Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
x
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
x
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Exklusiv-Interview mit Allianz-Vertriebsvorstand Thomas Wiesemann: „Ich sehe die bKV nicht nur als Spielwiese der großen Vermittler“
Artikel lesen
Sparkassen sehen auch teilweises Provisionsverbot als Gefahr
Artikel lesen
Cash. Analyse „Top-Fonds“: Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine
Artikel lesen
Provisionsverbot durch die Hintertür? 300 Sekunden mit Norman Wirth, AfW (Video)
Artikel lesen
Michael Junklewitz (Movisco) im Podcast: Was Finanzdienstleister gegen den Klimawandel tun können 
Artikel lesen
  • Exklusiv-Interview mit Allianz-Vertriebsvorstand Thomas Wiesemann: „Ich sehe die bKV nicht nur als Spielwiese der großen Vermittler“
    Artikel lesen
  • Sparkassen sehen auch teilweises Provisionsverbot als Gefahr
    Artikel lesen
  • Cash. Analyse „Top-Fonds“: Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine
    Artikel lesen
  • Provisionsverbot durch die Hintertür? 300 Sekunden mit Norman Wirth, AfW (Video)
    Artikel lesen
  • Michael Junklewitz (Movisco) im Podcast: Was Finanzdienstleister gegen den Klimawandel tun können 
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Es ist nicht nur Aktien-Anlegern vorbehalten, Impact zu erzielen
    mehr
  2. Faros mit neuem Anlagechef
    mehr
  3. Arbeitskraftabsicherung: Jenseits des Goldstandards
    mehr
  4. Erwerbsunfähigkeitsversicherungen: Zu Unrecht auf dem Abstellgleis
    mehr1
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Dortmund oder Bayern? Das sagt die Branche!
    mehr
  2. EU-Kleinanlegerstrategie: Provisionsverbot für Vermögensverwaltung und Anlagevermittlung
    mehr
  3. ESG-Fonds: „Das Gejammere über fehlende Daten ist eine Ausrede“
    mehr
  4. Bilanz 2022: Concordia zeigt sich sehr zufrieden
    mehr

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Arbeitskraftabsicherung: Jenseits des Goldstandards

Das Risiko einer Berufsunfähigkeit ist groß, an der Absicherungsbereitschaft hapert es. Das Dilemma ist der Preis bei der BU-Versicherung. Vielen potenziellen Kunden war der schon in der Vergangenheit zu hoch. Nun kommen Inflation, unsichere Wirtschaftsaussichten und hohe Energiepreise …

mehr
Erwerbsunfähigkeitsversicherungen: Zu Unrecht auf dem Abstellgleis

Warum kommt die Erwerbungsunfähigkeitsversicherung in der Beratung kaum vor? Ein Kommentar von Morgen & Morgen-Geschäftsführer Pascal Schiffels.

mehr1
Personalkarussel im Generali-Vorstand dreht sich erneut: Vertriebsvorstand Benedikt Kalteier geht

Erneute Personalrochade bei der Generali Deutschland: Vertriebsvorstand Benedikt Kalteier verlässt bereits Ende Mai das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Interimsweise übernimmt CEO Stefan Lehmann dessen Aufgaben.

mehr
Bilanz 2022: Concordia zeigt sich sehr zufrieden

Die Concordia Versicherungen hat im Geschäftsjahr 2022 ihre Zielvorgaben. Über alle Gesellschaften und Sparten hinweg stiegen die Beitragseinnahmen um 4,3 Prozent auf 915,6 Millionen Euro. Für 2023 peilt das Unternehmen ein Zuwachs von 4,6 Prozent an.

mehr
Zurich Gruppe Deutschland: Ines Werner wird Chief Risk Officer Life

Ines Werner (37) wird zum 1. Juni 2023 Chief Risk Officer der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung und der Deutscher Herold AG bestellt. Sie berichtet in ihrer neuen Funktion an Marcus Bonn, Chief Risk Officer der Zurich Gruppe Deutschland.

mehr
Weitere Artikel

Sach­versicherungen
Zukäufe: Talanx steigt zum drittgrößten Schadenversicherer in Lateinamerika auf

Der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung International der Talanx hat einen Kaufvertrag zum Erwerb des Geschäfts mit Privatkunden und kleinen sowie mittleren Unternehmen von Liberty Seguros in Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador unterzeichnet. Durch die Übernahmen rückt HDI …

mehr
Anzeige
Unterschätzt: Unfallfalle „Alltag“

70 % der Unfälle passieren im Alltag. Viele sind gegen diese nicht versichert. Nutzen Sie die 3 neuen Vertriebspakete der Stuttgarter, um Ihre Kunden gezielt darauf anzusprechen, Neugeschäft zu generieren und bestehende Vorsorgeverträge zu optimieren.

mehr lesen
Helvetia erweitert All-Risk-Deckung Artas Home

Kunstwerke, Schmuck, Antiquitäten: Die Helvetia hat ihre All-Risk-Versicherung Helvetia Artas Home ist perfekt auf das hohe Absicherungsbedürfnis vermögender Kunden abgestimmt und den Leistungsumfang in der aktualisierten Version verstärkt.

mehr
Zimmermann arbeitet mit der Kreissäge an Holz
Finanzlösung für KMU: Signal Iduna kooperiert mit Qonto

Der europäische Marktführer im Finanzmanagement für KMU und Selbstständige, Qonto, und die Signal Iduna Gruppe haben jetzt eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet – eine Verlängerung der Partnerschaft mit Penta.

mehr
Ein Tornado am Himmel
Sturm, Blitz und Regen: Welche Versicherungen greifen bei welchen Schäden

Zu Wochenbeginn haben Gewitter im Westen Deutschlands örtlich für Starkregen und Überschwemmungen gesorgt. Viele Verbraucherinnen fragen sich, ob sie für solche Schadenfälle ausreichend versichert sind.

mehr
Weitere Artikel

Kranken­versicherungen
Exklusiv-Interview mit Allianz-Vertriebsvorstand Thomas Wiesemann: „Ich sehe die bKV nicht nur als Spielwiese der großen Vermittler“

Ukraine-Krieg, hohe Inflationsraten, steigende Zinsen oder verunsicherte Märkte und Kunden. Das alles bremst die Nachfrage nach der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) nicht. Das Neugeschäft nahezu verdoppelt, ging 2022 mehr als jeder dritte bKV-Vertrag zur Allianz PKV nach München. Ein …

mehr
Baloise Park mit drei großen Gebäuden
Baloise mit solidem Ergebnis in der beruflichen Vorsorge 2022

Baloise in der Schweiz hat in der beruflichen Vorsorge in einem anspruchsvollen Anlageumfeld erneut Stabilität und Verlässlichkeit bewiesen. Dies zeigt sich zum einen mit einem soliden Ergebnis von 52.8 Mio. CHF (+31 Prozent) und manifestiert sich zum anderen in der Verzinsung der Altersguthaben …

mehr
SDK verlängert mit Ralf Oestereich

Ralf Oestereich ist seit April 2019 Vorstand bei der Süddeutschen Krankenversicherung für das Ressort IT und Betriebsorganisation. Der Aufsichtsrat hat nun sein Mandat um weitere fünf Jahre bis 2029 verlängert.

mehr
Quartalszahlen: Deutsche Familienversicherung startet stärker als erwartet

Die DFV Deutsche Familienversicherung ist gut in das Jahr 2023 gestartet. Der Umsatz legte um 5,4 Prozent zu, das operative Ergebnis um 39 Prozent. Das Konzernergebnis vor Steuern im ersten Quartal 2023 betrug 1,8 Millionen Euro.

mehr
Eine ältere Hand wird von einer jungen Hand gehalten
Assekurata: „Die Pflegelücke lässt sich zu vergleichsweise niedrigen Prämien absichern“

Das Pflegerisiko lässt sich mit bezahlbaren, bedarfgerechten Pflegezusatztarifen absichern. Das zeigt eine neue Studie der Kölner Ratingagentur Assekurata. Neben dem Blick auf Preis empfiehlt es sich, das Bedingungswerk und die Anbieterqualität unter die Lupe zu nehmen.

mehr
Weitere Artikel
Unternehmen im Fokus
  • Skyline bei Sonnenuntergang
    Aktienfonds
  • Goldklumpen
    Edelmetalle und Rohstoffe
  • Performance/Ranking

Investmentfonds
Ella Thomas, Schroders
Es ist nicht nur Aktien-Anlegern vorbehalten, Impact zu erzielen

Ella Thomas, Portfolio Analyst bei Schroders, weiß, wie auch Credit-Investoren Unternehmen aus dem Rohstoffsektor hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Natur und Umwelt zur Verantwortung ziehen und damit auch Impact generieren können.

mehr
ETF-Symbol vor Chart
Comeback für Themen-ETFs zu technologischer Wandel und Umwelt

Thematisch orientierte Anleger in Europa haben dem ETP-Anleger WisdomTree zufolge die Bereiche „Technologischer Wandel“ und „Umweltbelastungen“ wieder neu für sich entdeckt.

mehr
Jens Kummer
Faros mit neuem Anlagechef

Der Investment-Consultant Faros hat Jens Kummer (50) zum Chief Investment Officer (CIO) ernannt und zum Mitglied der erweiterten Geschäftsführung berufen.

mehr
Verena Kienel, Mathias Pianowski
ESG-Fonds: „Das Gejammere über fehlende Daten ist eine Ausrede“

Im Nachhaltigkeits-Research von Ökoworld gab es Anfang des Jahres einen Führungswechsel. Nachdem der langjährige Leiter Dr. Karl-Heinz Brendgen altersbedingt ausgeschieden ist, haben Verena Kienel und Mathias Pianowski die Verantwortung für die Abteilung übernommen. Wir befragten das …

mehr
Celine Nadolny hält das Buch hoch
Buchrezension von Celine Nadolny: „Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse“ 

★★★★★ "Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse" von Benjamin Graham & David L. Dodd ist meiner Meinung nach das umfassendste und wertvollste Buch für alle Value-Investoren. Das Vorwort für dieses wirklich mächtige Buch konnte niemand anderes schreiben als Warren Buffett, der bekanntlich …

mehr
Weitere Artikel

Finanzberater
Beratungssituation mit zwei Männern und einer Frau
Sparkassen sehen auch teilweises Provisionsverbot als Gefahr

Deutschlands Sparkassen warnen angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen vor Einschränkungen bei der Provisionsberatung. Das gelte auch für ein teilweises Provisionsverbot.

mehr
Aus für Rente mit 63? Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß

Ein Vorstoß aus der Union für ein Aus der Rente mit mindestens 63 Jahren für lang Versicherte wegen der Fachkräftenot in Deutschland hat breiten Widerspruch ausgelöst. Was andere Parteien stattdessen vorschlagen.

mehr
Provisionsverbot durch die Hintertür? 300 Sekunden mit Norman Wirth, AfW (Video)

Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW, spricht mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über den Entwurf der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie und die möglichen Folgen.

mehr
Michael Junklewitz (Movisco) im Podcast: Was Finanzdienstleister gegen den Klimawandel tun können 

Michael Junklewitz, Senior Manager bei der Movisco AG, spricht über die Rolle der Finanzbranche bei der grünen Transformation und den Konflikt zwischen Klimaaktivisten und Unternehmen. 

mehr
Uni Regensburg: „Es führt kein Weg an einem Provisionsverbot vorbei“

Die EU-Kommission sieht in der neuen Kleinanlegerstrategie von einem generellen Provisionsverbot ab. Forscher der Uni Regensburg kritisieren, dass sie damit wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriere, wonach die Sparer durch ein Provisionsverbot deutlich mehr Rendite erzielen könnten.

mehr1
Weitere Artikel

Immobilien & Sachwertanlagen
Bis zu 240.000 Euro: Neue KfW-Förderung für Familien mit mittlerem Einkommen

Ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) soll ab 1. Juni dieses Jahres Familien mit geringem und mittlerem Einkommen beim Kauf und Bau energieeffizienter Eigenheime unterstützen. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, begrüßt …

mehr
Büroimmobilie
Immobilienfinanzierung: Banken rechnen mit weiterem Rückgang des Neugeschäfts

Das infolge des veränderten Zinsumfelds deutlich gesunkene Transaktionsvolumen macht sich zunehmend bei den Immobilienfinanzierern bemerkbar. Im vergangenen Jahr vergaben die großen deutschen Immobilienbanken insgesamt weniger Gewerbeimmobilienkredite als im Vorjahr.

mehr
Energetische Sanierungspflicht ist Sprengstoff für Erbengemeinschaften

Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen Eigentümer von älteren Bestandsimmobilien ihr Haus sanieren, wenn Dämmung und Heizungsanlage nicht mehr auf neuestem Stand sind. Sterben die Eigentümer, geht die Sanierungspflicht auf die Erben über. Ein Gastbeitrag der Erbteilung GmbH.

mehr
Außenaufnahme von älteren Wohnblöcken
Primus Valor kauft weitere Wohnungen und zahlt aus

Der Asset Manager Primus Valor hat für seinen Fonds "ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus" (ICD 11 R+) neun Millionen Euro in Wohnungen in Kassel investiert. Die Anleger des ICD 8 R+ erhalten derweil eine weitere Auszahlung.

mehr
Moderne Wohnblöcke in Berlin
Interesse von Spezialfonds-Investoren an Einzelhandelsobjekten lässt nach

Deutsche institutionelle Investoren setzen weiterhin auf Investments in Immobilien sowie in Immobilien-Spezial-AIF. Das Interesse ist jedoch verhaltener als noch im zweiten Halbjahr 2022 und besonders eine Assetklasse muss Federn lassen.

mehr
Weitere Artikel

Digitalisierung
Weibliche Patientenbehandlung durch Roboterarzt
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile

Der Versuch eines Anwalts in New York, den Chatbot ChatGPT bei der Recherche für einen Fall zu verwenden, ist auf spektakuläre Weise schiefgegangen. Die KI erfand einfach die passenden Urteile.

mehr
SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher Intelligenz

SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für die Einrichtung einer Aufsichtsbehörde für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. Vor welchen Gefahren sie warnt.

mehr
Neonzeichen Crypto Currency
Libertex erweitert seine CFD-Handelsplattform um Kryptowährung Arbitrum

Die Online-Handelsplattform Libertex bietet Kleinanlegern und professionellen Tradern ab sofort die Möglichkeit, CFDs auf Arbitrum zu handeln. Der neue Basiswert gilt als Zukunft der Kryptowährungen.

mehr
Roboter vor Hologramm
WHO warnt vor KI-Risiken im Gesundheitsbereich

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Behandlungsfehlern, Falschinformationen oder Datenmissbrauch führen.

mehr
Künstliche Intelligenz: Ich denke nicht mehr, wer bin ich?

Auf den Bühnen des OMR Festivals drehte sich alles um Künstliche Intelligenz (KI). Ich werde nicht die einzige im Publikum gewesen sein, der Schlagwörter wie Revolution, Massenentlassungen und Umwälzung der Gesellschaft ein mulmiges Gefühl bereitet haben. Aber noch denke ich, also bin ich.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
Provisionsverbot durch die Hintertür? 300 Sekunden mit Norman Wirth, AfW (Video)

Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW, spricht mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über den Entwurf der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie und die möglichen Folgen.

mehr
Michael Junklewitz (Movisco) im Podcast: Was Finanzdienstleister gegen den Klimawandel tun können 

Michael Junklewitz, Senior Manager bei der Movisco AG, spricht über die Rolle der Finanzbranche bei der grünen Transformation und den Konflikt zwischen Klimaaktivisten und Unternehmen. 

mehr
Neue Fondspolice: 300 Sekunden mit Julia Wiens, Baloise (Video)

Der Versicherer Baloise hat mit der Baloise Best Invest eine neue Fondspolice gelauncht. Cash. sprach mit Julia Wiens, CFO und Vorständin Lebensversicherung bei Baloise in Deutschland, über das neue Produkt und seine Features im neuen Studio von Cash.

mehr
Dortmund oder Bayern? Das sagt die Branche!

Dem FC Bayern München droht das erste titellose Jahr seit 2012. Vor dem letzten Spieltag liegt Borussia Dortmund mit zwei Punkten vorn. Cash. hat in der Finanzbranche nachgefragt: Wer wird Deutscher Meister? Auch ein Ex-Profi, der für beide Vereine aktiv war, teilte uns seinen Tipp mit.

mehr
Leere Bühne von Scheinwerfern angestrahlt
Nummer 1 in der Gehaltsverhandlung: Das sind die beliebtesten Dienstwagen (Bildergalerie)

Welcher Hersteller hat es auf die Nummer 1 der beliebtesten Dienstwagen im vergangenen Jahr geschafft? Nach einer Auswertung des Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialisten Lease Plan hat es ein Elektro-Newcomer in die Top Ten geschafft.

mehr
Weitere Artikel

Recht & Steuern
Brüssel EU-Gebäude mit Blitz
EU-Kleinanlegerstrategie: Provisionsverbot für Vermögensverwaltung und Anlagevermittlung

In dieser Woche hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Kleinanlegerstrategie vorgestellt. Während die zuständige Kommissarin McGuinness erst verkündete, das Thema Provisionsverbot sei vom Tisch, setzen sie das Skalpell nun genau da an, wo es der Branche weh tut, nämlich beim Thema …

mehr
Weibliche Patientenbehandlung durch Roboterarzt
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile

Der Versuch eines Anwalts in New York, den Chatbot ChatGPT bei der Recherche für einen Fall zu verwenden, ist auf spektakuläre Weise schiefgegangen. Die KI erfand einfach die passenden Urteile.

mehr
Symbolbild EU Regulierung ESMA
EU-Kleinanlegerstrategie: Ziel, Anleger stärker am Kapitalmarkt zu beteiligen, könnte scheitern

Die Experten der Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons sehen in dem von der EU-Kommission vorgelegten Gesetzentwurf einer Kleinanlegerstrategie viel Interpretationsspielraum und die Gefahr der Einführung eines Provisionsverbots durch die Hintertür.

mehr
Symbolbild EU Regulierung ESMA
EU-Behörde will Fondskosten weiter regulieren – Provisionsdeckel?

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat eine Stellungnahme mit Vorschlägen zur Klarstellung in Bezug auf den Begriff „unangemessene Kosten“ veröffentlicht, die sie an an die Europäische Kommission für deren geplante "Kleinanlegerstrategie" geschickt hat.

mehr
Tommas Kaplan
Immobilien: „Geldwäscheprävention ist Frage der gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung“

Geldwäsche kommt in einigen Branchen vor, so auch in der Immobilienbranche. Tommas Kaplan, Chief Compliance Officer und Head of HR bei von Poll Immobilien, über die Situation in Deutschland und eine neue Rechtslage seit dem 1. April 2023.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzerklärung der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Week 2022 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online Wissen, was los ist mit Cash. Das Fachmagazin rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien & Sachwertanlagen und mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/es-ist-nicht-nur-aktien-anlegern-vorbehalten-impact-zu-erzielen-651218/

Copyright © 2023 by Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online Wissen, was los ist mit Cash. Das Fachmagazin rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien & Sachwertanlagen und mehr.