen Befragung. Der DMI zeigt, wie reif Unternehmen bei der strategischen Nutzung von digitalen Technologien und Verfahrensweisen sind.

mehr
zurück
1 … 386 387 388 389 390 … 1.016
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ex-commerzbank-chef-mueller-deutschland-hat-zu-viele-banken-482244/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.