Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern

Wölbern-Prozess: Keine Aussetzung des Verfahrens

Am dritten Verhandlungstag des Prozesses gegen Prof. Dr. Heinrich Maria S., Inhaber und Chef des Emissionshauses Wölbern Invest, hat die Große Strafkammer des Landgerichts Hamburg den Antrag der Verteidigung auf Aussetzung des Verfahrens abgelehnt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Neues Urteil des Bundesfinanzhofs: Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart

    mehr
  2. Vom Score bis zur Insolvenz: Was die Schufa speichern darf – und was nicht

    mehr

S&K: Ermittlungen dauern weiter an

Auch rund 16 Monate nach der Razzia bei der S&K-Unternehmensgruppe mit mehreren Festnahmen sind die Ermittlungen gegen die Beschuldigten noch immer nicht abgeschlossen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main auf Anfrage von Cash.Online mit.

mehr

Vier goldene Regeln zum Vererben von Immobilien

Immobilien spielen in vielen Erbfällen eine wichtige Rolle - und sorgen gleichzeitig häufig für Zank bei den Hinterbliebenen. Dabei ließe sich mit einer durchdachten Planung und einfachen Maßnahmen verhindern, dass die Erben streiten, Vermögenswerte verschleudert und unnötige Steuern bezahlt …

mehr

BGH-Urteil: Chance für Kunden und Berater

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 07. Mai 2014 die Widerspruchsrechte tausender Versicherungsnehmer gestärkt. Zuvor hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass eine mittlerweile überholte Regelung im deutschen Versicherungsvertragsgesetz nicht mit dem EU-Recht …

mehr

Leadskauf – was Sie beachten sollten

Der Erwerb von sogenannten Leads kann auch im Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbereich ein interessantes Instrument zur Kundenakquise sein. Sowohl professionelle Verkäufer als auch Internetbörsen sind am Markt vertreten. Damit der Kauf von Leads aber tatsächlich zu neuen Geschäftschancen …

mehr

Online-Einschluss in Gruppenversicherungen erlaubnispflichtig

Auch die online betriebene Verschaffung von Versicherungsschutz im Rahmen von Gruppenversicherungsverträgen gilt als erlaubnispflichtige Versicherungsvermittlungstätigkeit. So zumindest sieht es ein jüngst ergangenes Urteil des Landesgerichts Erfurt (2 HK O 156/13). Gastbeitrag von Jürgen …

mehr

Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen: Vorsicht auch weiterhin geboten

In zwei aktuellen Urteilen hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass vorformulierte Bestimmungen über ein Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen zwischen einem Kreditinstitut und einem Verbraucher unwirksam sind. Trotz dieses verbraucherfreundlichen Tenors ist allerdings weiterhin Vorsicht …

mehr

Viele Kreditnehmer widerrufen fehlerhafte Verträge

Im Falle falscher Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehen können Kreditnehmer noch Jahre nach Aufnahme den Vertrag widerrufen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg nutzen viele Menschen ihr Recht.

mehr

Vermögensnachfolge als Wettbewerbsvorteil in der Beratung

Familie absichern, Vermögen und Lebenswerk erhalten, Steuern optimieren, wirtschaftliche und rechtliche Folgen beachten, Liquidität erhalten und Familienfrieden sichern – nur einige Aspekte, die bei der Vermögensnachfolge berücksichtigt werden müssen. Vermittler, die ihre Kunden zu diesen …

mehr

BdV und GDV uneins über BGH-Urteil

Das gestrige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kündigung von Lebens- oder Rentenversicherungen wird von Verbraucherschützern und Versicherungswirtschaft unterschiedlich bewertet. Der BGH urteilte, dass Verträge aus den Jahren 1994 bis 2007 grundsätzlich auch noch viele Jahre nach …

mehr

Vermieter dürfen Forderungen nicht mit Kaution abgelten

Vermieter dürfen laut einem neuen Urteil des Bundesgerichtshofs, Karlsruhe, streitige Mietforderungen nicht mit der Kaution begleichen. Zusatzvereinbarungen zwischen den Parteien sind nichtig, da sie dem in § 551 BGB geregelten Treuhandcharakter der Mietkaution widersprechen.

mehr

Sachwertanlagen – Haftungsfallen in der Beratung vermeiden

Zu den von Anlegerschutzanwälten vorgebrachten Vorwürfen gegen Vermittler von Sachwertanlagen zählt grundsätzlich die fehlende oder verspätete Prospektübergabe, unzureichende Aufklärung über die Anlage und die mangelnde Berücksichtigung der finanziellen Situation des jeweiligen Anlegers. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Versicherungsvertreter: Die Kündigung will bedacht sein

Im Nachgang zur Kündigung des Vertreters entzünden sich sind immer wieder gerichtliche Streitigkeiten, die die Wirksamkeit der Kündigung betreffen. Die Herausforderung liegt dabei unter anderem in den Anforderungen, die der Gesetzgeber an eine Kündigung stellt. Jürgen Evers, Kanzlei Blanke …

mehr

Erbschaftsplanung: den Familienfrieden wahren

Der Tod eines Menschen ist für die Angehörigen eine große emotionale Belastung. Hat der Verstorbene zudem seinen Nachlass nicht oder nur unzureichend geregelt, führt dies häufig zu erbittertem Streit und Missgunst unter seinen Erben. Es ist daher sinnvoll, gefährliche Fallstricke bei der …

mehr

Fehlerhafte Beratung: Bank muss Schadensersatz leisten

Berät eine Bank Anleger offener Immobilienfonds nicht über eine mögliche Verweigerung der Rücknahme der Anteile gemäß § 257 KAGB, muss sie laut eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofs Investoren entschädigen.

mehr

Immobilienkreditvertrags-Regulierung – es wird ernst!

Die sogenannte Wohnimmobilienkreditrichtlinie ist bis 2016 in deutsches Recht um zusetzen. Regulierung, Aufsicht und Haftung werden sich erheblich verschärfen. Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) gibt einen ersten Eindruck von den möglichen Folgen. Gastbeitrag von Prof. …

mehr
zurück
1 … 157 158 159 160 161 … 179
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wolbern-prozess-keine-aussetzung-des-verfahrens-190823/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.