Das Kölner Emissionshaus Jamestown US-Immobilien GmbH hat für ihren Fonds Co-Invest 4 neun Objekte in den US-Bundesstaaten Georgia, North- und South Carolina sowie Tennessee erworben.
Dabei setzen die Kölner auf Diversifikation: Knapp die Hälfte der Fondsobjekte werden als Büroimmobilien genutzt, gefolgt von Wohngebäuden (24 Prozent), sowie Einzelhandels- (14 Prozent) und Logistikimmobilien (11 Prozent) und Hotels (3 Prozent). Das Eigenkapitalvolumen des Fonds, das ursprünglich auf eine Höhe von 250 Millionen US-Dollar festgesetzt war, ist mittlerweile auf 350 Millionen US-Dollar aufgestockt worden. Zudem ist eine weitere Erhöhung auf 750 Millionen US-Dollar bis Ende 2007 möglich. Nach Angaben des Initiators Jamestown wurden seit Emission des Fonds rund 280 Millionen US-Dollar an mehr als 5.000 Anleger platziert.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr8FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter