Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Celine Nadolny: Auswandern als „Finanztipp 2025“?
Artikel lesen
EXKLUSIV
Premiumwettlauf in der PKV
Artikel lesen
EXKLUSIV
Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen
Artikel lesen
EXKLUSIV
Elisabeth Pähtz über Geldanlage: „Die Pros und Contras abwägen“
Artikel lesen
Rekord beim Goldpreis – bleibt das Edelmetall weiter im Aufwind?
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Celine Nadolny: Auswandern als „Finanztipp 2025“?
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Premiumwettlauf in der PKV
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Elisabeth Pähtz über Geldanlage: „Die Pros und Contras abwägen“
    Artikel lesen
  • Rekord beim Goldpreis – bleibt das Edelmetall weiter im Aufwind?
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Patrizia baut Wohnportfolio in Tokio aus und setzt auf Core‑Plus‑Strategie
    mehr
  2. Deutschland führt beim Windkraftausbau – Europa bleibt hinter Zielen zurück
    mehr
  3. Mobilität im Umbruch: Diese fünf Trends prägen die Branche
    mehr
  4. Die Halver-Kolumne: Frankreichs Instabilität heute könnte Deutschlands Instabilität morgen sein
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge
    mehr
  2. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an
    mehr
  3. Zwischen Konsolidierung und Nervosität – was die Kurse von Bitcoin und Ethereum aktuell bewegt
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Bärbel Bas
Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

Die Bundesregierung will den Zugang zu Betriebsrenten verbessern – vor allem für Menschen mit geringen und mittleren Einkommen. Ein Gesetzentwurf sieht steuerliche Anreize und weniger bürokratische Hürden vor. Doch reicht das, um die betriebliche Altersvorsorge breiter aufzustellen?

mehr
ein Mann in Depressionen schließt mit der Hand auf dem Hintergrund einer gezeichneten Tafel mit Problemen
Jeder siebte Mensch betroffen – Versorgungslücken bei psychischer Gesundheit

Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit leben mit einer psychischen Störung, doch nur ein Bruchteil erhält professionelle Hilfe. Ein neuer WHO-Bericht zeigt das Ausmaß der Versorgungslücke – und wirft die Frage auf, wie Länder damit umgehen können.

mehr
Joachim Kaeß, Morgen & Morgen
EXKLUSIV
„Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

Die BaFin macht ernst. Lange Zeit war die deutsche Lebensversicherungsbranche auf Produktebene durch vergleichsweise milde Regulierungsmaßnahmen geprägt. Nun steht ein Paradigmenwechsel bevor. Von Joachim Kaeß.

mehr
Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender Stuttgarter Lebensversicherung
Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

Christian Lindner hat in einem Gastbeitrag seine Vorstellungen zur privaten Altersvorsorge skizziert. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter, hält den Ansatz für unvollständig. Er fordert schmerzhafte, aber aus seiner Sicht notwendige Einschnitte – und eine Stärkung bestehender …

mehr
Wie Lebensversicherungen abgewickelt werden können

Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH, spricht über das Geschäftsmodell des Unternehmens und die Erfolgsaussichten der Kunden.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
HDI, Gorav Dheer, Underwriter Digital Solutions & Strategic Advisor Liability Global Risk bei HDI Global
Mobilität im Umbruch: Diese fünf Trends prägen die Branche

Die Mobilitätsbranche steht vor einem grundlegenden Wandel. Neue Technologien, Geschäftsmodelle und Player treiben die Transformation voran – oft schneller, als Gesetzgeber und Marktstrukturen folgen können. Welche Trends dabei das Risikoprofil prägen und worauf Unternehmen besonders achten …

mehr
Ausgezeichneter Service und zufriedenstellendes Feedback. Zufriedenstellende Kundenbewertung.
Kundenzufriedenheit bei Versicherern steigt deutlich

Die Zufriedenheit der Versicherungskunden in Deutschland erreicht neue Höchststände. Alle drei großen Sparten schneiden besser ab als in den Vorjahren. Bleibt die Frage, ob die Anbieter diesen Trend angesichts steigender Kosten und Personalknappheit halten können?

mehr
Monaco. Monte Carlo Stadtbild bunte Abendansicht von oben
S&P prognostiziert sinkende Renditen in der Rückversicherung

Die Ratingagentur Standard & Poor's rechnet mit weiter sinkenden Preisen für Rückversicherungsschutz. Kurz vor dem Branchentreffen in Monte Carlo warnen die Analysten vor rückläufigen Renditen – sehen die Branche aber dennoch solide aufgestellt.

mehr
Drohne am Strand
Drohnenaufnahmen: Was erlaubt ist – und wo Grenzen gelten

Drohnen eröffnen faszinierende Blickwinkel, doch nicht jedes Foto aus der Luft ist erlaubt. Wer mit einer Kamera über Häuser, Menschen oder sensible Bereiche fliegt, riskiert Bußgelder. Worauf private Drohnenpiloten achten müssen – und welche Regeln vor jedem Start gelten.

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Thorsten Bohrmann | Senior Versicherungsanalyst
EXKLUSIV
Premiumwettlauf in der PKV

Premium statt Standard: Private Krankenversicherer setzen vermehrt auf Top-Leistungen. Was das für Kunden und den Wettbewerb bedeutet.

mehr
Nahaufnahme einer Hand, die das Konzept der Work-Life-Balance auf einer Tafel zeigt
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Pflicht oder freiwillige Fürsorge?

Ob Kopfschmerzen durch Bildschirmarbeit, Stress wegen zu hoher Verantwortung oder körperliche Belastungen im Arbeitsumfeld – viele Erkrankungen entstehen direkt am Arbeitsplatz. Doch welche Pflichten haben Arbeitgeber beim Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter, und wo beginnt die freiwillige …

mehr
Dr. Jan Esser, Vorstandsvorsitzender Allianz PKV
EXKLUSIV
Mehr Verträge, mehr Einnahmen: PKV trotzt Herausforderungen im Gesundheitswesen

Die Zugangshürden werden hoch und höher. Dennoch wächst die private Krankenversicherung. Weil hochwertige medizinische Versorgung gefragter denn je ist. Doch wie nachhaltig ist das Ertragspotenzial in der PKV?

mehr
Fraktionschef Jens Spahn (CDU)
Koalition will Anstieg der Krankenkassenbeiträge stoppen

Union und SPD wollen verhindern, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang 2026 erneut steigen. Doch die Haushaltspläne lassen noch Lücken erkennen – und die Gespräche laufen. Wie wollen die Koalitionsfraktionen die Beitragslast für Versicherte wirklich stabil halten?

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Robert Halver
Die Halver-Kolumne: Frankreichs Instabilität heute könnte Deutschlands Instabilität morgen sein

Die Griechenland-Krise war der Höhepunkt der Euro-Schuldenkrise. Damals bedrohte selbst das „kleine“ Hellas die Stabilität der gesamten Eurozone. Wie viel Gefahr muss da erst vom großen überschuldeten Frankreich ausgehen, das Euro-systemrelevant ist? Übrigens muss Deutschland aufpassen, …

mehr
Goldbarren auf Nuggets
Rekord beim Goldpreis – bleibt das Edelmetall weiter im Aufwind?

Gold hat ein neues Rekordhoch erreicht und zieht damit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Schwache Konjunkturdaten, Zinsspekulationen und politische Unsicherheiten könnten den Kurs weiter antreiben. Doch wie nachhaltig ist die Rallye – und welche Faktoren entscheiden über die nächste …

mehr
EXKLUSIV
Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen

Deutschland spart viel, aber verdient wenig mit Kapital. Während andere Länder ihre Vermögen durch Wertsteigerungen mehren, bleibt hierzulande das Arbeitseinkommen dominant. Doch eine neue Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bürger will Kapitaleinkünfte – und erwartet politische Impulse. Wird …

mehr
Gen Z setzt auf Kryptogeld und Gold – und verändert damit den Markt langfristig

Die Generation Z macht vieles anders als ihre Vorgängergenerationen. Weshalb Kryptogeld und Gold für die Gen Z gut zusammenpassen – und das Edelmetall derzeit besonders beliebt ist

mehr
Anzeige
Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Celine Nadolny
EXKLUSIV
Celine Nadolny: Auswandern als „Finanztipp 2025“?

Warum so viele Unternehmer gehen – was das für Deutschland bedeutet und was steuerlich wirklich gilt. Gastbeitrag von Celine Nadolny, Book of Finance

mehr
Sebastian Grabmaier
EXKLUSIV
Hitliste Maklerpools: JDC will als Treiber der Marktkonsolidierung weiter wachsen

Jung, DMS & Cie. blickt auf ein Rekordjahr 2024 zurück und will den Wachstumskurs in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Vorstandschef Sebastian Grabmaier sieht das Unternehmen optimal aufgestellt – und formuliert ehrgeizige Ziele für 2030.

mehr
Carsten Nawrath, Howden
Howden Deutschland baut Aviation-Sparte auf – Carsten Nawrath übernimmt Leitung

Howden Deutschland erweitert sein Angebot um einen eigenen Geschäftsbereich für Aviation. Die Leitung übernimmt Carsten Nawrath, ein erfahrener Manager mit über zwanzig Jahren Expertise in der Luft- und Raumfahrtversicherung. Welche Rolle soll die neue Sparte künftig am deutschen Markt spielen?

mehr
Elisabeth Pähtz
EXKLUSIV
Elisabeth Pähtz über Geldanlage: „Die Pros und Contras abwägen“

Cash. sprach mit der Schachgroßmeisterin Elisabeth Pähtz über ihre Erfahrungen und Strategien bei der Kapitalanlage.

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Patrizia baut Wohnportfolio in Tokio aus und setzt auf Core‑Plus‑Strategie

Der Immobilienkonzern Patrizia hat in Tokio ein Wohnimmobilienportfolio mit 14 Objekten übernommen. Der Zukauf gehört zu den größten des Unternehmens in Japan, wo es sich auch personell verstärkt hat. Welche Chancen sieht der Investmentmanager im Markt der asiatischen Metropole?

mehr
strom kraft turbine energie wind alternative gruen himmel -
Deutschland führt beim Windkraftausbau – Europa bleibt hinter Zielen zurück

Deutschland baut so viel Windkraft zu wie kein anderes Land in Europa. Doch insgesamt kommt der Ausbau auf dem Kontinent nicht wie geplant voran. Kann die EU ihre Klimaziele dennoch erreichen?

mehr
Moderne Wohnblöcke
Bau-Turbo und Fördergelder: Neue Perspektiven für Investitionen in Wohnimmobilien

Stephan Schanz, Senior Real Estate Analyst, Europe von Aberdeen Investments erläutert, warum aufgrund der jüngsten Gesetzesinitiativen der Bundesregierung jetzt ein günstiger Zeitpunkt ist, um in bezahlbaren Wohnraum in den Metropolen zu investieren:

mehr
Energiewirtschaftsgesetz bleibt vage – Schoy fordert verbindliche Standards

Die Bundesregierung verspricht mit der EnWG-Novelle Entbürokratisierung und Beschleunigung beim Ausbau erneuerbarer Energien. Doch aus Sicht von Marktakteuren bleibt der Entwurf weit hinter den Erwartungen zurück. Warum ist die Novelle eher ein Investitionshemmnis denn ein Fortschritt?

mehr
EXTRA Immobilien & Sachwertanlagen: Interview Jens Müller (Verifort Capital)

Cash. sprach mit Jens Müller, Geschäftsführer/CSO von Verifort Capital, über die Entwicklung des deutschen Gewerbeimmobilien-Markts, die besonderen Chancen des Segments "Value Add" und die Perspektiven in Bezug auf antizyklische Investments.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Flatexdegiro nach Bafin-Prüfung: Fokus wieder auf Wachstum und neue Angebote

Nach einer Sonderprüfung der Bafin und einem Wechsel an der Spitze will Flatexdegiro wieder in die Offensive gehen. Vorstandschef Oliver Behrens kündigt neue Wachstumsinitiativen an – und setzt dabei auf Kryptohandel, Wertpapierleihe und die technische Integration der Plattformen.

mehr
Künstliche Intelligenz, Customer Journey, Service, Versicherung,
Verbraucher akzeptieren KI im Kundenservice zunehmend

Künstliche Intelligenz übernimmt immer häufiger Aufgaben im Kundenservice – auch bei lokalen Anbietern. Eine aktuelle Studie von Greven Medien zeigt: Viele Verbraucher schätzen die Vorteile, doch Vorbehalte bleiben bestehen.

mehr
Künstliche Intelligenz KI-Buchstaben mit einem Auge mit roten und grünen Lichtern, KI, AI, Digitalisierung
Jeder Dritte fürchtet Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt – und mit ihr wachsen die Sorgen vieler Beschäftigter. Laut einer aktuellen Umfrage befürchtet rund jeder dritte Deutsche, dass sein Arbeitsplatz künftig von einer KI übernommen wird. Doch wie realistisch ist diese Sorge?

mehr
EXKLUSIV
Business E-Mail Compromise: Der Cyberangriff ohne Schadsoftware

Cyberangriffe ohne Schadsoftware nehmen zu: Beim sogenannten Business E-Mail Compromise täuschen Kriminelle Identitäten vor und schleusen gefälschte Zahlungsanweisungen in Unternehmensprozesse. Die Folgen reichen von hohen finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden. Doch wie können …

mehr
Symbol "System hacked" auf Monitor
KI im Cyberkrieg: Gefahr und Schutz zugleich für Unternehmen

Cyberangriffe gelten laut "Allianz Risk Barometer 2025" als größtes Geschäftsrisiko für Unternehmen in Deutschland – noch vor Naturkatastrophen oder politischen Krisen. Besonders die Rolle von Künstlicher Intelligenz spaltet Experten: Ist sie Brandbeschleuniger oder Schutzschild?

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
„Aktuell das aufregendste Investment“ – Cash. im Talk mit Andreas Kroll, Noble Elements

Andreas Kroll ist Rohstoffhändler und geschäftsführender Gesellschafter von Noble Elements. Wir sprachen mit ihm über das erste Wertpapier, das physisch in Seltene Erden und Technologiemetalle investiert.

mehr
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Vom Score bis zur Insolvenz: Was die Schufa speichern darf – und was nicht

Ob Handyvertrag, Kredit oder Leasing – die Schufa sammelt Daten über Millionen Verbraucher. Doch nicht jeder Eintrag ist korrekt oder bleibt so lange gespeichert wie früher. Welche neuen Regeln seit 2025 gelten und wie man fehlerhafte oder alte Daten wieder löschen lassen kann?

mehr
Neues Urteil des Bundesfinanzhofs: Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart

Selbst wenn sich ein Erbscheinverfahren über Jahre hinzieht, bleiben Steuerzinsen fällig. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Erben auch dann zahlen müssen, wenn sie erst spät rechtlich als solche anerkannt werden. Welche Folgen hat das für die Erben?

mehr
Fabienne Darchinger, Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei LKC
BFH-Urteil: Immobilienkäufer haften nicht für Umsatzsteuerfehler des Vorbesitzers

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 5. Dezember 2024 (Az. V R 16/22) entschieden, dass Immobilienkäufer nicht für fehlerhafte Umsatzsteuerausweise in übernommenen Mietverträgen haften. Doch welche Risiken bleiben für Käufer bestehen?

mehr
Eingang der Bafin in Frankfurt am Main
Wirecard-Aktionärin scheitert vor Gericht mit Schadensersatzforderung an Bafin

Eine Wirecard-Anlegerin ist mit ihrer Schadensersatzklage gegen die Finanzaufsicht Bafin gescheitert. Das Oberlandesgericht Düsseldorf wies ihre Berufung ab. Im Kern ging es um die Frage, ob das Handeln der Behörde Anleger in die Irre geführt hat.

mehr
E-Bike-Symbol, Laden Stecker,
Brandgefahr und Stromdiebstahl: Worauf E-Bike-Fahrer beim Laden achten müssen

Ob im Keller, in der Tiefgarage oder im Büro – das Aufladen von E-Bike-Akkus ist nicht überall ohne Weiteres erlaubt. Neben Fragen der Stromabrechnung spielt auch der Brandschutz eine wichtige Rolle. Worauf müssen E-Bike-Nutzer achten, um Ärger und Risiken zu vermeiden?

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/patrizia-baut-wohnportfolio-in-tokio-aus-und-setzt-auf-core%e2%80%91plus%e2%80%91strategie-702397/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.