Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen
Artikel lesen
EXKLUSIV
Transkription im Kundenservice: Chancen nutzen, Datenschutz wahren
Artikel lesen
EXKLUSIV
Marktreport Sachwertfonds: ELTIF überholt Publikums-AIF
Artikel lesen
EXKLUSIV
„Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern
Artikel lesen
EXKLUSIV
DKM 2025: Cash. verleiht Innovationsawards
Artikel lesen
  • Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Transkription im Kundenservice: Chancen nutzen, Datenschutz wahren
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Marktreport Sachwertfonds: ELTIF überholt Publikums-AIF
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    DKM 2025: Cash. verleiht Innovationsawards
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Junge sorgen sich um Altersvorsorge – doch viele sparen kaum
    mehr
  2. Qualitypool trennt Geschäftsbereiche und gründet eigene Versicherungsgesellschaft
    mehr
  3. Neue Kooperation: Signal Iduna und Metzler bündeln Kräfte in der bAV
    mehr
  4. KI-Boom befeuert US-Märkte – Investoren zwischen Euphorie und Risiko
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Pohl-Tochter Nathalie über die DVAG: „Für mich ist der Hintergrund meiner Familie ein unwahrscheinliches Privileg“
    mehr
  2. DKM 2025: Das war der erste Messetag (Fotogalerie)
    mehr
  3. Walter Riester verteidigt seine Rente – und fordert verpflichtende Zusatzvorsorge
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Clemens Vetter, Signal Iduna
Neue Kooperation: Signal Iduna und Metzler bündeln Kräfte in der bAV

Die Signal Iduna und Metzler bündeln ihre Expertise in der betrieblichen Altersversorgung. Ziel der neuen Kooperation ist eine vollständig digitale, effiziente Verwaltung von Pensionsfondsbeständen – insbesondere für mittelständische Unternehmen und Großkollektive.

mehr
Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender Stuttgarter Lebensversicherung
Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

Die Generation Z informiert sich gründlich, vergleicht kritisch und entscheidet spät – besonders bei Geld- und Vorsorgethemen. Warum Vertrauen, Transparenz und Sinnstiftung entscheidender sind als Preisaktionen oder Hochglanzkampagnen. Die Cash.-Kolumne von Stuttgarter CEO Dr. Guido …

mehr
Stefan Holzer
Arbeitskraftabsicherung: Bewusstsein groß, Wissen über Alternativen gering

Viele Erwerbstätige unterschätzen das Risiko, ihre Arbeitskraft zu verlieren – und kennen die Grundfähigkeitsversicherung kaum. Laut einer aktuellen Umfrage von Swiss Life wissen drei Viertel der Befragten nicht, was hinter dem Produkt steckt. Zugleich zeigt sich: Bei der Absicherung zählt …

mehr
EXKLUSIV
Alternative Investments: Die neue Anlageklasse für die Vorsorge

Klassische Lebensversicherungen mit Garantiezins verlieren an Bedeutung. Stattdessen rücken fondsgebundene Produkte und Alternative Investments stärker in den Fokus. Eine aktuelle Studie des IVFP zeigt, welche Chancen der Versicherungsmantel für diese Anlageklasse eröffnet. Von Michael Staffe

mehr
Anzeige
Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Schild mit der Aufschrift „Cyber Resilience“. Begriff zur Messung, wie gut ein Unternehmen einen Cyberangriff bewältigen kann.
So stärken Firmen ihre digitale Widerstandskraft gegen Cyberangriffe

Cyberangriffe treffen zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen – oft mit hohen finanziellen Folgen. Mehr als die Hälfte der deutschen KMU war in den letzten fünf Jahren betroffen. Fünf zentrale Maßnahmen sollen helfen, die Cyber-Resilienz nachhaltig zu verbessern.

mehr
Flotte, Gewerbe, Kfz-Versicherung, Fahrzeugflotte
Versicherung, Wäsche, Reparatur: Kosten fürs Auto steigen

Von der Versicherung bis hin zu Wäsche und Reparatur: Autofahrer müssen für den Unterhalt ihres Fahrzeugs deutlich tiefer in die Tasche greifen.

mehr
Marcus Wollny, IT-Vorstand Domcura AG, Kiel,
EXKLUSIV
„Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

Mit der Eigenentwicklung KIM hat Domcura einen tiefgreifenden Wandel vollzogen – von Rückständen in der Schadenbearbeitung hin zu einem der schnellsten Anbieter im Markt. Betriebs- und IT-Vorstand Marcus Wollny erklärt im Cash. Interview, warum die Entscheidung für eine eigene KI-Plattform …

mehr
Krise in Deutschland, Deutschland in der Krise
Future Risks Report: Deutsche sehen Krise als Dauerzustand

Gesellschaftliche Spannungen verdrängen in Deutschland erstmals den Klimawandel von Platz eins der größten Zukunftsrisiken. Laut dem aktuellen Axa Future Risks Report sehen viele Menschen die Welt als Dauerkrise. Auffällig: Die Risiken durch Cyberbedrohungen und KI werden in der Bevölkerung …

mehr
Kreditkarte an der Supermarktkasse. Neben Lebensmittel gibt künftig auch Versicherungen.
EXKLUSIV
Versicherungen an der Supermarktkasse: Wie „embedded insurance“ den Handel verändert?

Versicherungen im Supermarkt, Baumarkt oder an der Tankstelle – was zunächst ungewöhnlich klingt, etabliert sich als neuer Vertriebskanal. „Embedded insurance“ verknüpft alltägliche Kaufentscheidungen mit dem Abschluss von Policen. Doch der Komfort für Kundinnen und Kunden trifft auf …

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Geld und Stethoskop
Strukturelle Schieflage: GKV-Beitragssatz könnte bis 2050 auf 26 Prozent steigen

Eine neue Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) warnt vor einem drastischen Anstieg der GKV-Beitragssätze. Ohne grundlegende Reformen drohen bis 2050 Beiträge von bis zu 26 Prozent – mit spürbaren Folgen für Beschäftigte, Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland.

mehr
Michael Franke
F&B – PKV-Rating 2025: Qualität schlägt Preis

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt, dass die private Krankenversicherung solide Leistungen bieten – Tendenz steigend. Allerdings erhalten im aktuellen Rating 2025 nur 70 von 897 Tarifen die Bestnote FFF+.

mehr
Studie: Vertrauen in Gesundheitspolitik sinkt – Wunsch nach Bürgerversicherung wächst

Die Bundesregierung will mit einem Sparpaket von zwei Milliarden Euro die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen sichern und die Zusatzbeiträge stabilisieren. Doch viele Bürger zweifeln am Erfolg der Maßnahmen. Laut einer aktuellen Studie wächst der Wunsch nach einer einheitlichen …

mehr
Universa erweitert Vollversicherung um neue Tarifstufe mit höherem Selbstbehalt

Die Universa hat ihre Produktlinie Uni-Top-Privat um eine neue Tarifstufe mit 1.000 Euro Selbstbeteiligung erweitert. Das Angebot richtet sich vor allem an Selbstständige und Familien und kombiniert finanzielle Flexibilität mit umfangreichen Gesundheitsleistungen.

mehr
Digitale Unterstützung für Krebspatienten: Kooperation zwischen Debeka und Iuvando Health

Die Debeka Krankenversicherung und das Mannheimer Healthtech-Unternehmen Iuvando Health haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Krebspatienten in Deutschland den Zugang zu klinischen Studien zu erleichtern. Ziel der Kooperation ist es, Versicherten der Debeka über die digitale …

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Bitpanda CEO_Eric Demuth
Chef von Kryptobörse Bitpanda wechselt in den Verwaltungsrat

Der Umbau der Führungsspitze der Kryptobörse Bitpanda geht in die nächste Phase. Mitbegründer Eric Demuth tritt als CEO der Bitpanda Group AG zurück und wechselt als Executive Chairman und Präsident in den Verwaltungsrat des Unternehmens.

mehr
Unternehmensanleihen
Unternehmensanleihen bleiben stabil – keine Blasengefahr trotz enger Spreads

Trotz historisch enger Renditeaufschläge bleiben Unternehmensanleihen solide. Werner Krämer von Lazard Asset Management sieht keine Blasengefahr und verweist auf robuste Fundamentaldaten. Dennoch mahnt er Anleger zur genauen Einzeltitelauswahl – besonders im Hochzinssegment.

mehr
KI: Artificial intelligence concept with computer chip
„Wir sind weit entfernt von einer KI-Blase“

Trotz stark gestiegener Bewertungen vieler KI-Aktien sieht Antecedo-Chef Kay-Peter Tönnes keinen Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Für ihn steht die Entwicklung künstlicher Intelligenz erst ganz am Anfang. Warum er von einem historischen Umbruch spricht – und welche Folgen er für Anleger …

mehr
Halloween an der Börse: Diese Aktien sorgten 2025 für Albträume und Hochgefühle

Trotz glänzender Indizes wie S&P 500 oder Nikkei 225 brachte das Börsenjahr 2025 auch bittere Enttäuschungen. Eine Analyse von XTB zeigt, welche Aktien weltweit für Gruselstimmung sorgten – und wo sich Anleger über echte Kursraketen freuen konnten.

mehr
Goldbarren
Goldpreis auf Rekordkurs: Wie FOMO und Krisenängste den Markt antreiben

Der Goldpreis hat im Oktober die Marke von 4.300 US-Dollar je Feinunze überschritten – getrieben von geopolitischen Spannungen, Inflationssorgen und der Angst vieler Anleger, eine historische Rallye zu verpassen. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug?

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Andrea Föllmer und Ralf Heinrichs, Qualitypool
Qualitypool trennt Geschäftsbereiche und gründet eigene Versicherungsgesellschaft

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte Qualitypool GmbH und die neu hinzugekommene Qualitypool Versicherungsmakler Service GmbH. 

mehr
Vorsorge und Rente
Junge sorgen sich um Altersvorsorge – doch viele sparen kaum

Die Rente ist sicher? Keineswegs, meint eine breite Mehrheit der Bevölkerung in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Deutschen Bank und mit Unterstützung der Deutsche-Bank-Fondstochter.

mehr
Susanna Wooders
Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

Mehr als die Hälfte der Deutschen rechnet laut einer aktuellen Studie von Fidelity International mit zu kurzer finanzieller Vorsorge für den Ruhestand. Die Untersuchung zeigt: Viele Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung deutlich – und riskieren damit eine erhebliche Rentenlücke.

mehr
Ralph Rockel
MRH Trowe stärkt Marktposition mit vier neuen Maklerhäusern

MRH Trowe treibt seine Expansion im deutschen Maklermarkt weiter voran. Mit der Übernahme von vier auf Gewerbe- und Industriekunden spezialisierten Häusern baut das Unternehmen seine regionale Präsenz aus.

mehr
Anzeige
Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Performancebericht: Solvium weiter mit weißer Weste

Der Asset Manager Solvium Capital hat seit Gründung mehr als 700 Millionen Euro Anlegerkapital investiert und über 450 Millionen Euro an Mieten, Zinsen und Rückzahlungen für beendete Verträge ausgezahlt. Was noch im neuesten Performancebericht des Unternehmens steht.

mehr
Porträtfoto von Symon H. Godl
Deutsche Finance nimmt deutsche Wohnimmobilien ins Visier

Die Deutsche Finance Group kündigt an, ihr Engagement im Segment Wohnen im kommenden Jahr auszubauen. Im Fokus stehen Bestandsportfolios und deren Weiterentwicklung durch Sanierung, ESG-konforme Modernisierung, Nachverdichtung und Privatisierung. Wie CIO Symon Hardy Godl den Schritt begründet.

mehr
Ökorenta verlängert Laufzeit von sechs Fonds – Zustimmung der Anleger groß

Die Bestandsfonds Neue Energien II bis VII der Ökorenta Gruppe aus den Jahren 2008 bis 2013 wären zum 31. Dezember 2025 ausgelaufen. Nun sollen sie mit Zustimmung der Anleger von annähernd 100 Prozent für weitere sieben Jahre fortgeführt werden. Grund: Mehr Rendite.

mehr
Wohnungsbau in Deutschland
Wohnungsbau bricht weiter ein – IW erwartet deutlichen Rückgang bis 2026

Die Wohnungsbaukrise in Deutschland spitzt sich weiter zu. Laut einer Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in den kommenden zwei Jahren deutlich sinken – trotz politischer Gegenmaßnahmen.

mehr
Anzeige
Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Matthias Hilgert
Führungswechsel bei Baloise: Matthias Hilgert übernimmt IT-Ressort

Die Baloise in Deutschland stellt sich in der IT-Führung neu auf. Zum 1. November übernimmt Dr. Matthias Hilgert das Vorstandsressort Informationstechnologie. Er folgt auf Manuela Moog, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

mehr
KI, Digitalisierung, Unter Strom, Regulierung
Wenn KI außer Kontrolle gerät: Warum Unternehmen ihre Agenten zügeln müssen

Unkontrollierte KI-Agenten können Prozesse durcheinanderbringen, falsche Entscheidungen treffen und sogar gegen Regularien verstoßen. Pegasystems mahnt deshalb, künstliche Intelligenz nicht sich selbst zu überlassen – und zeigt Wege, wie Banken und Finanzdienstleister sie sicher und effektiv …

mehr
Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer
Barmer-Studie: Jugendliche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

Die aktuelle Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Barmer zeigt: Immer mehr Jugendliche blicken mit Sorge auf ihre berufliche Zukunft. Besonders die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz verstärkt die Unsicherheit über den künftigen Arbeitsplatz.

mehr
Cyberangriffe überholen Digitalisierung: Die größte Zukunftsgefahr für Banken und Versicherer

Cyberangriffe entwickeln sich für Banken und Versicherungen zur zentralen Herausforderung der kommenden Jahre. Laut einer aktuellen Studie der PPI AG stufen zwei Drittel der Topmanager Cyberrisiken als größte Bedrohung bis 2030 ein – noch vor Themen wie Digitalisierung oder Regulierung.

mehr
Digitale Bürgschaften: Axa erweitert Online-Portal um Trustlog-Schnittstelle

AXA und die Bürgschaftsplattform Trustlog arbeiten künftig zusammen, um die Abwicklung von Avalen vollständig zu digitalisieren. Kunden profitieren von einer effizienteren, schnelleren und medienbruchfreien Bürgschaftsverwaltung.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
DKM 2025: Das war der zweite Messetag (Fotogalerie)

Auch am zweiten Messetag lockte die DKM wieder Maklerinnen und Makler in die Dortmunder Westfalenhallen. Cash. zeigt die besten Bilder. Klicken Sie sich durch!

mehr
Elf Uhr: Messestart in Dortmund
DKM 2025: Das war der erste Messetag (Fotogalerie)

Am 28. und 29. Oktober ist wieder DKM in Dortmund, die wichtigste Fachmesse der deutschen Finanzdienstleistungsbranche. Cash. zeigt die besten Bilder vom ersten Messetag. Klicken Sie sich durch!

mehr
„Wir sind ein echter Allround-Anbieter“ – Cash. im Talk mit Christoph Bohn, ALH Gruppe und Head of the Year 2025

Im Rahmen der Auszeichnung Head of the Year 2025 sprachen wir mit Christoph Bohn, CEO der ALH Gruppe, über Erfolgsfaktoren, Strategien für Produkte und im Vertrieb sowie über die Perspektiven für 2026.

mehr
Dirk Smiejkowski (Dela) im Cash. Podcast: Wie Makler Hinterbliebenenvorsorge ins Bewusstsein rücken

Dirk Smiejkowski, Key Account Manager bei der Dela, spricht über die Bedeutung von Sterbegeldversicherung und Vorsorgevollmacht.

mehr
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Die Bilder des Abends

Auch in diesem Jahr lud die Cash. Media Group wieder zur großen Cash. GALA auf den Süllberg in Hamburg-Blankenese. Klicken Sie sich durch die Bilder des Abends.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
LG Essen: Nur protokollierte Mängel können nach Auszug geltend gemacht werden

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Essen zeigt, wie wichtig ein sorgfältig erstelltes Rückgabeprotokoll beim Auszug ist. Es legt verbindlich fest, welche Mängel bestehen und wer sie beheben muss – spätere Forderungen des Vermieters sind ausgeschlossen, wenn sie darin nicht aufgeführt sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Schenkungssteuer übernehmen – wie Vermögende und ihre Berater profitieren

Wer Schenkungen clever gestaltet, kann erhebliche Steuerlasten vermeiden. Besonders wirksam ist es, wenn der Schenker selbst die Schenkungssteuer übernimmt. Doch warum lohnt sich das? Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Bianca Boss
Herbstlaub auf Gehwegen: Wann Eigentümer und Mieter haften

Herbstlaub ist schön anzusehen, kann auf Gehwegen aber schnell gefährlich werden. Wer bei Unfällen haftet, welche Pflichten Eigentümer und Mieter haben – und wann die Privathaftpflichtversicherung einspringt.

mehr
BFH in München
Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat – und das wird auch so bleiben.

mehr
Waage, Symbol für Recht und Gerechtigkeit im leeren Gerichtssaal, Konzept von Recht und Gerechtigkeit. Urteil, Recht, Steuern,
BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann unternehmerisch unfallversichert sein

Ein spektakulärer Unfall in der TV-Show „Wetten, dass..?“ beschäftigt noch immer die Sozialgerichte. Der Kläger, der bei einem missglückten Salto querschnittsgelähmt wurde, könnte als Unternehmer seines Wett-Teams unfallversichert sein.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/qualitypool-trennt-geschaeftsbereiche-und-gruendet-eigene-versicherungsgesellschaft-705890/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.