Fondskonzept ermöglicht Direktzugang vom Smart-MSC ins Vema-Portal

Hans-Jürgen Bretzke
Foto: Fondskonzept
Hans-Jürgen Bretzke:"Ermöglichen erstmals den direkten Absprung punktgenau bis in die Vertragsebene."

Direkter Absprung ohne Umwege: Fondskonzept bindet das Vema-Portal per BiPRO-Norm 440 an Smart-MSC an.

Der Maklerpool Fondskonzept hat die Anbindung seines Maklerverwaltungsprogramms Smart-MSC an das Vema-Portal um eine praktische Funktion erweitert. Makler können ab sofort ohne zusätzliche Logins oder manuelle Zwischenschritte direkt von einem Kundenvertrag im Smart-MSC auf die entsprechende Vertragsansicht im Vema-Portal zugreifen. Voraussetzung ist, dass sie über eigene Zugangsdaten bei der Vema verfügen. Das teilte der Pool jetzt mit.

Grundlage für diese technische Verknüpfung ist die BiPRO-Norm 440. Der Standard mit dem Titel „Externe Navigation in Versichererportalen“ wurde eingeführt, um Maklern den Wechsel zwischen Verwaltungssoftware und Versicherer- oder Verbundportalen zu erleichtern. Über sogenannte Deeplinks erfolgt die Navigation nicht nur systemübergreifend, sondern direkt bis auf die Vertragsebene.


Das könnte Sie auch interessieren:

„Mit der BiPRO-Norm 440 ermöglichen wir Maklern erstmals den direkten Absprung aus dem Smart-MSC – sei es ins Vema-Portal oder direkt in die Portale angebundener Versicherungsgesellschaften – punktgenau bis auf Vertragsebene. Das spart Zeit und steigert die Effizienz im Tagesgeschäft erheblich“, erklärt Fondskonzept-Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Bretzke.

Eigenentwicklung als strategischer Vorteil

Die technische Umsetzung erfolgte vollständig im eigenen Haus. Sowohl die BiPRO-Norm 440 als auch die zuvor etablierte Norm 430 wurden von FondsKonzept selbst in die Smart-MSC-Plattform integriert. Dies ermögliche, so das Unternehmen, eine hohe Unabhängigkeit, schnelle Reaktionen auf neue Anforderungen sowie vollständige Kontrolle über die Prozesse.

Laut dem Maklerpool sind aktuell über 28 Versicherungsgesellschaften über die BiPRO-Norm 440 an das System angebunden. Die Zahl soll weiter wachsen. Makler profitieren dabei nicht nur vom schnellen Zugang zu Vertragsinformationen, sondern auch von einer vereinheitlichten Arbeitsweise über mehrere Systeme hinweg.

Mehr Zeit für das Kerngeschäft

Für Vermittler bedeute die neue Funktion vor allem eine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag, betont der Maklerpool. Weniger Zeitaufwand für Logins und Vertragssuche bedeutet mehr Raum für Beratung und Kundenservice – ein Vorteil, den FondsKonzept als zukunftsweisend für die Maklerunterstützung bewertet.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments