Neuer Amundi-Fonds kombiniert flexible Anlagestrategie mit ESG-Ausrichtung

Schriftzug Bonds mit Saeulendiagramm und Kurvenverlauf
Foto: PantherMedia/alexmillos
Amundi startet globalen Rentenfonds mit Fokus auf Erträge und ESG.

Mit dem neuen Amundi Funds Global Bond Income erweitert der französische Vermögensverwalter sein Angebot im Bereich globaler Anleihenstrategien. Der Fonds zielt auf stabile Erträge, gesteuerte Risiken und eine überdurchschnittliche ESG-Bewertung ab.

Amundi hat die Auflage des Amundi Funds Global Bond Income bekannt gegeben. Der aktiv verwaltete Teilfonds investiert weltweit in verschiedene festverzinsliche Wertpapiere wie Staats- und Unternehmensanleihen, forderungsbesicherte Titel sowie Anleihen aus Schwellenländern. Ziel ist es, Anlegern nachhaltige Erträge zu ermöglichen, indem das Fondsmanagement Anlageklassen auswählt, die konsistente und attraktive Renditen versprechen.

Der Fonds folgt einem flexiblen, aktiven Ansatz, der Ertragschancen mit einem gezielten Drawdown-Management verbindet. Verwaltet wird der Fonds von Grégoire Pesques, Chief Investment Officer für Global Fixed Income bei Amundi. Er kombiniert eine Top-down-Allokation zwischen verschiedenen Anleiheklassen mit einer detaillierten Bottom-up-Analyse einzelner Emittenten. Dabei greift das Team auf die umfassende Expertise der globalen Amundi-Plattform zurück.


Das könnte Sie auch interessieren:

Breite Fixed-Income-Plattform als Fundament

Amaury d’Orsay, Leiter der Fixed-Income-Plattform bei Amundi, betont: „Amundi verfügt über eine der umfassendsten und bedeutendsten Fixed-Income-Plattformen der Branche. Die Plattform umfasst Core Bonds, Unternehmensanleihen, Devisen, Verbriefungen, Lösungen mit festgelegter Laufzeit, Geldmarktprodukte, private Schuldtitel und strukturierte Produkte. Mit einem verwalteten Vermögen von über 1 Billion Euro und mehr als 400 Experten in dieser Anlageklasse gehört Amundi zu den weltweit führenden Vermögensverwaltern.“

Diese breite Aufstellung bildet die Grundlage für die neue Fondsstrategie. Durch die Kombination globaler Perspektiven mit tiefgehender Kreditanalyse soll der Fonds in unterschiedlichen Marktphasen stabile Erträge erzielen.

ESG-Kriterien im Mittelpunkt der Anlagestrategie

Neben der Renditeorientierung berücksichtigt der Amundi Funds Global Bond Income ausdrücklich Nachhaltigkeitsaspekte. Der Fonds strebt an, über die empfohlene Haltedauer von drei Jahren hinweg einen ESG-Score zu erreichen, der über dem des allgemeinen Anlageuniversums liegt. Dabei werden Emittenten mit hohen ESG-Bewertungen bevorzugt, während das Engagement in kontroversen Bereichen eingeschränkt oder ausgeschlossen wird.

Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert und fördert damit ökologische und soziale Merkmale.

Internationale Verfügbarkeit

Der Amundi Funds Global Bond Income steht privaten und institutionellen Anlegern in zehn Märkten offen, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Luxemburg. Auch in Hongkong, Singapur, Belgien und den Niederlanden ist der Fonds zugelassen.

Mit dem neuen Produkt erweitert Amundi sein globales Anleiheangebot um eine Strategie, die Ertragsorientierung und Nachhaltigkeit in einem flexiblen Konzept vereint.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments