Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben
Generations im digitalen Medienkonsum

Studie: Berichterstattung prägt Wahrnehmung von Generationenkonflikten

Medienberichte und Social Media prägen maßgeblich das Bild vom Generationenkonflikt – oft stärker, als reale Erfahrungen es hergeben.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  3. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
Daumen hoch für Bewertungssterne

Map-report 941: Sechs Anbieter im Bilanzrating deutscher Lebensversicherer mit Bestnote „mmm+“

Nach drei Jahren Rückgang verzeichnet die deutsche Lebensversicherungsbranche 2024 wieder steigende Beitragseinnahmen. Das zeigt der aktuelle Map-report Nr. 941 von Franke und Bornberg. Sechs Anbieter erhielten die Bestnote.

mehr
Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der Mylife Lebensversicherung
EXKLUSIV

Mylife-Chef Jens Arndt: „Der Gewinn liegt im Einkauf“

Trotz gestiegener Reallöhne bleibt vielen Menschen weniger zum Sparen übrig – umso wichtiger ist es, bei Geldanlagen auf effiziente Strukturen zu achten. Mylife-Leben-CEO Jens Arndt plädiert für mehr Kostentransparenz in der Finanzberatung.

mehr
Schulunterricht
EXKLUSIV

„Finanzwissen ist Allgemeinbildung“ – Streitgespräch über ein neues Schulfach

Gehört ein verpflichtendes Schulfach „Finanzbildung“ auf die Lehrpläne an deutschen Schulen? Darüber diskutierten in einem Streitgespräch Martina Schmerr, GEW-Referentin für den Bereich Schule, und AfW-Vorstand Norman Wirth. Das Gespräch fand per Videokonferenz statt.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf

SPD pocht im Rentenstreit auf Einigung mit der Union

Im Streit um das geplante Rentenpaket beharrt die SPD auf ihrer Linie. Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert die Union auf, zu den gemeinsamen Beschlüssen zu stehen. Während die Junge Gruppe der Union Nachbesserungen verlangt, will die SPD das Paket zügig verabschieden.

mehr
Dr. Alexander Kraftschick, BarmeniaGothaer, Leiter Betriebliche Altervorsorge
EXKLUSIV

Alexander Kraftschik, BarmeniaGothaer: „Das BRSG II – sinnvoll, aber nicht mutig genug“

Das geplante Betriebsrentenstärkungsgesetz II bringt sinnvolle Reformen für die betriebliche Altersversorgung, bleibt jedoch in zentralen Punkten hinter den Erwartungen zurück. Dr. Alexander Kraftschik, Leiter des Geschäftsfelds Altersvorsorge bei der BarmeniaGothaer sieht vor allem KMU bei der …

mehr
Anzeige

Vorsorge für morgen –handeln wir heute!

Fast jeder fünfte über 65-Jährige in Deutschland gilt als armutsgefährdet. Rund 3,5 Millionen Menschen sind betroffen – Tendenz steigend. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen trotz Ruhestand weiterarbeiten, nicht aus Freude, sondern aus finanzieller Notwendigkeit.

mehr
Anzeige

Fondspolicen: Kontinuität und Weiterentwicklung für die Zukunft

Seit über fünf Jahrzehnten gestaltet Zurich die Zukunft der privaten Altersvorsorge aktiv mit: Bereits 1972 brachte Zurich die ersten Fondspolicen auf den deutschen Markt und setzte damit einen Meilenstein für renditeorientiertes Sparen.

mehr
EXKLUSIV

„bAV muss lebenslange Versorgung bleiben“ – Alte Leipziger warnt vor Fehlanreizen im BRSG II

Der Gesetzentwurf zur Betriebsrentenstärkung (BRSG II) soll die betriebliche Altersvorsorge (bAV) attraktiver machen. Für Dr. Thorsten Fischer, Leiter des Zentralbereich bAV von der Alten Leipziger geht das Vorhaben jedoch nicht weit genug.

mehr
Stephanie Zelosk (li.) und Angelika Brandl

Gender Pension Gap bleibt weitgehend unterschätzt – Aon legt neue bAV-Studie vor

Die betriebliche Altersversorgung bleibt für viele Beschäftigte ein zentrales Thema, doch Erwartungen und Realität klaffen auseinander. Eine aktuelle Aon-Studie zeigt: Arbeitnehmende wünschen sich mehr Renditechancen, erkennen den Gender Pension Gap kaum – und sind bereit, für mehr …

mehr

„Aktivrente“: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung

Nach einer Umfrage von KfW Research bietet jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen grundsätzlich die Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter. Bei Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten ist der Anteil deutlich höher. Die "Aktivrente" soll die Quote weiter erhöhen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Kabinettsbeschluss: Aktivrente kommt

Die Bundesregierung bringt die sogenannte Aktivrente auf den Weg. Ab 2026 sollen Rentnerinnen und Rentner bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können. Das Vorhaben soll ältere Beschäftigte länger im Arbeitsleben halten und den Fachkräftemangel abfedern.

mehr

IVFP-Rating 2025: Preis-Leistungs-Unterschiede bei Grundfähigkeitstarifen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein Grundfähigkeitsrating 2025 veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, wie unterschiedlich Versicherer körperliche und geistige Fähigkeiten bewerten – und wie stark sich die Konzepte und Preise voneinander unterscheiden.

mehr

Führungswechsel beim DIA: Dr. Schwark übernimmt Sprecherrolle ab November

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) bekommt einen neuen Sprecher: Ab dem 15. November 2025 übernimmt Dr. Peter Schwark die kommunikative Leitung des Instituts. Der Volkswirt soll den öffentlichen Diskurs zur Zukunft der Altersvorsorge weiter vorantreiben.

mehr
EXKLUSIV

Fabian von Löbbecke: „Das neue BRSG II lässt entscheidende Chancen ungenutzt“

Fabian von Löbbecke, Vorstand der HDI Lebensversicherung AG, kritisiert im Gespräch mit Cash. die geplante Neuauflage des BRSG. Der Gesetzentwurf enthalte zwar sinnvolle Ansätze, bleibe aber weit hinter den Möglichkeiten zurück, die bAV einfacher, flexibler und attraktiver zu gestalten.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 164
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/studie-berichterstattung-praegt-wahrnehmung-von-generationenkonflikten-705224/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.