Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

eine Mappe, Euroscheine und die Pflegeversicherun
EXKLUSIV

Elternunterhalt in der Pflegeversicherung: Worauf es ankommt und wie der Staat rechnet

Wenn die Eltern zum Pflegefall werden, müssen die Kinder dafür unter gewissen Umständen finanziell aufkommen. Worauf es dabei ankommt, wie der Staat rechnet und welche Belastungen auf Familien zukommen können. Von Sabine Brandl, Ergo Rechtsschutz Leistungs-GmbH

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr
Bernhard Rohleder, Bitkom

Elektronische Patientenakte: Bitkom sieht Chancen für Gesundheitssystem

Am Mittwoch startet die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland. Der Branchenverband BItkom sieht in der ePA riesige Chancen für das Gesundheitssystems.

mehr
Andreas Storm

DAK-Chef Andreas Storm: „Blaumachen hat nicht das Ausmaß, den Krankenstand signifikant nach oben zu treiben“

Die telefonische Krankschreibung führt nicht zu vermehrten Fehltagen. Eine Sonderanalyse der DAK zeigt die Ursachen für den anhaltenden Rekordkrankenstand. DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert eine offene Debatte über die tatsächlichen Ursachen und warnt vor einer Misstrauenskultur in der …

mehr
Gesundheitskonzept: Check-up

Neujahrsvorsatz: Deutsche vernachlässigen Gesundheitsvorsorge

Gesunde Ernährung, weniger Alkohol, mehr Sport oder Rauchverzicht – die klassischen Neujahrsvorsätze sind bekannt. Doch viele Deutsche verpassen eine ebenso wichtige Maßnahme: Eine aktuelle Umfrage des Direktversicherers DA Direkt offenbart deutliche Defizite in der medizinischen Vorsorge.

mehr
Tablet with the number 2025 on the display

PKV 2025: Das ändert sich zum 1. Januar

Ab dem kommenden Jahr treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die Privatversicherte betreffen. Der PKV-Verband fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Was Sie wissen müssen.

mehr
Psychologie, Panikattacken, Phobie, Frustrationskonzept.

DAK-Angst-Barometer schlägt aus: Junge Erwachsene fürchten psychische Erkrankungen wie nie zuvor

Die Angst vor Krebs, Demenz und Schlaganfall ist in Deutschland so groß wie nie zuvor. Was steckt hinter diesem Trend – und was bedeutet das für die Gesellschaft?

mehr
Demenz

Alzheimer: Zahl der Todesfälle zwischen 2003 und 2023 verdoppelt

Im Jahr 2023 starben rund 10.100 Menschen in Deutschland an einer Alzheimer-Erkrankung. Das teilte das Statistische Bundesamt zum Welt-Alzheimertag am 21. September mit. Damit hat sich die die Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren infolge der unheilbaren Demenzerkrankung fast verdoppelt.

mehr
Nah merangezoomt die elektronische Patientenakte also die Karte und ihr Chip

Elektronische Patientenakte vor dem Start: Das sind die nächsten Schritte

Private Krankenversicherer nutzen sie bereits, jetzt steht auch in der gesetzlichen Krankenversicherung die elektronische Patientenakte für rund 75 Millionen Versicherte kurz vor dem Start. Was die nächsten Schritte sind.

mehr
Kind mit Hundewelpen und kleiner Katze

Studie: Hunde und Katzen machen glücklich und gesund

Wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, ist glücklicher und gesünder. Zu diesem Ergebnis kommt die "Haustier-Umfrage 2024" der Uelzener Versicherungen.

mehr
Mutter sitzt am Krankenbett der kranken Tochter und misst die Temperatur

Kind nicht gesund? Kinderkrankengeld meist Sache der Mütter

Aller Bekenntnisse zur Gleichstellung von Mann und Frau zum Trotz kümmern sich seit Jahren rund dreimal so häufig Frauen wie Männer um erkrankte Kinder daheim. Das geht aus aktuellen Daten der Barmer Krankenkasse hervor.

mehr
Christina Raab, Bitkom Vizepräsidentin

Bitkom: Deutsche wollen Digitalisierung des Gesundheitswesens

Videosprechstunden, E-Rezept, elektronische Patientenakte, Gesundheitsapps. Eine Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass rund 80 Prozent der Deutschen die Digitalisierung im Gesundheitswesen für gut halten. Eine große Hürde ist die mangelnde digitale Kompetenz.

mehr
Zeckenbiss und Entzündung

HUK: Zeckenbiss gilt als Unfall

Gelenkschmerzen, Entzündungen des Nervensystems oder der Hirnhaut: Mit einem Zeckenstich kann für viele Menschen eine lange Leidensgeschichte beginnen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Eric Bussert, Hanse Merkur: „Ein Vermittler sollte sich intensiv mit dem PKV-Gesamtangebot auseinandersetzen“

EXKLUSIV: Die Hanse Merkur hat das Produktangebot im Bereich der Krankenvollversicherung um einen Tarif für Angestellte erweitert. Cash. sprach mit Vertriebsvorstand Eric Bussert über den neuen Tarif und die Marktchancen für Vermittler in der Krankenvollversicherung.

mehr
Galtenpflege apotheke apotheken apotheker arzt arztbesuch arzttermin behandlung

Münchener Verein erweitert bKV-Tarif um arbeitnehmerfinanzierte Variante

Die betriebliche Krankenversicherung gehört zu den beliebtesten Benefits bei Arbeitnehmern. Nun erweitert der Münchener Verein seine arbeitgeberfinanzierte Variante um eine arbeitnehmerfinanzierte Variante.

mehr
abgeschnittene Ansicht eines Mannes, der Smartphone mit Gesundheits-App präsentiert, isoliert auf weiß

Viele Gesundheits-Apps nutzlos

Nur technische Spielerei? Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hält viele Gesundheits-Apps für nutzlos. Lediglich bei einem Fünftel der digitalen Gesundheitsanwendungen lässt sich ein Nutzen nachweisen.

mehr
Jahr 2024 Start,zweitausendvierundzwanzig Konzept.

Umfrage: Deutsche sind optimistisch für 2024

Endzeitstimmung bei den Deutschen? Krisen und Klimawandel mögen die Wirtschaft erschüttern, aber nicht die Widerstandskraft der Bevölkerung, wie eine aktuelle Umfrage belegt.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/elternunterhalt-worauf-es-dabei-ankommt-und-wie-der-staat-rechnet-690952/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.