Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

Das neue Cash.-Magazin ist da!

Die Cash.-Ausgabe 5/2023 ist erschienen – einschließlich Cash. Special mit Extra "Immobilien & Sachwertanlagen" und Cash. Extra "Baufinanzierung". Titelthema: Megamarkt Mittelstandsfinanzierung. Jetzt gedruckt oder kostenlos als E-Paper bestellen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Warum Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst im Alter häufig weniger haben, als sie denken

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  3. One Group: Herbe Verluste für Anleger von ProReal Europa 9 und Europa 10

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Mittelstandsfinanzierung: „Wer sich frühzeitig am Markt etabliert, wird zu den Gewinnern gehören“

Cash.-Interview mit Dennis Steigerwald, Leiter Partnermanagement Vermittler bei Fincompare, über die Chancen für Vermittler im Segment Mittelstandsfinanzierung.

mehr

Ifa-Studie: „Ein Provisionsverbot würde dem Kleinanleger schaden und nicht nutzen“

Wesentliche Grundlage für ein mögliches Provisionsverbot ist die so genannte „Kantar-Studie“, die sich auf eine Untersuchung der Rahmenbedingungen von Finanzmärkten in 15 EU-Mitgliedsstaaten stützt. Eine neue Ifa-Studie soll nun die Defizite der Kantar-Studie aufzeigen.

mehr

ConceptIF relauncht Hausratversicherung

ConceptIF Pro hat seine Hausratversicherungen umfassend überarbeitet. Zudem wurden die Produkte der Sparten Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung auf den neuesten Stand gebracht.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Immobilienmarkt-Analyse: Deutliche Preisrückgänge in Hamburg, Berlin, Dresden & Hannover

Die Minuszeichen bei den Immobilienpreisen nehmen zu – insbesondere im Norden. In Berlin und Dresden hingegen vollzieht sich der Preisrückgang etwas vorsichtiger, zum Teil steigen die Preise für Wohneigentum sogar leicht an. Auf dem Hannoveraner Immobilienmarkt zeigt sich ein ganz anderes Bild: …

mehr
In Europas größter Volkswirtschaft besitzen die zehn Prozent der reichsten Haushalte 56 Prozent des gesamten Nettovermögens.

Deutsches Vermögen erreicht historischen Höchststand

Die Menschen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren einer Studie zufolge im Schnitt ein Rekordvermögen angehäuft. Dazu trug auch die Pandemie bei.

mehr

Davor Horvat: „Provisionsverbot zöge eine ganze Reihe an Kollateralschäden nach sich“

Welche Maßnahmen laut Davor Horvat, Vorstand der Honorarfinanz AG, effektiver wären als ein Provisionsverbot.

mehr

Veress-Kolumne: Warum wir Nachhaltigkeit als Evolution begreifen müssen

Immer neue Indizes, komplexe Zertifizierungen und mehr oder minder klare gesetzliche Vorgaben machen das Thema Nachhaltigkeit für Vermittler und Kunden zu einem bürokratischen Labyrinth. Für den Erfolg von grünen Investments, Klimaschutz und Co. benötigen wir einen neuen, smarten und …

mehr

Kindernachversicherungsgarantie: Auf Fristen achten

Nach der Geburt müssen sich Eltern um einige Formalien kümmern, etwa Geburtsurkunde, Kindergeld und Elterngeld beantragen. Bei bestehenden Versicherungen sind oftmals nützliche Nachversicherungsgarantien enthalten. Für die gelten allerdings Fristen. Insofern lohnt ein Blick in die Unterlagen.

mehr

BVK-Chef Heinz exklusiv: „Provisionsverbot wäre Aus für 190.000 Versicherungsvermittler“

Aus Brüssel droht ein EU-weites Provisionsverbot. BVK-Präsident Michael H. Heinz über die möglichen Folgen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
selektiver Fokus von Geschäftsleuten, die während der Ausbildung auf weibliche Mentoren hören

Stark-Watzinger: Junge Menschen brauchen mehr finanzielle Bildung

Nach Einschätzung von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fehlt es vielen jungen Menschen Wissen im Umgang mit Finanzen. Viele wüssten nach Abschluss der Schule nicht, was die "Europäische Zentralbank" oder eine "Inflation" sei, sagte die FDP-Politikerin am Mittwoch bei einer …

mehr
Sitz des BGH in Karlsruhe

BGH beanstandet Reservierungsgebühr von Immobilienmaklern

Makler dürfen von Immobilien-Interessenten keine Reservierungsgebühr kassieren, die der Kunde nicht zurückbekommt, wenn der Kauf nicht zustande kommt. Eine solche Klausel benachteiligt die Kunden unangemessen und ist deshalb unwirksam, wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag entschied.

mehr
Papier mit Münzen Taschenrechner Stift Brille

Fondsentnahmeplan oder private Rentenversicherung: Was bringt mehr im Alter?

Was bietet die größere finanzielle Planungssicherheit für das Alter - Fondsentnahmepläne oder private Rentenversicherungen? Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften hat im Auftrag des GDV beide Optionen durchgerechnet.

mehr
Norman Wirth

ESG-Abfragepflicht: „Von Verständnis und Akzeptanz bei Kunden und Vermittlern kann keine Rede sein“

Seit heute (20. April 2023) sind nun auch alle Finanzdienstleister mit Erlaubnis nach Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) verpflichtet, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden abzufragen. Der Vermittlerverband AfW sieht darin Licht und Schatten.

mehr
zurück
1 … 98 99 100 101 102 … 1.015
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/das-neue-cash-magazin-ist-da-647872/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.