Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Die Halver-Kolumne: Gold und Silber als „strahlende“ Gesichter der Krisen
Artikel lesen
EXKLUSIV
BRSG II: Welche Erwartungen jetzt den bAV-Markt bestimmen
Artikel lesen
EXKLUSIV
„Mit bAV, bKV & Gruppenunfall“ – so wollen SDK und Stuttgarter Vorsorge neu denken
Artikel lesen
Die Halver-Kolumne: Aktienmärkte und die „Wall of Worry“
Artikel lesen
Cash. GALA 2025 – Die Partner im Interview
Artikel lesen
  • Die Halver-Kolumne: Gold und Silber als „strahlende“ Gesichter der Krisen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    BRSG II: Welche Erwartungen jetzt den bAV-Markt bestimmen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    „Mit bAV, bKV & Gruppenunfall“ – so wollen SDK und Stuttgarter Vorsorge neu denken
    Artikel lesen
  • Die Halver-Kolumne: Aktienmärkte und die „Wall of Worry“
    Artikel lesen
  • Cash. GALA 2025 – Die Partner im Interview
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    Weiterbildung im Finanzvertrieb: Wo Sachkunde von Kür zu Pflicht wird
    mehr
  2. Acatis übernimmt NNAISENSE: Neuer Schub für KI im Portfoliomanagement
    mehr
  3. Wendepunkt im Energiesektor: Grünstrom dominiert erstmals weltweit
    mehr
  4. Die Halver-Kolumne: Gold und Silber als „strahlende“ Gesichter der Krisen
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zahl der Bitcoin-Millionäre steigt stark – droht jetzt die nächste Kurswelle?
    mehr
  2. Pohl-Tochter Nathalie über die DVAG: „Für mich ist der Hintergrund meiner Familie ein unwahrscheinliches Privileg“
    mehr
  3. Lebensversicherung unter Druck: Experten fordern radikale Transformation
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Andreas Behrens, Canada Life
EXKLUSIV
BRSG II: Welche Erwartungen jetzt den bAV-Markt bestimmen

Der Kabinettsentwurf zum BRSG II durchläuft bereits das parlamentarische Verfahren. Er soll der bAV neuen Schub bringen. Parallel dazu stellt auch der Markt seine Anforderungen an die Betriebsrenten: Es geht um Renditechancen, Sicherheit und Value for Money. Ein Kommentar von Andreas Behrens, …

mehr
Joachim Kaeß, Morgen & Morgen
EXKLUSIV
Solvency II und „Value for Money“: Wenn Regulierung Strategie wird

Die BaFin hat im Juli 2025 ihre Erwartungen an Versicherungsunternehmen nochmals deutlich geschärft und dazu einen Fachartikel auf ihrer Website veröffentlicht. Eine zentrale Erkenntnis: Solvency II und „Value for Money“ sind keine getrennten Stränge mehr. Von Joachim Kaeß

mehr
Betriebliche Altersvorsorge, bAV, Vorsorge
Deloitte-Studie: Betriebsrente braucht neue Impulse

Die betriebliche Altersversorgung kommt nicht voran: Laut aktueller Deloitte-Studie stagniert ihre Verbreitung seit Jahren. Erstmals nennen Arbeitnehmer Geldmangel als Hauptgrund gegen eine Entgeltumwandlung. Welche Impulse jetzt gefordert werden?

mehr
Beim zweiten Life Insurance Innovation Circle diskutierten Experten im Klartext über die Zukunft der Altersvorsorge und setzten neue Impulse für die Lebensversicherung.
Lebensversicherung unter Druck: Experten fordern radikale Transformation

Beim zweiten Life Insurance Innovation Circle diskutierten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden über die Zukunft der Altersvorsorge. Das Fazit: Ohne radikale Reformen in Vertrieb, Produktgestaltung und IT drohen Lebensversicherern weitere Marktverluste. Doch welche Wege stehen …

mehr
Anzeige
Hinterbliebenenvorsorge mit DELA: Chance für Makler, Mehrwert für Kunden! 

Mit leistungsstarken Lösungen zur Hinterbliebenenvorsorge und einzigartigen Services wie dem Familienschutz hat sich DELA Lebensversicherungen in Deutschland etabliert. Erfahren Sie auf der DKM 2025 aus erster Hand, wie DELA Makler dabei unterstützt, ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Schild mit der Aufschrift „Cyber Resilience“. Begriff zur Messung, wie gut ein Unternehmen einen Cyberangriff bewältigen kann.
Cyber-Resilienz: Zurich und Telekom stellen gemeinsames Schutzpaket für KMU vor

Mit einer neuen gemeinsamen Cyber-Versicherung wollen Zurich und Deutsche Telekom Unternehmen besser gegen digitale Risiken absichern. Das Angebot kombiniert Versicherungsschutz mit Echtzeit-Überwachung und Risikoanalysen und richtet sich an mittelständische und industrielle Kunden.

mehr
GVV-Vorstand
Führungswechsel bei GVV: Katharina Stecher leitet künftig den Vorstand

Mit Katharina Stecher steht erstmals eine Frau an der Spitze der GVV Versicherungen. Nach dem Ruhestand von Wolfgang Schwade soll sie den begonnenen Transformationsprozess fortsetzen.

mehr
Ladebatterie eines Elektroautos
E-Auto-Fahrer sehen Lade-Netz deutlich positiver als Verbrenner-Fahrer

Wie gut ist Deutschlands Ladeinfrastruktur wirklich? Laut einer neuen DEVK-Umfrage hängt die Antwort stark von der Einstellung zum Elektroauto ab.

mehr
Sandsäcke sollen vor Überschwemmung schützen, Naturgefahren, Elementargefahren, GDV
Viele Kommunen unversichert: Große Lücken beim Schutz vor Naturgefahren

Trotz zunehmender Extremwetterereignisse sind zahlreiche kommunale Gebäude in Deutschland nicht ausreichend gegen Naturgefahren versichert. Eine neue GDV-Studie zeigt, wie groß die kommunalen Versicherungslücken tatsächlich sind und warum sich viele Kommunen auf staatliche Hilfe verlassen.

mehr
Aljosche Ziller, Geschäftsführer Verivox Versicherungsvergleich GmbH
EXKLUSIV
Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

Die Einstufung in Kfz-Typklassen entscheidet wesentlich über die Versicherungsprämie. Interview mit Aljoscha Ziller, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleiche, über Reparaturkosten, Schadenhäufigkeit und neue Risiken.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Betriebliche Krankenversicherung: So holen Beschäftigte das Maximum heraus

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Beschäftigten eine betriebliche Krankenversicherung an. Doch viele wissen nicht, wie sie die Zusatzleistungen tatsächlich ausschöpfen können. Welche Punkte Beschäftigte kennen sollten, um von der bKV voll zu profitieren?

mehr
Oliver Blatt
Krankenkassen warnen vor weiterer Beitragsspirale

Die gesetzlichen Krankenkassen schlagen Alarm: Die Ausgaben steigen rasant, die Einnahmen halten nicht Schritt. Noch ist Zeit, Beitragserhöhungen zum Jahreswechsel zu verhindern – doch dafür müsste die Politik jetzt handeln.

mehr
Foto: Cash./Frank Seifert
EXKLUSIV
„Mit bAV, bKV & Gruppenunfall“ – so wollen SDK und Stuttgarter Vorsorge neu denken

Die Fusion von SDK und Stuttgarter bringt zwei starke Versicherer zusammen. Im Interview mit Cash. sprechen Jesko Kannenberg und Olaf Engemann über Vertriebsstrategien, die Rolle digitaler Prozesse und Gesundheitsdienstleistungen sowie darüber, warum persönlicher Kontakt trotz aller Technologie …

mehr
Altes Ehepaar im Rollstuhl, auf Euroscheinen. Altersarmut, Pflegebedürftigkeit, Sorgen
Koalition erwägt Abschaffung von Pflegegrad 1

In der Bundesregierung wird über die Zukunft des Pflegegrads 1 diskutiert. Hintergrund sind die wachsenden Finanzprobleme in der Pflegeversicherung. Welche Folgen hätte eine mögliche Abschaffung?

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Acatis übernimmt NNAISENSE: Neuer Schub für KI im Portfoliomanagement

Die Investmentgesellschaft ACATIS hat das Schweizer KI-Forschungsunternehmen NNAISENSE vollständig übernommen. Mit dem Zugang zu dessen neuem Large Investing Model will ACATIS die Entwicklung KI-basierter Strategien im Portfoliomanagement entscheidend vorantreiben.

mehr
Robert Halver
Die Halver-Kolumne: Gold und Silber als „strahlende“ Gesichter der Krisen

Gold glänzt so stark, dass Anleger eine besonders dunkle Sonnenbrille benötigen. Silber leuchtet sogar noch heller. Und grundsätzlich sorgt das geopolitische und makroökonomische Umfeld bei beiden Metallen längerfristig für noch mehr Lux.

mehr
Bitcoin
Zahl der Bitcoin-Millionäre steigt stark – droht jetzt die nächste Kurswelle?

Immer mehr Anleger erreichen mit ihren Bitcoin-Beständen die Millionengrenze. Innerhalb eines Jahres ist ihre Zahl um 70 Prozent gestiegen – und vieles spricht dafür, dass sich dieser Trend bis Jahresende fortsetzt. Doch was treibt die Entwicklung an?

mehr
Ulrich Mueller
Ulrich Müller: „Deutschland braucht dringend eine neue Reform-Agenda“

Die Aktienmärkte eilen von Rekord zu Rekord, während Warnsignale zunehmen. Börsen-Experte Ulrich Müller spricht über Reformbedarf in Deutschland, die Bedeutung des steigenden Goldpreises, den US-Shutdown und erklärt, warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben.

mehr
Anzeige
Unglaubliche Chancen bei Goldminen-Aktien

Wir sind überzeugt, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises erst der Beginn eines länger andauernden Bullenmarktes ist, der im Frühling 2024 eingesetzt hat. Das Einfrieren der russischen Devisenreserven war ein echter Game-Changer: Seither kaufen vor allem asiatische und …

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Michael H. Heinz, BVK
BVK fordert mutige Sozialreformen und stärkere Förderung privater Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das neue Gutachten des Beraterkreises beim Bundeswirtschaftsministerium. Die Experten fordern tiefgreifende Reformen zur Stärkung von Wachstum und sozialer Nachhaltigkeit – ein Kurs, den der BVK ausdrücklich unterstützt.

mehr
Generationenstudie: Jüngere empfinden Rentensystem als unfair und überlastend

Das Vertrauen in das deutsche Rentensystem sinkt – vor allem bei den Jüngeren. Laut der neuen Generationenstudie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) sehen viele das Umlageverfahren als ungerecht und überfordert. Der Generationenvertrag steht auf dem Prüfstand.

mehr
Foto von Karsten Allesch
Karsten Allesch zieht sich aus DEMV-Geschäftsführung zurück

Nach 16 Jahren an der Spitze des Deutschen Maklerverbunds kündigt Mitgründer Karsten Allesch seinen Rückzug aus der Geschäftsführung an. Einen klaren Zeitpunkt setzt er nicht – die Übergabe soll behutsam erfolgen.

mehr
Heinrich Schafmeister
EXKLUSIV
Heinrich Schafmeister über Geldanlage: „Ich bin kein Finanzjongleur“

Cash. sprach mit dem Schauspieler Heinrich Schafmeister über seine Erfahrungen und Strategien bei der Kapitalanlage.

mehr
Anzeige
Kartenzahlungen erreichen Rekord: So holen Sie Vorteile raus

Allein 2024 wurden in Deutschland fast 13 Milliarden Transaktionen gezählt. Grund dafür sind die hohe Akzeptanz, die einfache Handhabung und spannende Bonusprogramme. So ist jede Kartenzahlung nicht nur ein gewöhnlicher Kauf, sondern verschafft spürbaren Mehrwert.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Windenergieanlage und Solaranlage
Wendepunkt im Energiesektor: Grünstrom dominiert erstmals weltweit

Weltweit wurde im ersten Halbjahr 2025 erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt. Laut einer Analyse der Denkfabrik Ember wächst der Anteil von Solar- und Windenergie so stark, dass er das globale Nachfragewachstum inzwischen vollständig ausgleicht.

mehr
Colliers: Deutscher Investmentmarkt tastet sich langsam aus der Krise

Der deutsche Immobilien-Investmentmarkt bleibt 2025 in Bewegung: Nach einer langen Phase der Zurückhaltung zeigt sich laut Colliers eine allmähliche Stabilisierung. Zwar fehlen große Transaktionen, doch erste Anzeichen einer Erholung mehren sich – was spricht für eine Wende?

mehr
Frank Huber Verifort Capital
Erstes Objekt für „VC Value Add Plus“: Verifort Capital investiert in Mülheimer Gewerbeimmobilie

Mit dem Ankauf einer gemischt genutzten Immobilie in Mülheim an der Ruhr hat Verifort Capital das erste Objekt für seinen aktuellen Value-Add-Fonds erworben. Das Gebäude soll nicht nur modernisiert, sondern auch nachhaltig aufgewertet werden.

mehr
Pestel-Institut warnt: Wohnungsmangel gefährdet Wirtschaftswachstum

Der Wohnungsmangel in Westdeutschland hat laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts ein kritisches Ausmaß erreicht. Die Folgen reichen weit über den Immobilienmarkt hinaus.

mehr
Anzeige
Prop Trading als Alternative beim Investieren: Die Chancen und Grenzen des Systems

Die Finanzmärkte üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Aber während viele Anleger mit eigenem Kapital kleine Schritte wagen, eröffnet Prop Trading die Möglichkeit, mit deutlich größeren Summen zu handeln, ohne dass man dabei selbst tief in die Tasche greifen muss.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Christine Schönteich
Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung

Mit "Wealth Invest" startet Fonds Finanz gemeinsam mit Investify Tech eine digitale Fondsvermögensverwaltung, die speziell Anlageberatern ohne KWG-Lizenz neue Möglichkeiten eröffnen soll.

mehr
Illustration eines Geschäftsmannes, der in einem digitalen Ordner auf einem Laptop nach einer Datei sucht.
ePA-Roll-out: Versicherte brauchen feinere Kontrolle über ihre Daten

Ab Oktober werden Ärztinnen, Apotheken und Krankenhäuser verpflichtet, aktuelle Behandlungsdaten in die elektronische Patientenakte einzutragen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt den Schritt, warnt aber vor Lücken beim Datenschutz. Und fordert mehr Steuerungsmöglichkeiten für …

mehr
Daniela Cerna-Wirths, Head of Strategy, Customer und Sustainability bei der Zurich Gruppe Deutschland.
Warum Empathie für Kunden wichtiger ist als KI

Eine globale Zurich-Studie belegt: Für Kunden zählt Empathie mehr als technologische Effizienz. Besonders Finanzdienstleister stehen unter Druck, authentische Verbindungen zu schaffen. Doch wie können Unternehmen in Zeiten von KI Vertrauen und Loyalität sichern?

mehr
Künstliche Intelligenz KI-Buchstaben mit einem Auge mit roten und grünen Lichtern
Studie: KI im Schadenmanagement und in der Bestandsverwaltung auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Kernsysteme der Versicherungsbranche. Laut einer aktuellen Studie sehen die meisten Institute strategisches Potenzial vor allem in der Bestandsverwaltung und im Schadenmanagement. Doch wo stoßen die Versicherer noch an Grenzen?

mehr
Flaggen-Illustration von drei Ländern mit Konflikten und politischen Problemen (Hintergrund aus rissigem Beton) | USA, China und Russland
Bitkom: Deutsche Wirtschaft verliert 289 Milliarden Euro durch Spionage und Sabotage

Industriespionage, Sabotage und Datendiebstahl belasten deutsche Unternehmen wie nie zuvor. Laut Bitkom-Studie kommt bei der Hälfte der Angriffe inzwischen Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Der geschätzte Schaden liegt bei 289 Milliarden Euro – und die Täter sind zunehmend auch …

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Die Bilder des Abends

Auch in diesem Jahr lud die Cash. Media Group wieder zur großen Cash. GALA auf den Süllberg in Hamburg-Blankenese. Klicken Sie sich durch die Bilder des Abends.

mehr
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Diese Gäste kamen zum Süllberg

Am 26. September lud die Cash. Media Group die Finanzbranche zur Cash. GALA 2025 auf den Süllberg ein. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, wer mit uns gefeiert hat. (Fotos: Anna Mutter)

mehr
Tristan Schirra (Swiss Life Asset Managers): „Jeder kann nun in diese Assetklasse investieren“

European Long Term Investment Funds (ELTIF) sind derzeit in aller Munde. Cash. sprach mit Tristan Schirra, Head Fund Management bei Swiss Life Asset Managers, über den Swiss Life Privado Infrastructure ELTIF und die Assetklasse Infrastruktur.

mehr
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Bianca Boss
Herbstlaub auf Gehwegen: Wann Eigentümer und Mieter haften

Herbstlaub ist schön anzusehen, kann auf Gehwegen aber schnell gefährlich werden. Wer bei Unfällen haftet, welche Pflichten Eigentümer und Mieter haben – und wann die Privathaftpflichtversicherung einspringt.

mehr
BFH in München
Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat – und das wird auch so bleiben.

mehr
Waage, Symbol für Recht und Gerechtigkeit im leeren Gerichtssaal, Konzept von Recht und Gerechtigkeit. Urteil, Recht, Steuern,
BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann unternehmerisch unfallversichert sein

Ein spektakulärer Unfall in der TV-Show „Wetten, dass..?“ beschäftigt noch immer die Sozialgerichte. Der Kläger, der bei einem missglückten Salto querschnittsgelähmt wurde, könnte als Unternehmer seines Wett-Teams unfallversichert sein.

mehr
Rentenversicherung
Keine Sorge um Rente: Deutsche Rentenversicherung widerspricht Gerüchten

In sozialen Medien kursieren derzeit Falschmeldungen, wonach Rentenzahlungen ab Oktober ausbleiben sollen. Die Deutsche Rentenversicherung widerspricht entschieden – und erklärt, warum Zahlungen weiterhin reibungslos laufen.

mehr
Wo deutsche Autofahrer am meisten sündigen – und welche Marken besonders auffallen

Kölner Autofahrerinnen und Autofahrer kassieren so viele Punkte in Flensburg wie nirgendwo sonst in Deutschland. Auch im Bundesländervergleich liegt Nordrhein-Westfalen vorn. Doch nicht nur die Herkunft, auch das Auto selbst scheint eine Rolle zu spielen.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/immobilienkauf-im-verbund-chancen-und-fallstricke-gemeinsamer-finanzierung-704264/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.