



Versicherungen 50plus: Von wichtig bis nichtig
Kfz-Haftpflicht:
Bei der Kfz-Versicherung gilt meist: Je älter der Kunde, desto teurer die Versicherung. Für Senioren lohnt es sich daher, die Preise zu vergleichen und die Autoversicherung zu wechseln.
Finanzexperte Stefan Weinert rät: „Die Beiträge berechnen sich auch danach, wie viele Kilometer Sie im Jahr fahren. Wenn Sie im Alter weniger unterwegs sind, sollten Sie das der Versicherung melden. Das kann den Beitrag reduzieren.“
Wohngebäude:
Diese Versicherung schützt Immobilienbesitzer vor Kosten, die entstehen, wenn zum Beispiel eine kaputte Wasserleitung oder ein Blitzschlag das Haus beschädigen.
Stefan Weinert rät dazu, auch Elementarschäden mit abzudecken, also Zerstörungen, die zum Beispiel durch Überschwemmungen, Lawinen oder Erdbeben entstehen.
Seite drei: Im Falle eines Unfalls
Der Artikel verfehlt leider komplett das Thema.
Hier wird, wenn überhaupt, an der Oberfläche gekratzt. Schlimmer noch, wurde nicht einmal (vernünftig!) erklärt wofür eine private Haftpflichtvers., gut ist…
Assistance-Leistungen in Unfall? Wo ist die Hauptleistung?
Wo ist die Pflegeversicherung? Wo ist die Wiederanlage von “frei gewordenem” Kapital?
Die Hauptsache ist doch, dass der Artikel auf 3 Seiten gestreckt wird, damit die Werbung möglichst viel einbringt.
Schade Cash.online, das ist nicht euer Niveau.
Kommentar von N. Koch — 25. Februar 2019 @ 08:54