Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Interview Florian M. Bormann (Immac): „Wir nehmen auch die Perspektive des Betreibers ein“ 
Artikel lesen
Wie mittelständische Unternehmen „Investor Ready“ werden
Artikel lesen
EXKLUSIV
Investment-Expo: Als erstes kommt die Mietpreisbremse (mit Fotogalerie)
Artikel lesen
EXKLUSIV
bAV: Warum die Reform überfällig ist
Artikel lesen
EXKLUSIV
Interview Gordon Grundler (Primus Valor): „Wir denken in Zyklen, nicht an Spekulationen“ 
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Interview Florian M. Bormann (Immac): „Wir nehmen auch die Perspektive des Betreibers ein“ 
    Artikel lesen
  • Wie mittelständische Unternehmen „Investor Ready“ werden
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Investment-Expo: Als erstes kommt die Mietpreisbremse (mit Fotogalerie)
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    bAV: Warum die Reform überfällig ist
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Interview Gordon Grundler (Primus Valor): „Wir denken in Zyklen, nicht an Spekulationen“ 
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Allianz warnt vor russischer Schattenflotte: Ungedeckte Kosten in Milliardenhöhe
    mehr
  2. Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.
    mehr
  3. EXKLUSIV
    Zwischen Reformstau und Konjunkturflaute
    mehr
  4. DIN 77230: Mehrheit nutzt Norm nicht
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    VKS-Kongress: Darum will Boris Palmer ein „Bundes-Ohrengesetz“ (mit Fotogalerie)
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Bleiben die Prämien von Kfz-Policen so hoch, Herr Zwack?
    mehr
  3. EXKLUSIV
    Investment-Expo: Als erstes kommt die Mietpreisbremse (mit Fotogalerie)
    mehr
  4. EXKLUSIV
    bAV: Warum die Reform überfällig ist
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Jörg Asmussen, GDV, Hauptgeschäftsführer
EXKLUSIV
Zwischen Reformstau und Konjunkturflaute

Trumps protektionistische Politik trifft verunsicherte Märkte, die deutsche Wirtschaft schwächelt, die Menschen zweifeln an der gesetzlichen Rente, politische Reformen bleiben aus – und die Versicherungswirtschaft – bekommt wieder einmal Gegenwind. Die Frage ist, wie sich in einem disruptiven …

mehr
Hubertus Harenberg, Bereichsleiter Firmenkundengeschäft, Swiss Life Deutschland
EXKLUSIV
bAV: Warum die Reform überfällig ist

Trotz positiver Schlagzeilen kommt die bAV kaum voran, eine bAV-Reform ist mit dem Scheitern der alten Bundesregierung vom Tisch. Angesichts der Lage der gesetzlichen Rente ist die allerdings drängender denn je.

mehr
Zurich Deutschland feiert 150 Jahre

Die Zurich Gruppe Deutschland begeht 2025 ihr 150-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, den der Versicherer mit einer klaren Botschaft verbindet: Die Herausforderungen des Klimawandels dürfen nicht aus dem öffentlichen Fokus geraten. Die Nachhaltigkeitsstrategie will der Versicherer konsequent …

mehr
Cordula Vis-Paulus, German Pension Symposium, bAV-Expertin
EXKLUSIV
Cordula Vis-Paulus: „Altersarmut bei Frauen ist oft mit Scham besetzt“

Altersarmut bei Frauen ist kein Randthema. Cordula Vis-Paulus, bAV-Expertin, Maklerin und Initiatorin des German Pension Symposium im Gespräch mit Cash. - über den Gender Pension Gap, warum Frauen in der Beratung übersehen werden – und was Makler konkret tun können.

mehr
Riester Rente
EXKLUSIV
Warum die Riester-Rente eine Renaissance erlebt

Sie galt bereits als klinisch tot. Die Riester-Rente litt lange unter Niedrigzinsphase und unwirtschaftlicher Beitragsgarantie. Mit der deutlichen Anhebung des Höchstrechnungszinses kommt nun wieder Leben in das geförderte Altersvorsorgeprodukt. Wie nachhaltig ist dieser Trend? Von Oliver Lepold

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Ein alter rostiger Öltanker
Allianz warnt vor russischer Schattenflotte: Ungedeckte Kosten in Milliardenhöhe

Im vergangenen Jahr sind weltweit so wenig Schiffe gesunken wie noch nie. Doch die wachsenden geopolitischen Spannungen bringen wachsende Risiken. Insbesondere die russischen Schattenflotte birgt Gefahren.

mehr
Assekurata Marktausblick: Schaden- und Unfallversicherer unter Dauerstress

Inflation, Schäden, Flaute: Deutschlands Schaden-und Unfallversicherer kämpfen 2024 an allen Fronten, wie die neue Assekurata-Marktstudie zeigt. Trotz widriger Bedingungen gelingt ein versicherungstechnischer Gewinn. Doch Kfz- und Wohngebäude drohen zur Dauerbaustelle zu werden.

mehr
Gisa Kimmerle, Head of Cyber, Hiscox
EXKLUSIV
Cybercrime: Der Flächenbrand wird größer und größer

Cyberkriminelle sind mittlerweile professionell organisiert. Der GDV warnt vor Schadenszenarien, die die gesamte Volkswirtschaft lahmlegen. Brandbeschleuniger sind geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Instabilitäten und die KI. Wie Versicherer und Unternehmen gegensteuern. Von SILVIA FISCHER

mehr
Umfrage zu Naturgefahren: Warnung angekommen, Versicherung fehlt

Starkregen, Sturm, Hagel und Blitzschlag - viele Hausbesitzer in Deutschland betrachten diese Naturgefahren als ernste Bedrohung für ihre Immobilien. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der öffentlichen Versicherer unterstreicht diese Einschätzung.

mehr
Thomas Zwack
EXKLUSIV
Bleiben die Prämien von Kfz-Policen so hoch, Herr Zwack?

Cash.-Interview mit Dr. Thomas Zwack, Partner bei Advyce & Company, über steigende Kfz-Prämien und die Skepsis der Autofahrer gegenüber Telematik-Tarifen

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Thomas Brahm
Pflege-Zuschläge kosten deutlich mehr als geplant: Kritik vom PKV-Verband

Die Kosten der Pflegereform sind dreimal so hoch wie ursprünglich prognostiziert. Besonders stark betroffen sind Beitragszahler mit niedrigem Einkommen, wie eine aktuelle Studie des PKV-Verbandes zeigt.

mehr
Broken Heart Sadness Frustration Flower Leafs
BarmeniaGothaer passt Krankentagegeld nach Fehlgeburten an

Die BarmeniaGothaer orientiert sich an den neuen Mutterschutzregelungen und bietet vollversicherten Frauen nach einer Fehlgeburt gestaffelte Krankentagegeld-Leistungen an.

mehr
Finanzspritze: Warken will drohendes Milliardenloch in der Pflegeversicherung abwenden

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken will die Pflegeversicherung mit einer Finanzspritze vor einem drohenden Milliardendefizit bewahren.

mehr
Andreas Storm
DAK-Chef zur Pflegeversicherungskrise: „Die Probleme dulden keinen Aufschub“

Die gesetztliche Pflegeversicherung steht finanziell mit dem Rücken zur Wand, die Wirtschaftsweise Monika Grimm forderte gerade erst mehr Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen. Nun präsentiert die DAK als große gesetztliche Krankenkasse einen Zwei-Stufenplan zur Bewältigung der Krise.

mehr
EXKLUSIV
Warum die bKV auf der Erfolgswelle reitet

Der PKV-Verband meldete 2024 erstmals über zwei Millionen Versicherte in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Spüren die Versicherer eine wachsende Nachfrage? Von Sylvia Fischer

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Goldbarren
EZB warnt vor Engpass bei physischem Gold – eine Gefahr für die Finanzmarktstabilität?

Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt vor möglichen Deckungslücken bei Goldderivaten. Dabei wirft die Verlautbarung mindestens so viele Fragen auf, wie sie eigentlich beantworten soll.

mehr
Olaf Bartsch, DPAM
Treibt die deutsche Bazooka Europas Nebenwerte voran?

Warum Olaf Bartsch aus dem Team Institutional Sales International von DPAM in Deutschlands Ausgabenpaket einen möglichen Katalysator für europäische Small Caps sieht.

mehr
Martijn Rozemuller
VanEck startet ETF zur Quantencomputer-Branche

Mit dem "Quantum Computing UCITS ETF" listet VanEck den ersten ETF in Europa, mit dem Anleger diversifiziert in Unternehmen aus der Quantencomputer-Branche investieren können.

mehr
Berenberg
Neuer Markenauftritt von Berenberg

Die Privatbank Berenberg präsentiert einen grundlegend überarbeiteten Markenauftritt. Was sie damit ausdrücken will.

mehr
Anzeige
Die Zukunftschance: Silber – Platin – Palladium

Gold boomt aktuell: Aber warum haben die Weißmetalle ein enormes Wachstumspotenzial? Die Edelmetallquote der Deutschen liegt bei unter drei Prozent und bietet ein enormes Umsatzpotenzial. Lernen Sie die USPs der Aureus kennen – mit einfacher digitaler Abwicklung.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Grafik zu Wachstum Startup
Wie mittelständische Unternehmen „Investor Ready“ werden

Realismus versus Wunschdenken: Über die psychologische Balance in der Investorenansprache. Gastbeitrag von Nela Novakovic und Martina Lackner

mehr
Norman Wirth
DIN 77230: Mehrheit nutzt Norm nicht

Die „DIN 77230 Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist 2019 als erste deutsche Norm für die Finanzdienstleistung veröffentlicht worden. Durchgesetzt hat sie sich seitdem aber noch nicht.

mehr
Waage mit Münzen auf einer Seite und Finger auf der anderen
Deutsche Anleger: Verlustangst dominiert beim Investieren

Verlustangst ist der wichtigste emotionale Treiber, der das Investmentverhalten in Deutschland prägt. Das ist das Ergebnis des aktuellen "Retail Investor Beat", einer Umfrage der Handels- und Anlageplattform eToro. Wovon sich Anleger noch leiten lassen.

mehr
Lars Klingbeil
Klingbeil dringt auf Reformen der Sozialversicherungen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil dringt auf Strukturreformen bei den finanziell immer instabileren Sozialversicherungen. Warum er von allen Verantwortlichen mehr Fantasie fordert.

mehr
Anzeige
JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Verena Hubertz
Tiefstand bei neuen Wohnungen: „Die Bagger müssen wieder rollen“

Die neue Bundesregierung steht im Kampf gegen Wohnungsnot und steigende Mieten vor einer Herkulesaufgabe: Die Zahl der neuen Wohnungen ist im vergangenen Jahr um gut 14 Prozent eingebrochen.

mehr
EXKLUSIV
VKS-Kongress: Darum will Boris Palmer ein „Bundes-Ohrengesetz“ (mit Fotogalerie)

Boris Palmer, der bekannte Oberbürgermeister Tübingens, fordert mehr Entscheidungsspielraum für lokale Behörden, weniger Detailvorschriften sowie die Vereinfachung von Verfahren – und macht einen speziellen Gesetzesvorschlag. Derweil erholen sich die Wohnimmobilienpreise weiter.

mehr
Nordischer Kiefernwald; Norwegian mountain landscape with mountains forest nature panora
Einstieg in Natural Capital: Meag erwirbt Forst in Schweden 

Ein von Meag geführtes Investorenkonsortium erwirbt gemeinsam mit der Soya Group 12,4 Prozent der schwedischen Forstflächen des Papier- und Holzkonzerns Stora Enso. Die Transaktion umfasst rund 175.000 Hektar Waldfläche in Mittelschweden – eine Fläche von der Größe der Insel Mauritius.

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm
LBBW Venture Capital investiert in Blockbrain

Das deutsche KI- und Wissensmanagement-Start-up Blockbrain erhält eine Wachstumsfinanzierung im siebenstelligen Bereich von LBBW Venture Capital, dem Corporate-Venture-Arm der Landesbank Baden-Württemberg.

mehr
Friedrich Merz
Merz: Wohneigentum auch für Normalverdiener

Kanzler Merz will bezahlbares Wohnen fördern: Schnellere Genehmigungen, serielles Bauen und mehr Bauland sollen Familien den Weg ins Eigenheim erleichtern. Ziel: 500.000 neue Wohnungen.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Thilo Noack
EXKLUSIV
Wie Künstliche Intelligenz die digitalen Fronten neu definiert

Künstliche Intelligenz ist dabei, die Regeln der Cybersecurity grundlegend zu verändern. Sowohl Angreifer als auch Verteidiger rüsten auf. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr
Digitalisierung; Das Konzept der digitalen Marketingtechnologie durch den Einsatz von Tablets,Datenanalyse,Metaverse,Big Data,globalem Internet,globalem Netzwerk und Datenaustausch.
Fünf Hebel für Versicherer: So wird die digitale Abschlussstrecke zum Wettbewerbsvorteil

Digitale Abschlussstrecken sind kein Ersatz für den Vertrieb, sondern dessen smartes Werkzeug. Umso wichtiger ist es, Vermittlerinnen und Vermittler, Maklerpools und Partner von Anfang an einzubinden.

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm
LBBW Venture Capital investiert in Blockbrain

Das deutsche KI- und Wissensmanagement-Start-up Blockbrain erhält eine Wachstumsfinanzierung im siebenstelligen Bereich von LBBW Venture Capital, dem Corporate-Venture-Arm der Landesbank Baden-Württemberg.

mehr
Cookies
Umfrage zu Cookies: Mehrheit von Einwilligungs-Bannern genervt

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland stört sich einer Online-Umfrage zufolge an Cookie-Abfragen beim Aufrufen einer Webseite. Was sie sich stattdessen wünschen.

mehr
Stefan Schmitt
EXKLUSIV
Wie KI Ausreden für schlechte Performance gnadenlos entlarvt

Das Ende des Portfoliomanagements auf Vertrauensbasis ist eingeläutet. Performance ist heute objektiv nachvollziehbar. Gastbeitrag von Stefan Schmitt, Inno Invest

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
„Wir wählen weltweit die besten Fondsmanager aus“ – Cash. im Talk mit Furio Pietribiasi, Mediolanum

Furio Pietribiasi ist CEO von Mediolanum International Funds. Ich sprach mit ihm über die Lage an den Kapitalmärkten, das Anlageverhalten von Investoren und über die Perspektiven von Sub-Advisory Fonds.

mehr
„Nachfrage nach voll reguliertem Produkt gestiegen“: Cash. im Talk mit André Wreth, Solvium

Cash.-Interview mit André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AG, über die Assetklasse Transportlogistik-Equipment, die besondere Bedeutung von Güterwaggons und den neuen alternativen Investmentfonds (AIF) des Unternehmens für Privatanleger.

mehr
Auxinium Geschäftsführer Sven Enger im Gespräch mit Cash. Redakteur Jörg Droste
„Den Kunden ihre finanzielle Freiheit zurückgeben“: Cash. im Talk mit Sven Enger, auxinium

Lebensversicherungen stehen in der Kritik? Zu teuer, zu unflexibel, zu renditeschwach; Doch welche Optionen haben LV-Kunden, wenn für der Vertrag nicht weiterlaufen soll? Cash. in Talk mit Sven Enger, Geschäftsführer der auxinium GmbH.

mehr
„Wir machen über den Menschen den Unterschied“: Cash. im Talk mit Frank Lamsfuß, BarmeniaGothaer

Durch die Fusion von Barmenia und Gothaer ist ein starker Anbieter in der betrieblichen Vorsorge entstanden. Welche Chancen die Bündelung von bAV und bKV bietet – und wie digitale Lösungen sowie die Kombination aus Vorsorge, Biometrie und Gesundheit wirken, diskutierte Cash. mit Frank Lamsfuß, …

mehr
Cash. EXTRA: ELTIF/Private Markets – Best of Roundtable

Mit den vier Gästen, die zum Cash.-Roundtable über ELTIF und Private Markets vor Ort waren, sprach Cash. anschließend nochmals über die wichtigsten Ergebnisse: Nico Auel (Munich Private Equity), Robin Binder (NAO), Neil A. Robertson (Allianz Invest Management SE) und Dr. Andrea Vathje …

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Muenzen mit den Aufschriften verschiedener Kryptowaehrungen
Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.

Wer mit Kryptowährungen Gewinne macht, muss diese unter Umständen versteuern. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) erklärt, wann Steuern fällig werden.

mehr
Hochzeitspaar fährt Motorroller in Hochzeitskleid und Anzug
„Heißt du noch oder kombinierst du schon?“ – Was das neue Namensrecht erlaubt

Seit dem 1. Mai ist das deutsche Namensrecht deutlich flexibler. Paare haben nun mehr Möglichkeiten bei der Wahl ihres Familiennamens – darunter auch Kombinationen, die bisher nicht erlaubt waren. Arag Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer liefert einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

mehr
LG Berlin: Indexmiete muss verständlich geregelt sein

Klar verständlich muss ein Mietvertrag sein – besonders bei Indexmieten, wie ein Urteil des LG Berlin II (63 S 138/24) zeigt.

mehr
Steuerrecht: Wo bleibt endlich der Merz’sche Bierdeckel?

Warum der Koalitionsvertrag in Sachen Steuergerechtigkeit wieder mal eine Enttäuschung ist und was das deutsche Steuersystem eigentlich braucht, das weiß Udo Heimann, Steuerexperte und Unternehmer

mehr
Michael Gerhard, Aktuar und bAV-Experte, Longial
Probezeit für Gesellschafter-Geschäftsführer bei bAV: Neue Rechtsprechung eröffnet Chancen

Für Gesellschafter-Geschäftsführer ist Altersvorsorge besonders wichtig: Häufig fehlen Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zudem sind Einkommen und Lebensstandard meist überdurchschnittlich. Die bAV spielt dabei eine zentrale Rolle.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/esg-investments-2025-ueberbewertet-oder-eine-chance-fuer-anleger-692647/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.