Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Kim
Nachname:Brodtmann
Geburtstag:07. Juli 1976
Themen:Kim Brodtmann ist stellvertretender Chefredakteur des Cash.-Magazins. Er begann seine Tätigkeit für Cash. im Jahr 2013, seit 2024 ist er für den Online-Bereich verantwortlich. Zuvor leitete er bereits die Ressorts Berater, Versicherungen und Sachwertanlagen. Der Volljurist verantwortet auch die Berichterstattung im Bereich Recht und Steuern.

  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur

Stuttgart

Immobilienpreise steigen nur moderat – Stuttgart als Sonderfall

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen im zweiten Quartal 2025 nur leicht – doch die Dynamik ist regional höchst unterschiedlich.

mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Politische Polarisierung erreicht Rekordwert – neue Risiken für Unternehmen

Politische Polarisierung hat weltweit ein historisches Hoch erreicht und wird zunehmend zum Geschäftsrisiko. Der aktuelle Political Risk Index von WTW zeigt, wie stark sich Spannungen auf Unternehmen auswirken können.

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. S&P prognostiziert sinkende Renditen in der Rückversicherung

    mehr
  2. Drohnenaufnahmen: Was erlaubt ist – und wo Grenzen gelten

    mehr
  3. Neue Regionalklassen: So stark unterscheiden sich Kfz-Beiträge nach Wohnort

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
  2. Gold: Kommt eine Steuer auf Mini-Barren?

    mehr
  3. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

    mehr

Canada Life: Krummet übernimmt Maklerbetreuung in Deutschland

Canada Life Assurance Europe hat Dr. Frederick Krummet mit Wirkung zum 17. November 2025 zum Chief Distribution Officer ernannt. In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für den Ausbau der Maklerbetreuung sowie die Weiterentwicklung der Partnerbeziehungen.

mehr

Die Bayerische kooperiert mit Finanzchef24 im Gewerbemarkt

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Insurtech Finanzchef24 bündeln ihre Kräfte. Ziel der Kooperation ist ein vollständig digitaler Antragsprozess für Gewerbeversicherungen.

mehr

Warum viele Deutsche ihre Lebenserwartung falsch einschätzen

Viele Deutsche gehen von einem zu kurzen Leben aus – besonders die Jüngeren. Das zeigen neue Ergebnisse der DIA-Studie "50plus". Was steckt hinter dieser Fehleinschätzung?

mehr

Impuls und Inpunkto kooperieren mit BU-Expertenservice bei Leistungsfällen

Wenn es um den Leistungsfall in der Berufsunfähigkeitsversicherung geht, zählt für Vermittler jede fachliche Unterstützung. Die Maklerunternehmen Impuls Finanzmanagement AG und Inpunkto AG setzen dabei künftig auf den BU-Expertenservice. Was bedeutet die neue Partnerschaft für Berater und …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
EXKLUSIV

„Viele Chancen bleiben nicht“: Martin Klein über die Rentenpolitik der Bundesregierung

Die Koalition aus Union und SPD ist seit rund 100 Tagen im Amt. Wie fällt das erste Fazit aus Sicht des Finanzvertriebs aus? Drei Fragen an Votum-Chef Martin Klein.

mehr

Warum viele Frauen trotz Eigeninitiative zu wenig fürs Alter zurücklegen

Viele Frauen kümmern sich eigenständig um ihre Altersvorsorge – doch strukturelle Hürden und Einkommensunterschiede lassen große Lücken entstehen. Eine aktuelle Studie zeigt, woran es hapert.

mehr

BU-Tarife 2025: Welche Anbieter mit Qualität überzeugen

In ihrer aktuellen Untersuchung hat die Infinma GmbH erneut die Bedingungen von BU-Versicherungen unter die Lupe genommen. Wer liegt vorn – und was verändert sich im Detail?

mehr

Geldanlage-Klima im Sommer 2025: Stabil trotz geopolitischer Unsicherheiten

Trotz politischer Spannungen und starker Marktschwankungen zeigt sich die deutsche Bevölkerung weiterhin überzeugt von aktienbasierten Geldanlagen. Der Deutsche Geldanlage-Index sinkt leicht – bleibt aber auf Rekordkurs. Was steckt hinter der überraschenden Stabilität?

mehr

Unfallversicherung bleibt komplex – trotz besserer Tarifqualität

Die Qualität der Unfallversicherungen verbessert sich – doch undurchsichtige Bedingungen und ein Wildwuchs an Regelungen könnten die Branche bald ausbremsen. Warum gerade jetzt ein klareres Leistungsprofil entscheidend wäre, zeigt das aktuelle Rating von Franke und Bornberg.

mehr

Pflegereform dringend nötig: Finanzlücken wachsen weiter

Die gesetzliche Pflegeversicherung stößt angesichts steigender Kosten zunehmend an ihre Grenzen. Wie lässt sich die Pflege langfristig sicher und gerecht finanzieren?

mehr

BDV warnt: Mittelstand droht bei zweitem Betriebsrenten-Gesetz ins Hintertreffen zu geraten

Mit dem zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz will die Bundesregierung die betriebliche Altersversorgung (bAV) im Mittelstand voranbringen. Der Bundesverband Deutscher Vermögensberater (BDV) übt deutliche Kritik am Referentenentwurf.

mehr

Axa und DBV erstatten 82 Millionen Euro an Kunden 

Wer im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht hat, darf sich freuen: Axa und DBV schütten im Rahmen der Beitragsrückerstattung für 2024 insgesamt 82 Millionen Euro aus. Doch wie funktioniert das Modell?

mehr
EXKLUSIV

Tierversicherungen: Warum Makler jetzt das Potenzial erkennen müssen

Die hohe Nachfrage macht Tierversicherungen auch für Maklerinnen und Makler zu einem attraktiven Betätigungsfeld. Doch es gibt ein Problem.

mehr

Maklermeinung gefragt: Wer bei Elektronik- und PV-Versicherungen punktet

Die Nachfrage nach Versicherungsschutz für Elektronik und Fotovoltaik wächst. Welche Anbieter im Maklermarkt dabei besonders gut abschneiden, zeigt eine aktuelle Umfrage der Vema.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 78
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/immobilienpreise-steigen-nur-moderat-stuttgart-als-sonderfall-701867/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.