Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge

Montage von Volker Fehrenbach, Hauptbevollmächtigter bei Mediolanum International Life; Marcus Langer, Bereichsleiter Versicherer-, Vermittler- und Bankenvertrieb bei Ökoworld; Jörg Busboom, Geschäftsführer Ökorenta

Roundtable: „Es ist auf jeden Fall eine Generationenfrage“

Die Themen Altersvorsorge und Investment umzusetzen, ist trotz einer überdurchschnittlich guten Börsenentwicklung in 2023 bei gleichzeitig massiven Zinserhöhungen der Notenbanken keineswegs leichter geworden. Drei Experten diskutieren, was in diesem Jahr wichtig wird, wo mögliche Risiken …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Aktivrente“: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung

    mehr
  2. Führungswechsel beim DIA: Dr. Schwark übernimmt Sprecherrolle ab November

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Terminkalender mit Haftnotiz - Vorsorge

Bereitschaft braucht Beratung

Die Entwicklung der Börsen in 2023 macht Mut, wenn es darum geht, sein Geld für das Alter oder für den Vermögensaufbau anzulegen. Dennoch braucht es auch immer noch den Berater, um die Aktivitäten zunächst überhaupt zu starten und dann in die richtigen Bahnen zu lenken.

mehr

Viel Bewegung

Trotz eines besonders zum Ende hin sehr versöhnlichen Börsenjahres 2023, bleiben die Themen Altersvorsorge und Investment herausfordernd und erfordern zudem ein Umdenken.

mehr

Kosten für Altersvorsorgeprodukte: Produktinformationsblätter ohne Nutzen?

Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM analysiert, wie hoch die Effektivkosten bei typischen Altersvorsorge-Produkten unter realistischen Kostenparametern sind. Mit überraschenden Ergebnissen

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr
Gruppe fröhlich lächelnder Freunde

Altersvorsorge: Generation Z hat weniger Berührungsängste als Gen Y

Die Generation Z nimmt ihre Altersvorsorge in Teilen ernster als Ältere. Was aber nicht bedeutet, dass es auch unter den 20- bis 29-Jährigen keine Sorgen gibt, im Alter finanziell nicht ausreichend abgesichert zu sein.

mehr
Klaus Morgenstern vor dem Hintergrund der Reichstags-Kuppel

Rentenreformen auf dem Abstellgleis?

Bundesfinanzminister Christian Linder hat im Zuge des Nachtragshaushalts den Kapitalstock von zehn Milliarden Euro für die Finanzierung des geplanten Generationenkapitals gestrichen. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) befürchtet, dass durch den verschobenen Start des …

mehr

Riester soll weg: Finanzministerium will Reform der privaten Altersvorsorge

Mehr Risiko, mehr Rendite: Das Bundesfinanzmininsterium plant eine Reform der privaten Altersvorsorge. Bürgerinnen und Bürger sollen neue Möglichkeiten bekommen, privat und staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Private Altersvorsorge: „Wir müssen als Branche tatsächlich auch politische Arbeit leisten“

Die Voraussetzungen für die private Altersvorsorge in Deutschland waren schon mal besser. Rund 70 Prozent der Menschen hierzulande sind der Meinung, sie haben eine finanzielle Vorsorgelücke im Alter, nur vier Prozent sind mit ihrer Vorsorge zufrieden. Auf der anderen Seite rüttelt die …

mehr

Ältere Kunden, neues Denken

Die Zukunft der Altersvorsorge spielt an den Börsen. Die Erkenntnis reift in den Köpfen der jungen Vorsorgesparer und macht auch nicht vor Senioren halt. Weil die Niedrigzinsphase Lücken in die Altersvorsorge gerissen hat. Es braucht neues Denken, zukunftsfähige Wege und innovative Produkte …

mehr

Sind Lebensversicherungen staatlich legalisierter Betrug? Kommentar: „Ein Schlag ins Gesicht“

Sind Lebensversicherungen staatlich legalisierter Betrug? Sind private Rentenversicherungen ein völlig ungeeignetes Produkt für die Altersvorsorge? Wurden Millionen Menschen sprichwörtlich von Vermittlerinnen und Vermittlern über den Tisch gezogen, weil sie eine Riester- oder eine Rürup-Rente …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Papier mit Münzen Taschenrechner Stift Brille

In 7 Schritten zur Rente

Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht geht es nicht. Zumal ab Jahr 1964 das reguläre Eintrittsalter von 67 Jahren gilt. Viele wollen ihren Ruhestand jedoch früher genießen. Was angehende Rentnerinnen und Rentner erledigen müssen, bevor das erste …

mehr

Fokus Altersvorsorge: „Eine Grundsicherung wird den Staat wesentlich teurer kommen“

Die Fokusgruppe Altersvorsorge arbeitet im Auftrag der Bundesregierung an einer Reform der privaten Altersvorsorge und will bis Sommer einen Fahrplan vorlegen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zur Reform sein eigenes Konzeptpapier zur Zukunft der privaten Altersvorsorge …

mehr
Münzen und Spardose

R+V-Umfrage: 70 Prozent halten eigene Altersvorsorge für unzureichend 

Es sind alarmierende Zahlen: Beinahe drei Viertel der Deutschen erwartet im Alter eine große bis sehr große finanzielle Versorgungslücke. Zugleich sorgt kaum jemand ausreichend fürs Alter vor. Das ergab eine Umfrage des Instituts Mentefactum im Auftrag der R+V Versicherung.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 74
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/es-ist-auf-jeden-fall-eine-generationenfrage-668684/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.