Überschussbeteiligungen 2025: Inter erhöht laufende Verzinsung 2026 auf 3,40 Prozent

Foto: Inter
Roberto Svenda, Vorstandssprecher der Inter Versicherungsgruppe

Die Inter Lebensversicherung hebt für 2026 erneut die laufende Verzinsung an und setzt damit ihre Serie jährlicher Erhöhungen fort. Kunden profitieren vom soliden Kapitalanlageergebnis und einem spürbaren Plus bei Neu- und Bestandsverträgen. Die Entwicklung stärkt die Position des Unternehmens im Wettbewerb.

Die Inter Lebensversicherung hebt zum vierten Mal in Folge ihre laufende Verzinsung an. Basis ist ein erneut starkes Kapitalanlageergebnis, das dem Unternehmen Spielraum für die Anhebung verschafft. Die Verzinsung für Neu- und Bestandskunden steigt zum Jahr 2026 um 15 Basispunkte auf nun 3,40 Prozent. Bereits 2025 hatte die Inter Leben ihre Zinsüberschüsse um 0,25 Prozentpunkte erhöht.

[mehr-dazu-leben]

„Mit 3,40 Prozent laufender Verzinsung setzen wir erneut ein Zeichen“, sagt Inter-Vorstandssprecher Roberto Svenda. „Unsere marktüberdurchschnittliche Verzinsung unterstreicht die Stärke der Inter Leben als attraktiver Partner für Kunden in Sachen Altersvorsorge.“ Die Gesellschaft verweist darauf, dass die Entscheidung bewusst in einer Marktphase getroffen werde, in der Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität für Vorsorgesparer besonders relevant sind.

Auswirkungen auf Neu- und BestandskundenZwischenheadline

Im Neugeschäft ergibt sich eine laufende Gesamtverzinsung von durchschnittlich 3,84 Prozent, etwa bei Inter MeinLeben Klassik. Neben der laufenden Verzinsung tragen dazu die Schlussüberschussbeteiligung und weitere laufende Überschüsse von zusammen 0,44 Prozentpunkten bei. Die Erhöhung gilt gleichermaßen für Bestandskunden: Alle Verträge mit einem Rechnungszins bis zu 3,25 Prozent profitieren von zusätzlichen Zinsüberschüssen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments