Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Provisionsverbot

Beratungssituation mit zwei Männern und einer Frau

Sparkassen sehen auch teilweises Provisionsverbot als Gefahr

Deutschlands Sparkassen warnen angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen vor Einschränkungen bei der Provisionsberatung. Das gelte auch für ein teilweises Provisionsverbot.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr
Brüssel EU-Gebäude mit Blitz

EU-Kleinanlegerstrategie: Provisionsverbot für Vermögensverwaltung und Anlagevermittlung

In dieser Woche hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Kleinanlegerstrategie vorgestellt. Während die zuständige Kommissarin McGuinness erst verkündete, das Thema Provisionsverbot sei vom Tisch, setzen sie das Skalpell nun genau da an, wo es der Branche weh tut, nämlich beim Thema …

mehr

Uni Regensburg: „Es führt kein Weg an einem Provisionsverbot vorbei“

Die EU-Kommission sieht in der neuen Kleinanlegerstrategie von einem generellen Provisionsverbot ab. Forscher der Uni Regensburg kritisieren, dass sie damit wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriere, wonach die Sparer durch ein Provisionsverbot deutlich mehr Rendite erzielen könnten.

mehr

Provisionsverbot durch die Hintertür? 300 Sekunden mit Norman Wirth, AfW (Video)

Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW, spricht mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über den Entwurf der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie und die möglichen Folgen.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr
Symbolbild EU Regulierung ESMA

EU-Kleinanlegerstrategie: Ziel, Anleger stärker am Kapitalmarkt zu beteiligen, könnte scheitern

Die Experten der Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons sehen in dem von der EU-Kommission vorgelegten Gesetzentwurf einer Kleinanlegerstrategie viel Interpretationsspielraum und die Gefahr der Einführung eines Provisionsverbots durch die Hintertür.

mehr
Michael H. Heinz

Verbände: Kein generelles Provisionsverbot, aber Baustellen bleiben

Die EU-Kommission hat ihren Entwurf zur Kleinanlegerstrategie vorgelegt. Demnach soll ein Provisionsverbot bei unabhängiger Beratung und Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten kommen. Was die Verbände dazu sagen.

mehr

Votum-Schlichtungsstelle: „Erfreulich niedriges Fallaufkommen“

Die vom Votum-Verband getragene Schlichtungsstelle für die gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung hat die Anzahl von Beschwerdefällen im Jahr 2022 bekanntgegeben. Was die Zahlen zeigen.

mehr
Symbolbild EU Regulierung ESMA

EU-Behörde will Fondskosten weiter regulieren – Provisionsdeckel?

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat eine Stellungnahme mit Vorschlägen zur Klarstellung in Bezug auf den Begriff „unangemessene Kosten“ veröffentlicht, die sie an an die Europäische Kommission für deren geplante "Kleinanlegerstrategie" geschickt hat.

mehr

BDV-Jubiläum: „Ohne Sie könnten wir den Wohlstand nicht erhalten“

Der Bundesverband Deutscher Vermögensberater (BDV) blickt in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurück und hat dieses Ereignis am 11. Mai mit 1.800 Mitgliedern und Gästen gefeiert. Das Event fand in Berlin statt – nicht ohne Grund.

mehr
Michael H. Heinz

Beschwerdestatistik: „Infragestellung unseres Provisionssystems absurder denn je“

Der Jahresbericht 2022 des Versicherungsombudsmanns weist einen Rückgang der Beschwerden über Versicherungsvermittler von über 34 Prozent aus. Grund genug für BVK-Präsident Michael H. Heinz, nochmals auf die Unnötigkeit eines Provisionsverbots hinzuweisen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BVK-Fachtagung: „Das Provisionssystem nicht einfach so über Bord werfen“

Denkwürdig war schon die BVK-Pressekonferenz am vergangenen Freitag, auf der Verbandspräsident Michael H. Heinz seinen Unmut über die laufende Provisionsdebatte kundtat. Kontrovers ging es im Anschluss auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Ist die Altersvorsorge bedroht – Fragen an …

mehr
Michael H. Heinz

Provisionsverbot: BVK wirft anderen Verbänden „Panikmache“ vor

Angesichts der anhaltenden Provisionsdebatte hat sich BVK-Präsident Michael H. Heinz auf einer Pressekonferenz des Verbands gewohnt angriffslustig gezeigt. Er kritisierte sowohl die EU-Kommission als auch andere Vermittlerverbände scharf.

mehr

Verbände: Provisionsverbot bei Lebensversicherungen droht – insbesondere Fondspolicen betroffen

Für die deutschen Versicherungsmakler ist es laut Votum-Verband deutlich zu früh, sich über die Abkehr der EU-Kommission von einem generellen Provisionsverbot zu freuen. Im EU-Entwurf seien "U-Boote" versteckt, die eine genaue Analyse bedürfen.

mehr
Michael H. Heinz

Bafin-Merkblatt: „Provisionsverbot ist damit noch weiter in die Ferne gerückt“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das Bafin-Merkblatt zu „wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten“. Was sich der Verband davon verspricht.

mehr
zurück
1 … 5 6 7 8
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/sparkassen-sehen-auch-teilweises-provisionsverbot-als-gefahr-651175/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.