Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Fed

Aktuelle Fed News

Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Gratwanderung: Der Ansatz der Fed zur Inflationskontrolle und zum Anlegervertrauen

Anfang dieses Monats beschloss die Fed, die Zinssätze in Erwartung einer Abkühlung der Inflation zwischen 5,25 % und 5,5 % zu halten, wo sie sich seit nahezu einem Jahr befinden. Nicholas Sargen von der Darden School of Business zur Frage, wie die Fed die Inflation bekämpfen und das …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinssorgen belasten Kryptomarkt: Bitcoin rutscht deutlich ab

    mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

Geldpolitik der EZB und der Fed: Unterschiede, die bald verschwinden werden

Die von der Europäischen Zentralbank vorgenommene Zinssenkung um 25 Basispunkte noch vor einer entsprechenden Maßnahme der US-Notenbank unterstreicht die Unterschiede in der wirtschaftlichen Erholung zwischen der Eurozone und den USA nach der COVID-19-Pandemie. Aber bleibt das auch so?

mehr
Steven Bell

Fallende Inflation: Unterschätzen Märkte das Ausmaß der Zinssenkungen?

In Europa scheint der Weg zu den ersten geldpolitischen Lockerungen im Juni geebnet zu sein – in den USA ist die Lage dagegen weniger eindeutig. Wie Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, die Lage einschätzt und warum er glaubt, dass die Märkte das Ausmaß der …

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Geldpolitik: Was, wenn die Fed die Zinsen in diesem Jahr nicht senkt?

Anfang des Jahres waren viele Anleger davon überzeugt, dass die US-Notenbank Fed, die Zinsen bis Ende 2024 viermal senken würde. Heute, angesichts der unerwartet hohen Inflation, erscheint dies jedoch unwahrscheinlich.

mehr
FED-Chef Jerome Powell

Fed: Märkte hoffen auf ein klares Signal

Heute verspricht es spannend zu werden an den Märkten. Zwei Highlights stehen am Abend an: Die nachbörslich erwarteten Nvidia-Zahlen und um 20 Uhr das Sitzungsprotokoll der Fed.

mehr
Fed senkt Leitzinsen vor Warnsignal - Hintergrund Sonnenuntergang

Zinssenkungen sind wieder auf der Agenda

Der Pessimismus hinsichtlich der Aussichten auf eine geldpolitische Lockerung in den USA hat im Laufe des Jahres 2024 stetig zugenommen. Das änderte sich jedoch am vergangenen Freitag.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Geldpolitik: „Und wenn die Fed die Zinsen nicht senkt?“

Mittlerweile mehren sich die Stimmen im Markt, die davon ausgehen, dass die Fed in diesem Jahr die Füße stillhält und die Zinsen nicht absenkt. Was bedeutet das für die Märkte?

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Fed-Zinsentscheid: Tapering statt Zinssenkung?

Nur noch wenige Marktteilnehmer erwarten auf der kommenden Fed-Sitzung im Mai, dass es zu Zinssenkungen kommt. Der Ton der US-Notenbanker sei in den vergangenen Wochen zunehmend hawkish geworden, beobachtet Volker Schmidt, Senior Portfolio Manager bei Ethenea.

mehr
Prozentzeichen auf einem Pfeil, der nach unten zeigt

Zinssenkungen: Ist Juni der Monat für Fed, EZB und BoE?

In März haben weder die Bank of England (BoE), noch die US-Notenbank (Fed) oder die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinssätze verändert. Nach ihren Zinssitzungen gehen die Märkte nun davon aus, dass alle drei im Juni die Zinsen senken werden.

mehr
Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Geldpolitik: Kauft die Fed bald wieder Staatsanleihen?

Eine Zinsentscheidung steht im kommenden FOMC-Meeting, dem wichtigsten geld- und währungspolitischen Gremium der US-amerikanischen Zentralbank Federal Reserve (Fed), wohl nicht bevor. Warum die Sitzung am Mittwoch von Marktteilnehmern dennoch akribisch verfolgt wird, erklärt Volker Schmidt, …

mehr
Brian O'Reilly

Wie das Inflationsthema in 2024 enden könnte

Auch 2024 wird die Inflation im Rampenlicht stehen. Wer dieses Jahr zu den Gewinnern oder Verlierern gehören wird, hängt jedoch davon ab, wie das Inflationsdrama endet. Im ersten Teil des Global Market Outlook von Mediolanum erläutert Brian O’Reilly, Head of Market Strategy bei Mediolanum …

mehr
Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Zinssenkungen: Warten auf Godot?

Die Inflation wird in den kommenden Monaten weiter zurückgehen, doch Zinssenkungen dürften noch etwas auf sich warten lassen, kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.

mehr
Duncan Lamont

Schroders: Wie entwickeln sich Aktien, Anleihen und Bargeld, wenn die Fed die Zinsen senkt?

Vergangene Woche hat sich die Fed gegen eine Zinssenkung entschieden. Generell gehen Experten aber davon aus, dass die erste Zinssenkung der US-Notenbank bald ansteht. Was das für die unterschiedlichen Anlagesegmente bedeuten könnte, erläutert Duncan Lamont, Head of Strategic Research & CFA bei …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Prognose Zinssenkung in 2024: Fed lockert siebenmal um je 0,25 Prozent

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, mit ihren Einschätzungen zur heutigen Fed-Sitzung und den weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank in diesem Jahr.

mehr

Zinssenkungen – nichts Genaues weiß man nicht, oder doch?

Die EZB-Entscheidung am Donnerstag war eigentlich ein non-event. Alles blieb unverändert, was alle auch so erwartet hatten. Und dennoch schossen Spekulationen über mögliche Zinssenkungen ins Kraut. Ein Kommentar von Cash.-Chefredakteur Frank O. Milewski

mehr
Axel A. Weber im Vortrag auf dem Fonds professionell Kongress

Weber: „Zinsen fallen um ein Prozent, nicht auf ein Prozent“

Der frühere Chef der Bundesbank Prof. Axel A. Weber hat in seinem Vortrag auf dem Fonds professionell Kongress in Mannheim die Geldpolitik von Fed und EZB kritisch bewertet.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Fed-Gouverneur dämpft Erwartungen an US-Zinssenkungen

Der Gouverneur der US-Notenbank Christopher Waller hielt am 16. Januar in Washington eine Rede, von der die Markteilnehmer weitere Orientierung mit Blick auf Beginn und Umfang der Zinssenkungen in diesem Jahr erwarteten. Bei einem Punkt enttäuschte er die Zuhörer

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gratwanderung-der-ansatz-der-fed-zur-inflationskontrolle-und-zum-anlegervertrauen-679644/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.