Alte Leipziger hält Verzinsung konstant
Wie schon in den Vorjahren hat die Alte Leipziger Lebensversicherung den Anfang gemacht: Der Versicherer gab bekannt, seine Gesamtverzinsung für 2014 mit 4,1 Prozent auf dem diesjährigen Niveau zu halten. Die darin enthaltene laufende Verzinsung ist mit 3,35 Prozent ebenfalls konstant geblieben.

Firmensitz der Alten Leipziger in Oberursel: Der Versicherer will seine Überschussbeteiligung auch im nächsten Jahr konstant halten.
Neben der laufenden Verzinsung setzt sich die Gesamtverzinung aus der Schlussüberschussbeteiligung und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven zusammen.
Die Beibehaltung der Gesamtverzinsung sei das Ergebnis einer Kapitalanlagepolitik, die vor allem auf die Stärkung der Finanzkraft und der Risikotragfähigkeit des Unternehmens abziele, teilte die Alte Leipziger mit. Außerdem habe das Unternehmen schon in den letzten Jahren “rechtzeitige Anpassungen” der Überschussbeteiligung an das seit 2008 veränderte Zinsumfeld vorgenommen. So liege der Zins für eine zehnjährige Bundesanleihe derzeit bei 1,7 Prozent.
Ungeachtet der schwierigen Situation an den Kapitalmärkten bekannte sich die Alte Leipziger in ihrer Zinsmitteilung zum Modell der Lebensversicherung: Gegenüber einem reinen Kapitalmarktprodukt biete diese Planungssicherheit durch Garantien sowie die Absicherung für das Alter und den Todesfall. (lk)
Foto: Alte Leipziger

Ihre Meinung
Cash.Aktuell

Cash. 05/2018
Inhaltsverzeichnis Einzelausgabe bestellen Cash. abonnierenThemen der Ausgabe:
Arbeitskraftabsicherung – Private Equity – Büroflächenmangel – Datenschutz
Rendite+ 1/2018
Inhaltsverzeichnis Einzelausgabe bestellen Cash. abonnierenThemen der Ausgabe:
Marktreport Sachwertanlagen – Windkraft – Vermögensanlagen – Bitcoin & Co.Ab dem 22. März im Handel.