Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Wie findet ein Finanzvertrieb die richtige Führungspersönlichkeit?
Artikel lesen
EXKLUSIV
Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
Artikel lesen
EXKLUSIV
„Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Guido Bader: Finanzbildung in der Schule – ja, aber bitte nicht mit dem Holzhammer
Artikel lesen
Die Halver-Kolumne: Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs
Artikel lesen
  • Wie findet ein Finanzvertrieb die richtige Führungspersönlichkeit?
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Guido Bader: Finanzbildung in der Schule – ja, aber bitte nicht mit dem Holzhammer
    Artikel lesen
  • Die Halver-Kolumne: Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Real I.S. kauft „Landmark“-Immobilie in spanischer Trend-Stadt von Union Investment
    mehr
  2. Jahr der Rekorde: Hanse Merkur präsentiert bärenstarke Bilanz
    mehr
  3. Meag finanziert soziale Infrastruktur in Skandinavien
    mehr
  4. Ist die Führungsrolle der USA in Gefahr?
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    Warum Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst im Alter häufig weniger haben, als sie denken
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Die Bröning-Kolumne: Die USA beißen die Hände, die sie füttern
    mehr
  3. Goldpreis: Technische Korrektur oder gezielte Intervention?
    mehr
  4. EXTRA Fondspolicen – Roundtable: „Eine epochale Aufgabe für Versicherer und Assetmanager“
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Morgen & Morgen BU-Rating 2025: Immer mehr Top-Tarife

Das aktuelle M&M Rating Berufsunfähigkeit hat 639 Tarife und Tarifkombinationen unter die Lupe genommen. Die Analyse zeigt: Das Angebot am Markt wächst weiter – die Qualität der Produkte bleibt auf hohem Niveau.

mehr
Igor Radovic, Canada Life
Umfrage: Trotz multipler Krisen – Vertrauen in Aktienmärkte ungebrochen

Worüber machen sich die Menschen in Deutschland derzeit am meisten Sorgen? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Canada Life liefert Antworten – und zeigt zugleich: Trotz vielfältiger Krisen bleibt das Vertrauen in die Erholung der Aktienmärkte überraschend stabil.

mehr
Infinma-Analyse 2025: Beiträge in der BU-Versicherung bleiben weitgehend stabil

Die neue BU-Analyse des Analysehauses Infinma zeigt ein stabiles Bild: Beitragserhöhungen im Bestand sind weiterhin selten, die Lebensversicherer kalkulieren solide, die Zahlprämien bleiben in der Regel konstant.

mehr
Peter Koßmann, Nina Henschel, Dr. Oliver Horn, Ergo Vorstände
EXKLUSIV
„Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“

Lebensversicherung unter Druck, Gesundheitskosten im Aufwind, Schadenprozesse im Wandel: Die Herausforderungen für Versicherer sind enorm. Im großen Interview mit Cash. sprechen Dr. Oliver Horn, Vorstand Ergo Vorsorge Leben, Nina Henschel, Vorständin der Ergo Kranken & DKV, und Peter Koßmann, …

mehr
Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender Stuttgarter Lebensversicherung
EXKLUSIV
Guido Bader: Finanzbildung in der Schule – ja, aber bitte nicht mit dem Holzhammer

Finanzbildung in der Schule? Wird oft gefordert – doch was genau soll das eigentlich heißen? Klar ist aber auch: Mehr Inhalte allein lösen das Problem nicht. Wer überlädt, riskiert, dass am Ende gar nichts hängen bleibt. Ein Kommentar von Dr. Guido Bader.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
EuGH: Check24 darf Versicherungen vorerst weiter Noten geben

Das Vergleichsportal Check24 darf nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vorerst an seinen Tarifnoten für Versicherungen festhalten. Die abschließende Prüfung liege jedoch wieder beim Landgericht.

mehr
Jörg Asmussen, GDV, Hauptgeschäftsführer
Nachhaltigkeitsberichterstattung: GDV fordert mehr Praxisnähe

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert eine praxisnahe Reform der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung. In einem aktuellen Positionspapier plädieren die Versicherer für einfachere, effektivere und stärker am Geschäftsmodell ausgerichtete Berichtspflichten.

mehr
Roboter und menschliche Hand machen Fist Bump
Wie demografischer Wandel, KI und Prävention die Versicherungswelt neu formen

Die alternde Weltbevölkerung verändert bis 2050 Verbrauchsverhalten, Mobilität und Techniknutzung – mit tiefgreifenden Folgen für die Schaden- und Unfallversicherung und deren Geschäftsmodelle. Das zeigt der neue P&C-Report von Capgemini.

mehr
Ingenieur zeigt Lehrling an,wie man CAD-Zeichnungen misst
Neue Leistungen: Baloise erweitert Gewerbe-Haftpflichtversicherung

Baloise hat den Leistungsumfang ihrer Gewerbe-Haftpflichtversicherung erweitert. Die Änderungen betreffen sowohl Neuverträge als auch Ersatzgeschäft und gelten für nahezu alle Betriebsarten.

mehr
Michael Franke
Franke und Bornberg: Die besten Hausratversicherungen 2025

Hausratversicherung im Aufwind: Beim aktuellen Rating von Franke und Bornberg erzielen 118 von 356 Tarifen die Bestnote FFF+ („hervorragend“) – ein neuer Rekord. Schwache Angebote bleiben jedoch weiterhin am Markt.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Jahr der Rekorde: Hanse Merkur präsentiert bärenstarke Bilanz

Die HanseMerkur feiert ihr 150-jähriges Bestehen und präsentiert die besten Zahlen der Unternehmensgeschichte. Hart in Gericht geht der Vorstandsvorsitzende mit der Politik und mahnt umfassende Reformen in der Altersvorsorge und Krankenversicherung an.

mehr
Karl Lauterbach
Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass nach dem bundesweiten Start der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) eine neue Sicherheitslücke entdeckt worden ist. Wie es dazu kam.

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Sie reagieren damit auf Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

mehr
Martin Gräfer
Die Bayerische bringt Update in der Krankenhauszusatzversicherung

Die Bayerische hat ihr Angebot im Bereich der Krankenhauszusatzversicherung überarbeitet und drei neue Tarifvarianten vorgestellt. Das Ziel: Mehr Mitbestimmung und Komfort bei stationären Aufenthalten und Arztwahl.

mehr
PKV-Verband warnt vor Kostenlawine in der GKV

Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nimmt Fahrt auf. Neue Berechnungen des PKV-Verbands zeigten, welche Kostensteigerungen drohen könnten.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
3D-Illustration einer zerrissenen und zerrissenen Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika vor einem dunklen wolkenverhangenen Himmel
Ist die Führungsrolle der USA in Gefahr?

Im ersten Quartal 2025 ist die US-Wirtschaft leicht geschrumpft. Vor allem geringere Staatsausgaben dämpften das Wachstum. Die Konjunkturwende und die Verschiebungen vom öffentlichen zum privaten Sektor dürften kaum ohne Auf und Ab verlaufen. Doch ist die globale wirtschaftliche Führungsrolle …

mehr
„Hohe Inflationserwartungen sind ein Risiko für das US-Wachstum“

„Das Problem ist nicht das – wenn auch leicht höhere als in der Eurozone – gegenwärtige Inflationsniveau, sondern die Gefahr eines vor allem auf Basis der Trump-Zölle spürbar steigenden Inflationstrends“, so der Chefstratege von Merck Finck. Greil: „Die Inflationserwartungen der …

mehr
Fed-Chef Jerome Powell
Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

US-Präsident Donald Trump hat nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins erst mal zu belassen, Fed-Chef Jerome Powell als Dummkopf beschimpft.

mehr
Robert Halver
Die Halver-Kolumne: Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs

Der Mai gilt als Monat mit schlechter Börsenstimmung. Oder hatten wir einen vorgezogenen Mai-Effekt durch Trump bereits im April?

mehr
Anzeige
Deutschlandpremiere: Mediolanum Life Plan auf Roadshow in vier Städten

Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Norman Wirth, AfW, vor einer weißen Backsteinwand.
„Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS

Die Diskussion um die EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen Positionspapieren Fahrt aufgenommen. Neben der EU-Kommission haben nun auch Frankreich und Tschechien ein solches Papier vorgelegt. Was daran problematisch ist.

mehr
Mario Freis
OVB bleibt auf Wachstumskurs

Der Finanzvertrieb OVB meldet einen erfolgreichen Start ins Geschäftsjahr 2025. Wie sich die Vermittlerzahlen entwickelten.

mehr
Celine Nadolny
EXKLUSIV
Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

Wir brauchen keine neue Finanzpolizei für die sozialen Medien. Wir brauchen Menschen, die fähig sind, Inhalte selbständig einzuordnen. Gastbeitrag von Celine Nadolny, Book of Finance

mehr
Hans John
Trauer um Hans John

Die Hans John Versicherungsmakler GmbH aus Hamburg meldet den Tod ihres Gründers und Namensgebers Hans John. Er starb am 3. Mai im Alter von 79 Jahren.

mehr
Anzeige
Autumn trees and green lake
Reinvestieren, um die Zukunft zu gestalten

Unternehmen müssen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftswelt Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu bleiben. Hier kommt der Begriff der Reinvestition ins Spiel.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Außenaufnahme des Hotel „Barceló Raval“ in Barcelona
Real I.S. kauft „Landmark“-Immobilie in spanischer Trend-Stadt von Union Investment

Der Immobilien Asset Manager Real I.S. AG gibt die Akquisition einer Hotelimmobilie im Stadtzentrum Barcelonas bekannt. Verkäufer ist die Investmentgesellschaft Union Investment für einen Publikumsfonds. Warum sowohl Käufer als auch Verkäufer sich "freuen".

mehr
Foto: Meag
Meag finanziert soziale Infrastruktur in Skandinavien

Die Meag beteiligt sich mit rund 700 Millionen Euro an der Refinanzierung des skandinavischen Modulbauspezialisten Parmaco. Die Investition soll den Ausbau nachhaltiger Schul- und Gesundheitsgebäude in Finnland und Schweden fördern.

mehr
Häuser der 50er bis 90er Jahre: Typische Schwachstellen und Sanierungstipps

Rund 40 Prozent der Wohngebäude in Deutschland wurden zwischen 1950 und 1977 errichtet, also vor der ersten Wärmeschutzverordnung. Auch spätere Baujahre haben typische Stärken und Schwächen – und irgendwann Modernisierungsbedarf. Ein Überblick und Tipps der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

mehr
Ricardo Tunnissen
EXKLUSIV
Ricardo Tunnissen: „Eine Rückkehr zu 1-Prozent-Zinsen wird es auf absehbare Zeit nicht geben“

Cash.-Interview mit Ricardo Tunnissen, Geschäftsführer von Baufi Deutschland, über die gelockerten Vorgaben für Immobilienkredite und die Perspektiven bei den Bauzinsen.

mehr
Marktbericht: „Immobilienmarkt ist aus seiner Lethargie erwacht“

Mit 8,3 Milliarden Euro wurde nach einem Marktbericht des Immobilien Investment Managers Praemia so viel Kapital wie seit drei Jahren nicht mehr in deutsche Immobilien investiert – eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahresquartal. Wie die einzelnen Segmente abschneiden.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
EXKLUSIV
Ein „Schlüssel“ genügt: Warum selbst kleine Einrichtungen zum Cyber-Angriffsziel werden

Wenn die digitalen Einbrecher bereits auf dem Flur stehen, zählt jede Minute. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr
Studie zu DefTech-Startups: „Stärker auf digitale Technologien bei der Verteidigung setzen“

Deutschlands Verteidigung hängt digital hinterher: 96 Prozent der DefTech-Gründer halten sie für unzureichend. Bitkom fordert mehr digitale Technologien für die Bundeswehr – und eine Schlüsselrolle für Startups bei der „Zeitenwende“.

mehr
Zurich Gruppe Deutschland baut digitales Geschäft weiter aus

Die Zurich Gruppe Deutschland kann im digitalen Geschäft deutlich zulegen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Startups, strategischen Expansionsinitiativen und die Nutzung aktueller Marktchancen scheinen sich auszuzahlen.

mehr
Elischa Göttmann, Pegasystems
EXKLUSIV
DORA war erst der Anfang -KI im Versicherungswesen

Generative und agentische KI bieten Versicherungen ein riesiges Innovationspotenzial – bergen aber auch breit gefächerte Risiken. Diese reichen von Compliance-Verstößen über Cyberattacken bis hin zu den systemimmanenten Problemen von Künstlicher Intelligenz. Von Elischa Göttmann

mehr
Roboter vor Bildschirmen mit Finanzdaten. Mit KI generiertes Symbolbild.
EU-Kommission will Hürden für Einsatz von KI abbauen

Die EU-Kommission will Hürden für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) abbauen und damit Europas Unternehmen besser für den globalen Wettbewerb rüsten. Worauf der Schwerpunkt liegt.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
„Wir machen über den Menschen den Unterschied“: Cash. im Talk mit Frank Lamsfuß, BarmeniaGothaer

Durch die Fusion von Barmenia und Gothaer ist ein starker Anbieter in der betrieblichen Vorsorge entstanden. Welche Chancen die Bündelung von bAV und bKV bietet – und wie digitale Lösungen sowie die Kombination aus Vorsorge, Biometrie und Gesundheit wirken, diskutierte Cash. mit Frank Lamsfuß, …

mehr
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Best of Roundtable

Mit den vier Gästen, die zum Cash.-Roundtable über ELTIF und Private Markets vor Ort waren, sprach Cash. anschließend nochmals über die wichtigsten Ergebnisse: Nico Auel (Munich Private Equity), Robin Binder (NAO), Neil A. Robertson (Allianz Invest Management SE) und Dr. Andrea Vathje …

mehr
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Interview mit Jamal El Mallouki, Portagon

Im Rahmen der Diskussionsrunde zu Private Markets und den Perspektiven der neuen Generation von European Long Term Investment Funds (ELTIF 2.0) sprach Cash. mit Jamal El Mallouki, Mitgründer und Geschäftsführer der Portagon GmbH.

mehr
Dr. Andrea Vathje im Cash.-Studio
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Interview mit Andrea Vathje, Privatize

Im Rahmen der Diskussionsrunde zu Private Markets und den Perspektiven der neuen Generation von European Long Term Investment Funds (ELTIF 2.0) sprach Cash. mit Dr. Andrea Vathje, Privatize Private Markets Institute.

mehr
Robin Binder im Cash.-Studio
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Interview mit Robin Binder, NAO

Im Rahmen der Diskussionsrunde zu Private Markets und den Perspektiven der neuen Generation von European Long Term Investment Funds (ELTIF 2.0) sprach Cash. mit Robin Binder, Funder und CEO der Plattform NAO Co-Investment.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Michael Gerhard, Aktuar und bAV-Experte, Longial
Probezeit für Gesellschafter-Geschäftsführer bei bAV: Neue Rechtsprechung eröffnet Chancen

Für Gesellschafter-Geschäftsführer ist Altersvorsorge besonders wichtig: Häufig fehlen Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zudem sind Einkommen und Lebensstandard meist überdurchschnittlich. Die bAV spielt dabei eine zentrale Rolle.

mehr
Bundesarbeitsgericht in Erfurt
BAG: Entscheidung zu Elternzeit und Betriebsrente

Bei Betriebsrenten-Systemen wie bei der Deutschen Post müssen nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Monate ohne Entgeltzahlungen wie bei Erziehungs- und Elternzeiten nicht berücksichtigt werden.

mehr
Tim Banerjee
Handelsvertreter und Wettbewerbsverbot: Berufliche Handlungsfreiheit bewahren

Wettbewerbsverbote können die beruflichen Möglichkeiten erheblich einschränken. Doch nicht jedes Wettbewerbsverbot ist rechtlich wirksam oder wirtschaftlich tragbar. Darauf weist die Kanzlei Banerjee & Kollegen hin.

mehr
Blick über eine Bucht und Küste von Mallorca
Reiserecht: Wann das Meer „wenige Gehminuten“ entfernt ist

Der Rechtsschutzversicherer Arag weist auf drei spannende Urteile aus dem Reiserecht hin. Welche Rechte sich daraus für Urlauber ergeben.

mehr
Michael Schwarz, MLP
Steuererklärung 2024: Wie Vorsorge-Sparer typische Fallstricke vermeiden

Beim Ausfüllen der Steuererklärung, insbesondere bei privaten Altersvorsorgethemen wie dem Absetzen von Vorsorgebeiträgen, sollte man besonders aufmerksam sein, um nicht durch falsche Einträge versehentlich Geld zu verschenken. Wozu MLP rät.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/real-i-s-kauft-landmark-immobilie-in-spanischer-trend-stadt-von-union-investment-697135/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.