Nachlassplanung mit Fondspolicen: Fast jeder zweite Makler berät dazu

Foto: Liechtenstein Life
Aron Veress: "Wir beobachten, dass Makler ihren Wissensstand beim Thema Erben und Schenken deutlich ausgebaut haben.“

Immer mehr Versicherungsmakler beraten zu Nachlassplanung mit fondsgebundenen Lebensversicherungen. Laut einer Umfrage von Liechtenstein Life nutzen inzwischen 44 Prozent diese Produkte in der Kundenberatung. Warum Generationenversicherungen für Erben und Schenken zunehmend wichtig werden?

Das Thema Erben und Schenken rückt für Versicherungsmakler stärker in den Vordergrund. Laut einer Befragung von Liechtenstein Life unter 303 Maklern beschäftigen sich inzwischen 44,6 Prozent mit fondsgebundenen Lebensversicherungen zur Nachlassplanung. 2024 lag der Anteil noch bei 37 Prozent, im Jahr davor bei 33,6 Prozent.

Die Bekanntheit dieser sogenannten Generationenversicherungen ist in den vergangenen Jahren ebenfalls deutlich gestiegen. Fast drei Viertel der befragten Makler wissen, dass diese Tarife unter bestimmten Bedingungen eine steuerfreie Vermögensübertragung ermöglichen können. 2024 lag der Wert noch bei 62,3 Prozent, 2023 bei 56,2 Prozent.

Auch für die eigene Nachlassplanung werden Fondspolicen zunehmend relevant: 38,9 Prozent der Makler haben sich privat bereits mit dieser Form der Vermögensübertragung beschäftigt. Im Vorjahr waren es 35,8 Prozent, 2023 erst 30,3 Prozent.

Wissensstand steigt, Weiterbildungsbedarf sinkt

Die zunehmende Marktakzeptanz spiegelt sich auch im Wissensstand der Vermittler wider. Zwar sehen noch 58,1 Prozent der Befragten einen Bedarf an Schulungen zum Thema, doch dieser Anteil ist deutlich rückläufig. 2024 lag er noch bei 70,1 Prozent.

„Wir beobachten, dass Makler ihren Wissensstand beim Thema Erben und Schenken deutlich ausgebaut haben“, sagt Dr. Aron Veress, CEO von Liechtenstein Life. „Die Anforderungen an eine intelligente Nachfolge- und Vermögensplanung steigen und die Vermittler erkennen den Bedarf an Beratung und innovativen Lösungen.“ Nach Einschätzung von Veress eignen sich Generationenversicherungen besonders für vermögende Personen, die steuerlich optimiert vererben oder schenken möchten.

Flexible Lösungen für Nachlass und Schenkungen

Liechtenstein Life hat bereits 2023 mit „Liechtenstein Life Wealth“ eine Generationenversicherung auf den Markt gebracht, die Vermögensaufbau und Nachlassoptimierung kombiniert. Es handelt sich um eine fondsgebundene Lebensversicherung, deren Leistungen individuell gestaltet werden können.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Flexibilität zeigt sich in variablen Optionen: Entnahmen und Schenkungen aus dem angesparten Kapital sind jederzeit möglich. Auch neue Lebenspartner, deren Kinder oder nichteheliche Nachkommen können berücksichtigt werden. Eine Termfix-Option erlaubt es zudem, den Zeitpunkt der Fälligkeit zu steuern.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments