Mit dem Rohstoff Bonus Airbag Zertifikat (ISIN DE000BC0EG64) erweitert die Barclays Bank PLC, Frankfurt/Main, ihr Angebot an Zertifikaten.
Der Anleger investiert in einen Rohstoffkorb, der jeweils zu 20 Prozent aus Rohöl, Kupfer, Zink, Nickel und Aluminium zusammengesetzt ist. Der Käufer erwirbt mit einem Zertifikat anders als bei einem Fonds keinen Anteil an einem Portfolio, sondern eine Schuldverschreibung des Emittenten.
Die Anleihe wird am 13. Oktober 2006 emittiert, drei Jahre später tritt die Fälligkeit ein. Dem Anleger werden am Ende dieser Laufzeit bei gleich bleibendem Wert oder zwischen einem und 30 Prozent liegender positiver Wertentwicklung 130 Prozent des Ausgangswertes ausgezahlt. Bei einer größeren Wertsteigerung wird diese eins zu eins an den Kunden weitergegeben. Steigt der Korbwert beispielsweise um 50 Prozent, so werden 150 Prozent des Nennwertes ausgezahlt. Sollte der Wert zum Ende der Laufzeit um nicht mehr als die Hälfte fallen, erhält der Käufer 100 Prozent des Ausgangswertes. Fällt der Wert um mehr als die Hälfte, so wird der Wert des Rohstoffkorbes ausgezahlt.
Die Zeichnungsfrist läuft vom 11. September bis zum 6. Oktober 2006. Die Mindestzeichnung ist eine Anleihe im Nennwert von 1.000 Euro, der Ausgabeaufschlag beträgt ein Prozent.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehr2Neues Steuergesetz: Anlegerschützer, Banken und Börsen fordern faire Besteuerung von Privatanlegern mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr1AfW-Vermittlerbarometer: CDU verdrängt FDP als stärkste Kraft mehr1Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt