Publikumsfonds Residential USA 19 voll platziert und vollständig investiert

Foto: BVT
BVT-Projekt in Davenport, Florida.

Die BVT Unternehmensgruppe hat den Publikumsfonds Residential USA 19 geschlossen. Trotz anspruchsvoller Marktbedingungen wurde das geplante Eigenkapital vollständig platziert. Der Fonds investiert in zwei Apartmentprojekte bei Orlando und Washington D.C.

Die Münchener BVT Unternehmensgruppe hat den Publikums-AIF „BVT Residential USA 19 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG“ plangemäß geschlossen. Das Eigenkapitalvolumen von 40 Millionen US-Dollar wurde „in einem herausfordernden Marktumfeld“ vollständig platziert, teilt das Unternehmen mit. Der alternative Investmentfonds (AIF) hat bereits während der Platzierungsphase zwei Investitionen vorgenommen und sei damit voll investiert.


Das könnte Sie auch interessieren:

Der Fonds beteiligt sich an der Entwicklung zweier Class-A-Apartmentanlagen in den Metropolregionen Orlando und Washington D.C. Das erste Projekt, „Aventon Grove“ in Davenport, Florida, umfasst 288 Wohneinheiten. Der Bau ist weit fortgeschritten und soll Mitte 2026 abgeschlossen werden. Bereits Ende September 2025 startete die Vermietung des ersten von zehn Gebäuden – drei Monate früher als geplant. Der Verkauf der Anlage ist für Anfang 2027 vorgesehen.

Nachfolgefonds kommt nahtlos

Die zweite Beteiligung betrifft die Projektentwicklung „NRP Democracy Center“ in Bethesda, Maryland. Hier entstehen 386 Apartments. Der BVT Residential USA 19 ist gemeinsam mit zwei weiteren BVT-Fonds beteiligt. Der Baustart ist noch für 2025 vorgesehen, die Vermietung soll Ende 2027 beginnen, der Verkauf Ende 2028.

Mit dem Residential USA 19 setzt die BVT ihre Reihe von US-Wohnimmobilienfonds fort. Die Serie fokussiert auf Class-A-Apartmentprojekte in wachstumsstarken Metropolregionen der Vereinigten Staaten. Ein Nachfolgefonds setzt die Serie nahtlos fort, so BVT.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments