Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Erneuerbare Energien

Stormspeicher-Häuschen neben Solaranlagen

Reconcept bringt Energiespeicher-Anleihe

Die Reconcept Gruppe, Projektentwickler von Erneuerbaren Energien sowie Anbieter und Asset Manager "grüner" Geldanlagen, lanciert erstmals eine Anleihe, mit der Energiespeicher finanziert werden sollen. Was das Wertpapier bringen soll.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Energiewende am Scheidepunkt – Ministerin drängt auf mehr Kostendisziplin

    mehr
  2. Hep Solar erschließt italienischen Markt 

    mehr
  3. Immobilien bleiben Favorit institutioneller Anleger – Europa gewinnt an Gewicht

    mehr
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr
Anzeige

Idealer Zeitpunkt für Sachwertinvestments in Erneuerbare Energien

Immer mehr Anleger und Investoren interessieren sich für grünen Strom als „Währung der Zukunft“. Der Grund: Strom ist elementar und hat stets Konjunktur, denn trotz Energieeffizienzmaßnahmen nimmt sein Bedarf stetig zu – weltweit hat er sich seit 1980 fast verdreifacht.

mehr

EXTRA Immobilien & Sachwertanlagen: Interview Jörg Busboom (Ökorenta)

Cash. sprach mit Jörg Busboom, Geschäftsführer der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Ökorenta, über die Entwicklung der Strom- und Anlagenpreise, die verbesserte Verfügbarkeit neuer Projekte sowie die Perspektiven seines aktuellen Fonds.

mehr
Solaranlage auf Hausdach

EnBW und Solar Estate starten Solar-Offensive auch für Mehrfamilienhäuser

Photovoltaik (PV) auf den Dächern von Einfamilienhäusern gehört inzwischen zum Standard. Anders sieht es bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbegebäuden aus. Der Energiekonzern EnBW und der Spezialanbieter Solar Estate wollen das nun ändern.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Hep Solar verkauft 48-MWp-Projektportfolio in den USA

Der auf Photovoltaikanlagen spezialisierte und international aktive Asset Manager Hep Solar hat ein Portfolio aus fünf Solarprojekten mit einer Nennleistung von insgesamt 48 Megawatt-peak (MWp) in den USA verkauft.

mehr
New ecologic house with Nachaufnahme einer Solaranlage.

TÜV-Untersuchung: Die meisten Solaranlagen-Hersteller versprechen zu viel

Photovoltaik-Module (PV-Module) liefern immer häufiger eine geringere Leistung als vom Hersteller angegeben. Gegenüber 2015/16 hat sich die Zahl mehr als verdoppelt. Das ist das Ergebnis einer Langzeituntersuchung des TÜV Rheinland. Wie hoch der Anteil der Flop-Module inzwischen ist.

mehr
Windenergieanlage und Solaranlage

Reconcept Green Bond III voll platziert –Maximalvolumen erreicht

Die auf Erneuerbare Energie spezialisierte Reconcept hat mit ihrem Green Bond III eine weitere börsennotierte Anleihe vollständig platziert. Rund 1.460 Anlegerinnen und Anleger haben das zweimal aufgestockte Emissionsvolumen gezeichnet. Wie hoch es war und wofür das Geld verwendet wird.

mehr
Solar- und Windkraftanlagen

Bayerische Wirtschaft klagt: Energiewende kommt nicht voran

Die bayerische Wirtschaft ist mit dem Umbau der Energieversorgung nicht zufrieden und fordert dringend mehr Tempo. Welche Rolle Gaskraft und Wasserstoff dabei spielen.

mehr
Christian Holste

Aquila geht mit neuem Insti-Fonds an den Start

Der Asset Manager Aquila Capital meldet die Auflage des "Aquila Capital Energy Transition Fund I" ("ETF I"). Worin der Fonds investiert.

mehr
Symbol-Grafik Erneuerbare Energie

Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Energiewende ja, aber es muss schneller gehen: Einer neuen Umfrage zufolge halten 60 Prozent der deutschen Bevölkerung die Energiewende für langfristig notwendig. Gleichzeitig sind aber nur 15 Prozent mit dem Fortschritt zufrieden.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Windenergieanlage und Solaranlage

Nach Weidel-Äußerungen zu Windräder-Abriss: Branche warnt vor großem Schaden

Ein Abriss der Windräder in Deutschland würde aus Sicht des Bundesverbands Windenergie Offshore großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Wovor der Verband warnt.

mehr
Anzeige

Erneuerbare Energien performen

Jörg Busboom über die aktuell herausfordernde Situation für Kapitalanlagehäuser und Berater, die Erneuerbaren Energien als speziellen Lichtblick unter den Assetklassen und die Prioritäten, die das Haus ÖKORENTA derzeit setzt.

mehr
Anzeige

Investments in Photovoltaik: Was die USA so attraktiv machen

Solarstrom gewinnt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien weltweit weiter an Boden. Von 576 Gigawatt (GW) an zugebauten Kapazitäten in 2023 entfielen 78 % und damit 447 GW auf Solarenergie. Insbesondere die USA, als zweitgrößter Solarmarkt der Welt, spielen aufgrund staatlicher Fördermaßnahmen …

mehr

Solarenergie knackt Grenze von 100 Gigawatt installierte Leistung

14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs wurden 2024 durch Solarenergie abgedeckt. Allein im vergangenen Jahr kam eine installierte Leistung von 17 Gigawatt hinzu und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilt.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 41
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/reconcept-bringt-energiespeicher-anleihe-698595/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.