WTW setzt auf Eigengewächse: Neue Leitung für Risiko- und Versichererstrategien

Leon Felkel
Foto: WTW
Leon Felkel

WTW hat zwei zentrale Führungspositionen in seiner Makler- und Risikoberatungseinheit Willis für Deutschland und Österreich neu besetzt.

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Eyck-Frederic Rohardt die Leitung des Risk Engineering bei Willis, während Leon Felkel künftig das Carrier Management verantwortet. Mit den beiden Ernennungen reagiert das Beratungsunternehmen auf die wachsende Nachfrage nach strategischer Risikoanalyse und engeren Kooperationen mit Versicherern.

Rohardt ist seit 2022 Teil des Risk-Engineering-Teams und verfügt über langjährige Erfahrung in der technischen Risikoanalyse. In seiner neuen Rolle soll er den Ausbau der Abteilung vorantreiben und moderne Ingenieurmethoden sowie digitale Technologien stärker in die Risikoarbeit integrieren.


Das könnte Sie auch interessieren:

Felkel, seit 2022 bei WTW tätig, übernimmt die Gesamtverantwortung für die Pflege und den Ausbau der Versichererbeziehungen. In den vergangenen zwei Jahren arbeitete er eng mit Broking-Chef Safak Okur zusammen, der das Carrier Management bislang mitverantwortete. Felkel soll die Zusammenarbeit mit Versicherern intensivieren und das Netzwerk weiter ausbauen.

Beide Manager haben ihre Karriere im Unternehmen begonnen und übernehmen nun Schlüsselpositionen innerhalb der Organisation.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments