Franklin Templeton hat die Ernennung von Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich mit Wirkung zum 1. November 2025 bekannt gegeben. Mit der neu geschaffenen Position will das Unternehmen seine Marktanalysen in der Region vertiefen und die Kommunikation mit Kunden, Medien und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern intensivieren. Lück soll seine regionalen Einschätzungen mit dem globalen Research von Franklin Templeton verbinden und so neue Impulse für die Kapitalmarktstrategie in Deutschland und Österreich geben.
Verbindung von globalem Research und regionaler Expertise
In seiner neuen Rolle berichtet Lück an Larry Hatheway, Global Investment Strategist am Franklin Templeton Institute. Das Institut steht unter der Leitung von Chief Market Strategist Stephen Dover und verfolgt das Ziel, forschungsbasierte Analysen zu globalen Makrotrends und langfristigen Anlagethemen bereitzustellen. Durch die Berufung von Lück will Franklin Templeton seine globale Forschungskompetenz enger mit der Marktpraxis in Europa verknüpfen.
„Wir freuen uns sehr, Martin bei Franklin Templeton willkommen zu heißen“, sagt Christian Machts, Leiter Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton. „Seine herausragende Expertise und seine starke Stimme in makroökonomischen Fragen werden unsere Kundenbindung und die Sichtbarkeit unserer Marke in der Region weiter stärken. Martin bringt eine einzigartige Kombination aus unabhängiger Perspektive und globalem Blick auf die Dinge mit, die perfekt zu unserem Bestreben passt, Anlegern umfassende und weitreichende Investmenteinblicke und -ideen zu bieten.“
Fokus auf fundierte Analysen und Dialog mit Anlegern
Auch Stephen Dover betont die Bedeutung der neuen Personalie: „Die Ernennung von Martin unterstreicht unser Engagement, globale Forschungsexzellenz mit tiefem lokalen Marktwissen zu verbinden. Das Institut wird ihn mit den Perspektiven unserer Investment- und Research-Teams weltweit unterstützen und zugleich seine unabhängigen Einschätzungen im Rahmen seiner eigenen Analysen fördern – um unseren Kunden in Deutschland und Österreich sowie den Medien bestmöglich zu dienen.“
Dr. Martin Lück erklärt: „Die Möglichkeit, eng mit den Kunden und Teams von Franklin Templeton in Deutschland und Österreich zusammenzuarbeiten, ist äußerst spannend. Ich bin überzeugt, dass ein offener Dialog, fundierte Marktkenntnisse und eine globale Perspektive entscheidend sind, um Anleger in den komplexen Märkten von heute bestmöglich zu unterstützen.“ Und weiter: „Ich möchte Anlegern in der Region neue Perspektiven eröffnen – auf Basis meiner unabhängigen Makroforschung und mit Zugriff auf das globale Know-how von Franklin Templeton.“
Langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten
Lück verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Wirtschaftsforschung und an den Kapitalmärkten. Er ist Gründer und Geschäftsführer der makroökonomischen Beratungsfirma Macro Monkey mit Sitz in Frankfurt, die er 2024 ins Leben gerufen hat. Zuvor war er fast zehn Jahre bei BlackRock tätig, zuletzt als Chief Investment Strategist für die deutschsprachigen Länder und Osteuropa. Dort verantwortete er die Vermittlung von Anlage- und Konjunktureinschätzungen an institutionelle Kunden, politische Entscheidungsträger und Medien.
Vor seiner Zeit bei BlackRock arbeitete Lück über acht Jahre bei UBS, zuletzt als Chefökonom für Deutschland und Europa in der Investmentbank. Frühere Stationen seiner Karriere führten ihn zu Kepler Equities, Crédit Agricole Cheuvreux, Schröder Münchmeyer Hengst sowie zur DZ Bank. Lück promovierte an der Leibniz Universität Hannover und lebt in Frankfurt. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Italienisch.