Mit der Vergleichs- und Analysesoftware lassen sich Sach- und Personenversicherungen noch genauer an den Anforderungen der Kundinnen und Kunden ausrichten und mit einem Höchstmaß an Transparenz und Passgenauigkeit auswählen, heißt es in der Mitteilung von Fondskonzept. Der Vergleichsrechner wurde demnach ab 2022 vom Vergleichs- und Analysehaus Cpit Comparit in Form einer unabhängigen Plattform für Versicherungsvergleiche aufgebaut.
Er wird von aktuell insgesamt 13 Maklerpools und Finanzvertrieben getragen und von diesen zur Verfügung gestellt. „Die breite Streuung bei den Unterstützern und gemeinsame Entwicklung aufgrund einer Brancheninitiative sorgt für absolute Neutralität in der Kundenberatung“, heißt es in der Fondskonzept-Mitteilung. Das System erreiche darüber hinaus neue Maßstäbe in der vollständigen Digitalisierung aller Prozesse zwischen Versicherungsgesellschaften, Pools und Finanzvertrieben sowie den ihnen angeschlossenen Partnern.
Bisheriger Rechner wird Ende 2025 abgeschaltet
Bei Fondskonzept ermöglicht eine zweimonatige Übergangsphase den Maklerinnen und Maklern, sich mit dem Tool vertraut zu machen. Aufgrund der stufenweisen Aufschaltung steht das System ab dem 4. November 2025 uneingeschränkt zur Verfügung. Der bestehende Vergleichsrechner wird zum Jahresende am 31. Dezember 2025 abgeschaltet.
Alexander Lehmann, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei Fondskonzept: „Wir sind stolz, unseren Partnern den Zugang zur Vergleichsplattform von Cpit Comparit als neuen Goldstandard in unserer Branche zu ermöglichen“.
                



													
										










