Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

KI – Künstliche Intelligenz

Roboter vor einem Rechner

Künstliche Intelligenz: Diese Branchen profitieren zuerst

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Grundpfeiler des digitalen Wandels, sorgt für erhebliche Veränderungen und fördert neues Wachstum. Grant Bowers, Portfoliomanager bei der Franklin Equity Group, gibt einen aktuellen Ausblick.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Amazon-Cloud-Expertin: „Prozess von zehn Tagen auf zehn Minuten verkürzt“

Im Rahmen der Cash. Digital Week berichtete Angelika Cilek, Senior Financial Services Specialist bei Amazon Web Services, über den Mehrwert der Cloud anhand von konkreten Fallbeispielen aus der Versicherungsbranche.

mehr

Aktienmärkte: Neue Kurssphären in Sicht?

Die aktuelle Korrekturbewegung an den Aktienmärkten scheint Zweifler zu bestätigen; immerhin erscheinen die Bewertungsniveaus mittlerweile strapaziert. Optimisten hingegen sehen angesichts der KI-induzierten Umbrüche gänzlich neue Kurssphären am Horizont. Wie es jetzt weitergeht

mehr
Straßenschild Wallstreet

Kapitalmärkte: Fallende Inflation und hohes Nominalwachstum sprechen weiter für Aktien

Auch wenn sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank in der vergangenen Woche rhetorisch auf der geldpolitischen Bremse blieben, besteht kein Zweifel daran, dass sich beide Zinserhöhungszyklen ihrem Ende nähern. Was das für Aktien bedeutet

mehr

Die vierte disruptive Welle: „Weitreichender als alles zuvor“

Der Start von ChatGPT hat eine vierte disruptive Welle ausgelöst. Und die wird weitreichender als alles zuvor sein. Eine Analyse von Mark Hawtin ist Investment Director bei GAM Investments.

mehr

EU-Parlament will schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) soll nach dem Willen des EU-Parlaments künftig strengeren Regeln unterworfen sein. Was geplant ist.

mehr
Halbleiter-Forschung

Chip-Markt: Sinkende Margen im Segment Grafik und Videoverarbeitung

Die auf angewandte Innovation spezialisierte Schweizer Anlageberatungsboutique The Singularity Group (TSG) sieht im Markt für Grafik- und Videoverarbeitungschips (GPU und VPU) das Abflachen eines Innovationszyklus und deren Standardisierung, was zu sinkenden Margen für die Anbieter führen sollte.

mehr
Dr. Frank Engels

Union Investment: Kapitalmärkte bleiben dieses Jahr unsicher

"An den Kapitalmärkten steht uns ein unsicheres zweites Halbjahr 2023 bevor. Aber dann wird es besser.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, der im Vorstand von Union Investment das Portfoliomanagement für Wertpapiere verantwortet.

mehr
Ulrich Mueller

Künstliche Intelligenz: Neue Börsenblasen tun sich auf

Die Kurse haben im Mai ein gemischtes Bild gezeichnet: Während Standardwerte verloren, ging es für Tech-Titel deutlich nach oben. Wo Anleger langsam vorsichtig werden können, wie es mit der Inflation weitergehen könnte und welche Aktien aktuell interessant sind, erklärt Marktkenner Ulrich …

mehr
Abdulcadir Cebi und Alexander Kraus, Assekurata

Assekurata Marktausblick PKV: Überraschend positive Stimmung

Wohin geht die Private Krankenversicherung? Mit welchen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen sind die Versicherer konfrontiert? Und welche Produkte sind gefragt? Antworten auf die Entwicklungen und Trends in der PKV lieferte die Kölner Ratingagentur Assekurata mit ihrem neuen …

mehr
Roboter vor einem Rechner

Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass KI sie im Job ersetzt

Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen glauben laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY), Künstliche Intelligenz werde sie niemals vollständig in ihren Jobs ersetzen können.

mehr
Frau trägt Apple-VR-Brille

Apple-Chef Tim Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft

Auf der Apple-Entwicklermesse WWDC stellte Cook am Montag (Ortszeit) der Öffentlichkeit seine erste Daten-Brille mit dem Namen Vision Pro vor, mit der Apple nicht weniger als eine neue Computer-Plattform etablieren will.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anwalt bietet Paragrafensymbol - Gesetzeskonzept Bild

F&B Rating Private Rechtsschutzversicherung: Die besten Angebote

Das Angebot beim privaten Rechtsschutz steigt, ebenso die Qualität. Viele private Rechtsschutz-Tarife sind aktuell gut (FF+) und sehr gut (FFF). Für das Rechtsschutz-Rating hat Franke und Bornberg insgesamt 112 Tarife mit 311 Variationen von 40 Gesellschaften analysiert. Die Bestnote FFF+ für …

mehr

SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher Intelligenz

SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für die Einrichtung einer Aufsichtsbehörde für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. Vor welchen Gefahren sie warnt.

mehr

Exklusiv-Interview mit Patrick Dahmen: „Es geht um die konsequente Vernetzung sämtlicher Vertriebskanäle“

Der ehemalige Axa- und HDI Lebensversicherungsvorstand Dr. Patrick Dahmen, der Unternehmensberater Hans-Joachim Schütt sowie der Ex-Axa-Deutschland-Manager Christoph Sindezingue wollen mit strategischer Unternehmensberatung im Versicherungssegement punkten und haben hierfür Valytics gegründet. …

mehr

ChatGPT & Co.: So verändern individualisierte KI-Systeme den Versicherungsvertrieb

Das Sprachmodell ChatGPT hat Künstliche Intelligenz (KI) in den weltweiten Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Das textbasierte KI-System hat die beeindruckende Fähigkeit, menschenähnliche Konversationen zu führen oder komplexe Aufgaben wie Textzusammenfassungen und Übersetzungen …

mehr
zurück
1 … 10 11 12 13 14 15
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/kuenstliche-intelligenz-diese-branchen-profitieren-zuerst-653035/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.