Einer Untersuchung des Immobilienberatungsunternehmens CB Richard Ellis (CBRE) zufolge sind die Mietpreise auf der zehn weltweit wichtigsten Büroimmobilienmärkten stark gestiegen.
Sie legten im vergangenen Jahr in Hongkong um 37 Prozent und in London um 17 Prozent zu. Der Grund sei eine anhaltend starke Nachfrage nach Flächen bei gleichzeitig begrenztem Angebot, so die Immobilienexperten. Entsprechend liegen die Leerstände in den zehn wichtigsten Metropolen weltweit alle im einstelligen Prozentbereich. Die Leerstandsrate in Hongkong sank von Mitte 2005 innerhalb eines Jahres von 6,2 auf 4,1 Prozent; in Tokio liegt die Quote gar bei nur 0,6 Prozent.
In Europa führen London und Madrid die Steigerungen an. Dort stiegen die Preise um 17 Prozent innerhalb eines Jahres, die Leerstandsraten betragen 5,7 Prozent in London und 8,2 Prozent in Madrid.
In Nordamerika stiegen die Mieten in New York City um 7 Prozent, Toronto verzeichnete einen Anstieg um 9 Prozent bei sinkenden Leerständen. Am stärksten jedoch fiel die Leerstandsquote in Los Angeles, hier gab die Quote um 4,6 Prozentpunkte nach und erreicht aktuell einen Wert von 9,1 Prozent.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrGDV-Präsidium verabschiedet Positionspapier zu Nachhaltigkeitszielen mehrStreit um Ende der Zeugenbefragung im Wirecard-Ausschuss mehrFDP-Politiker: Mehr Kinderkrankentage auch für Privatversicherte mehrVV-Fonds 2020: Kapitalerhalt plus Zuwachs mehrPrivatanleger halten offenen Immobilienfonds die Treue
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr8FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter