Nach Zwischenhoch: Fonds-Zweitmarkt sackt wieder ab

Foto: Bildagentur PantherMedia / wirojsid
Über 80 Prozent der Transaktionen entfielen auf Immobilien (Symbolbild).

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG sah im September einen jahreszeitlich bedingt ruhigen Handelsmonat. Insgesamt entstand aus 475 Transaktionen (August: 469 Transaktionen) ein Umsatz, der leicht unterhalb des Jahresmittels lag. Der Durchschnittskurs knickte indes spürbar ein.

„Der Durchschnittskurs für den Gesamtmarkt näherte sich mit 55,74 Prozent den Werten aus dem Frühsommer an und bestätigte damit die überraschend starke Erholung vom Vormonat eher als statistischen ‚Ausreißer'“, heißt es in einer Mitteilung der Fondsbörse. Für Juli hatte die Fondsbörse einen deutlichen Anstieg der Durchschnittskurses auf 76,03 Prozent gemeldet.


Das könnte Sie auch interessieren:

Das Immobilien-Segment war mit einem Handelsanteil von 81,87 Prozent prägend für das Gesamtbild. Hier kamen 374 Transaktionen zustande (Vormonat: 386 Transaktionen). Wie schon in den Vormonaten wurden hauptsächlich Beteiligungen an europäischen Büro- und Gewerbeimmobilien gehandelt. Auch US-Shoppingcenter blieben stabil nachgefragt. Trotzdem fiel der Durchschnittskurs für das Segment mit 59,28 Prozent deutlich hinter dem Vormonat zurück (79,22 Prozent) und reihte sich nach dem ausnahmehaften August ein in den längerfristigen Seitwärts-/Abwärtstrend für das Segment (Kursdurchschnitt seit Jahresbeginn: 64,96 Prozent).

Jahrestief bei Schiffsbeteiligungen

Auch im Sektor Schiffsbeteiligungen gaben die Notierungen deutlich nach und markierten mit einem Durchschnitt von 48,02 Prozent ein neues Jahrestief (Durchschnittskurs seit Jahresbeginn: 51,43 Prozent). Allerdings wurden eher kleinere Beteiligungen weniger nachgefragter Schiffe gehandelt, so dass der Durchschnittskurs nur bedingt das tatsächliche Stimmungsbild widerspiegelt. Der außergewöhnlich niedrige Anteil von nur 6,06 Prozent am Gesamthandel bestätige, dass der Markt für Schiffsanteile nach den fulminanten Vorjahren so gut wie „leergefegt“ sei, so die Fondsbörse.

Etwas lebhafter ging es zu bei den unter Sonstige Beteiligungen zusammengefassten Assetklassen wie Private Equity-, Erneuerbare Energien- und Flugzeugfonds mit insgesamt 67 Transaktionen (Vormonat: 53 Transaktionen). Der Durchschnittskurs fiel deutlich auf ein Jahrestief von 35,59 Prozent (Vormonat: 52,40 Prozent; seit Jahresbeginn: 51,43 Prozent), bedingt durch den hohen Handelsanteil traditionell niedriger bewerteter Flugzeugfonds.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments