Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Kim
Nachname:Brodtmann
Geburtstag:07. Juli 1976
Themen:Kim Brodtmann ist stellvertretender Chefredakteur des Cash.-Magazins. Er begann seine Tätigkeit für Cash. im Jahr 2013, seit 2024 ist er für den Online-Bereich verantwortlich. Zuvor leitete er bereits die Ressorts Berater, Versicherungen und Sachwertanlagen. Der Volljurist verantwortet auch die Berichterstattung im Bereich Recht und Steuern.

  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur

Schulunterricht
EXKLUSIV

„Finanzwissen ist Allgemeinbildung“ – Streitgespräch über ein neues Schulfach

Gehört ein verpflichtendes Schulfach „Finanzbildung“ auf die Lehrpläne an deutschen Schulen? Darüber diskutierten in einem Streitgespräch Martina Schmerr, GEW-Referentin für den Bereich Schule, und AfW-Vorstand Norman Wirth. Das Gespräch fand per Videokonferenz statt.

mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

WTW setzt auf Eigengewächse: Neue Leitung für Risiko- und Versichererstrategien

WTW hat zwei zentrale Führungspositionen in seiner Makler- und Risikoberatungseinheit Willis für Deutschland und Österreich neu besetzt.

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Provinzial beruft Stefanie Alt zur neuen Lebenvorständin

    mehr
  2. Wie die Koalition über die Rentenpolitik der 2030er Jahre verhandelt

    mehr
  3. KI-Investitionsboom treibt Tech-Konzerne zurück an den Anleihemarkt

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot

    mehr
  2. EXKLUSIV

    BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung

    mehr
  3. Rentenerhöhung um 3,7 Prozent – Kritik an höheren Beiträgen

    mehr

Altersvorsorge, Finfluencer, Regulatorik – Vermittlerschaft richtet klare Forderungen an Berlin

Beim Spitzentreffen der Vermittlerschaft in Bonn haben Branchenvertreter umfassende Reformen der Altersvorsorge sowie faire Wettbewerbsbedingungen im Vergleich zu Finfluencern gefordert. In der „Bonner Erklärung“ mahnen sie zugleich den Abbau überbordender Regulatorik an.

mehr
EXKLUSIV

Warum Bonusprogramme in der Krankenversicherung wirken können

Ein Bonusmodell für Versicherte, die selten zum Arzt gehen – diese Idee sorgt für Diskussionen. Cash.-Interview mit dem PKV-Experten Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata, über die Chancen und Grenzen solcher Anreizsysteme und die Rolle von Prävention im Gesundheitssystem.

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Generationenstudie: Jüngere empfinden Rentensystem als unfair und überlastend

Das Vertrauen in das deutsche Rentensystem sinkt – vor allem bei den Jüngeren. Laut der neuen Generationenstudie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) sehen viele das Umlageverfahren als ungerecht und überfordert. Der Generationenvertrag steht auf dem Prüfstand.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BVK fordert mutige Sozialreformen und stärkere Förderung privater Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das neue Gutachten des Beraterkreises beim Bundeswirtschaftsministerium. Die Experten fordern tiefgreifende Reformen zur Stärkung von Wachstum und sozialer Nachhaltigkeit – ein Kurs, den der BVK ausdrücklich unterstützt.

mehr

Führungswechsel bei GVV: Katharina Stecher leitet künftig den Vorstand

Mit Katharina Stecher steht erstmals eine Frau an der Spitze der GVV Versicherungen. Nach dem Ruhestand von Wolfgang Schwade soll sie den begonnenen Transformationsprozess fortsetzen.

mehr

E-Auto-Fahrer sehen Lade-Netz deutlich positiver als Verbrenner-Fahrer

Wie gut ist Deutschlands Ladeinfrastruktur wirklich? Laut einer neuen DEVK-Umfrage hängt die Antwort stark von der Einstellung zum Elektroauto ab.

mehr

Karsten Allesch zieht sich aus DEMV-Geschäftsführung zurück

Nach 16 Jahren an der Spitze des Deutschen Maklerverbunds kündigt Mitgründer Karsten Allesch seinen Rückzug aus der Geschäftsführung an. Einen klaren Zeitpunkt setzt er nicht – die Übergabe soll behutsam erfolgen.

mehr

Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung

Mit "Wealth Invest" startet Fonds Finanz gemeinsam mit Investify Tech eine digitale Fondsvermögensverwaltung, die speziell Anlageberatern ohne KWG-Lizenz neue Möglichkeiten eröffnen soll.

mehr

Summitas Gruppe erweitert Geschäftsführung mit Ravindra Nath als COO

Die Summitas Gruppe hat ihre Geschäftsführung verstärkt: Mit Ravindra Nath übernimmt ein erfahrener IT- und Operations-Manager die neu geschaffene Rolle des COO.

mehr

Altersarbeit ja – aber nicht für alle: Selbständige drohen leer auszugehen

Das neue Arbeitsmarktstärkungsgesetz soll ältere Beschäftigte länger im Erwerbsleben halten. Doch während Angestellte von steuerfreien Hinzuverdiensten profitieren, bleiben Selbständige außen vor. Was steckt hinter der Regelung?

mehr
EXKLUSIV

Heinrich Schafmeister über Geldanlage: „Ich bin kein Finanzjongleur“

Cash. sprach mit dem Schauspieler Heinrich Schafmeister über seine Erfahrungen und Strategien bei der Kapitalanlage.

mehr

DIA-Studie: Generationenkonflikt bleibt eher Erzählung als Realität

Die neue DIA-Generationenstudie stellt das Bild vom tiefen Graben zwischen Jung und Alt infrage. Doch beim Thema Generationengerechtigkeit wächst der Druck – wie lässt sich ein fairer Ausgleich schaffen?

mehr

Immobilienkauf im Verbund: Chancen und Fallstricke gemeinsamer Finanzierung

Wohnen mit Eltern, Kindern oder Freunden – gemeinschaftliche Immobilienprojekte gewinnen an Bedeutung. Sie eröffnen finanzielle Chancen, bergen aber auch rechtliche und familiäre Herausforderungen.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 83
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/finanzwissen-ist-allgemeinbildung-streitgespraech-ueber-ein-neues-schulfach-705121/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.