Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Kim
Nachname:Brodtmann
Geburtstag:07. Juli 1976
Themen:Kim Brodtmann ist stellvertretender Chefredakteur des Cash.-Magazins. Er begann seine Tätigkeit für Cash. im Jahr 2013, seit 2024 ist er für den Online-Bereich verantwortlich. Zuvor leitete er bereits die Ressorts Berater, Versicherungen und Sachwertanlagen. Der Volljurist verantwortet auch die Berichterstattung im Bereich Recht und Steuern.

  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur

Michael H. Heinz, BVK

BVK fordert zügige Reform der Riester-Rente und warnt vor Folgen des Rentenpakets

Die Bundesregierung will im Dezember über eine Reform der Riester-Rente entscheiden. Der BVK bewertet die Pläne positiv, übt jedoch deutliche Kritik an Teilen der vorgesehenen Frühstartrente und am aktuellen Rentenpaket.

mehr
Anzeige

Mit Einfachheit zum Erfolg: So eröffnet die easyLine neue Chancen im Vertrieb

Cross-Selling gehört zu den wichtigsten Stellschrauben im Vertrieb – und gleichzeitig zu den größten Herausforderungen. Kundinnen und Kunden erwarten Lösungen, die ihr Leben konkret verbessern: Genau an diesem Punkt setzt die easyLine von AXA an.

mehr

Wie Paare heute über Geld sprechen – und warum Offenheit dominiert

Eine neue Studie zeigt, wie Paare Transparenz leben, Unabhängigkeit wahren und dennoch gemeinsame finanzielle Ziele verfolgen. Besonders deutlich wird das beim Blick auf Altersvorsorge und Verantwortlichkeiten.

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. PEPP-Reform: BVK begrüßt Ende des Kostendeckels und dringt auf Beratungspflicht

    mehr
  2. Rentenniveau bis 2031: Wie Bürger die Pläne der Regierung bewerten

    mehr
  3. EU-Kommission will ESG-Kriterien vereinfachen – eigene Kategorie für Gebäudebestand

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Der Spiegel“ warnt vor Kapitallebensversicherungen und offenen Immobilienfonds

    mehr
  2. Goldpreis schwankt stark: Unsicherheit über Fed-Kurs drückt Edelmetalle

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Value for Money im Fokus: Warum Makler auf Netto-Policen setzen

    mehr

Deutsche glauben wieder etwas mehr an die Rente – trotz düsterer Prognosen

Das Vertrauen der Deutschen in die gesetzliche Rente steigt leicht. Doch die Diskrepanz zwischen Optimismus und Sorge um Altersarmut bleibt groß.

mehr

Baufinanzierungen: Käufer bringen mehr Eigenkapital ein

Die Deutschen finanzieren ihr Wohneigentum zunehmend mit kleineren Krediten. Parallel verkürzt sich die Zinsbindung weiter – ein Hinweis auf verändertes Verhalten der Käuferinnen und Käufer.

mehr
Anzeige

KlinikRente.BU: 10 Jahre BU-Absicherung nach Maß für Gesundheitsberufe

Wie eine Branchenlösung den besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

mehr

Hiscox: Große Versicherungslücken bei Selbständigen und kleinen Betrieben

Viele kleine Unternehmen und Selbständige in Deutschland sind gegen zentrale Geschäftsrisiken nur unzureichend abgesichert. Der "Hiscox Global Protection Gap Report" zeigt: Sieben von zehn Betrieben weisen relevante Versicherungslücken auf.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

ZIA begrüßt Wiederaufnahme der EH55-Förderung

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt die geplante Wiederaufnahme der Neubauförderung für Gebäude im Effizienzhausstandard 55. Warum der Verband von einem „starken Signal“ spricht – und was jetzt entscheidend ist.

mehr

Mehrheit der Experten erwartet steigende Bauzinsen im Jahr 2026

Die Bauzinsen verharren derzeit auf moderatem Niveau, doch viele Experten rechnen 2026 mit einem Anstieg. Laut dem aktuellen Bankenpanel von Interhyp bleibt das Umfeld für Immobilienfinanzierungen vorerst stabil – eine Phase, die Kapitalanleger nutzen könnten.

mehr

JDC startet „Tarif Pilot“: Automatisierte Tarifbewertung im Maklerbestand

Mit dem neuen „Tarif Pilot“ integriert Jung, DMS & Cie. ein vollautomatisches Vergleichstool in sein Maklerverwaltungsprogramm iCRM. Die Anwendung soll auf einen Blick zeigen, wo im Bestand Optimierungsbedarf besteht.

mehr

Immac Holding startet Sanierungsprozess unter Eigenverwaltung

Die Immac Holding AG hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Das Hamburger Amtsgericht gab dem Antrag Ende Oktober statt. Ziel ist es, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und tragfähige Sanierungswege zu prüfen.

mehr

Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

Mehr als die Hälfte der Deutschen rechnet laut einer aktuellen Studie von Fidelity International mit zu kurzer finanzieller Vorsorge für den Ruhestand. Die Untersuchung zeigt: Viele Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung deutlich – und riskieren damit eine erhebliche Rentenlücke.

mehr

MRH Trowe stärkt Marktposition mit vier neuen Maklerhäusern

MRH Trowe treibt seine Expansion im deutschen Maklermarkt weiter voran. Mit der Übernahme von vier auf Gewerbe- und Industriekunden spezialisierten Häusern baut das Unternehmen seine regionale Präsenz aus.

mehr

AfW und Maklerpools: Gemeinsame Positionen zu Regulierung und Altersvorsorge

Beim 30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“ in Dortmund diskutierten führende Vertreterinnen und Vertreter deutscher Maklerpools aktuelle politische und regulatorische Entwicklungen.

mehr

Führungswechsel bei Baloise: Matthias Hilgert übernimmt IT-Ressort

Die Baloise in Deutschland stellt sich in der IT-Führung neu auf. Zum 1. November übernimmt Dr. Matthias Hilgert das Vorstandsressort Informationstechnologie. Er folgt auf Manuela Moog, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

mehr

Debeka-Analyse: Psyche weiterhin Hauptursache für Berufsunfähigkeit

Psychische Erkrankungen sind weiterhin der mit Abstand wichtigste Grund für Berufsunfähigkeit in Deutschland. Laut einer aktuellen Analyse der Debeka entfällt fast jede zweite neue Berufsunfähigkeit auf seelische Leiden.

mehr

OVB bleibt auf Wachstumskurs – Sonderkosten drücken operatives Ergebnis

Der Finanzvertrieb OVB verzeichnet in den ersten neun Monaten 2025 ein kräftiges Umsatzwachstum. Während die Vermittlungserträge zweistellig zulegen, belasten Sondereffekte das operative Ergebnis deutlich.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 84
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bvk-fordert-zuegige-reform-der-riester-rente-und-warnt-vor-folgen-des-rentenpakets-706333/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.