Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot
Artikel lesen
EXKLUSIV
BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung
Artikel lesen
Die Halver-Kolumne: Trotz Krisenlärm auf Social Media: Warum Aktien weiter Rückhalt verdienen
Artikel lesen
EXKLUSIV
Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Nachfolge in Finanzvertrieben: Wenn Vertrauen zur wichtigsten Währung wird
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung
    Artikel lesen
  • Die Halver-Kolumne: Trotz Krisenlärm auf Social Media: Warum Aktien weiter Rückhalt verdienen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Nachfolge in Finanzvertrieben: Wenn Vertrauen zur wichtigsten Währung wird
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Munich Re bleibt auf Kurs: Hohe Kapitalerträge und niedrige Großschäden sichern Gewinnziel
    mehr
  2. Strategische Beteiligung: Signal Iduna steigt bei Perseus Technologies ein
    mehr
  3. Markt für Corporate Hybrids gewinnt weiter an Dynamik
    mehr
  4. „Aktivrente“ soll Ältere länger im Beruf halten – Studie sieht begrenzten Nutzen
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Immac Holding startet Sanierungsprozess unter Eigenverwaltung
    mehr
  2. Bitcoin oder Gold: Warum immer mehr Profis auf die Kryptowährung setzen
    mehr
  3. EXKLUSIV
    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
LV-Studie: Stille Lasten belasten Branche

Die DFSI-Studie „Unternehmensqualität der Lebensversicherer 2025/2026“ zeigt: Die WWK behauptet erneut Platz eins, gefolgt von Europa und Ergo Vorsorge. Doch viele Versicherer kämpfen mit hohen Stillen Lasten, die ihre Zukunftsfähigkeit gefährden. Ein Blick in die Bilanzen offenbart, wie …

mehr
Provinzstadt Montluçon
Explosion in Allianz-Agentur in Frankreich – Ermittler prüfen politisches Motiv

In einer Allianz-Agentur im französischen Montluçon ist ein Mann durch eine Paketexplosion schwer verletzt worden. Kurz zuvor hatte sich eine anarchistische Gruppe zu einem Angriff auf eine andere Allianz-Filiale bekannt – ein möglicher Zusammenhang steht im Raum.

mehr
Hubertus Harenberg, Bereichsleiter Firmenkundengeschäft, Swiss Life Deutschland
EXKLUSIV
BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung

Aber mehr auch nicht. Die Versicherungsbranche sieht im aktuellen Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG II) zwar gute Ansätze, für einen Durchbruch sind sie jedoch nicht mutig genug. Von Silvia Fischer.

mehr
Altersvorsorge - Konzept Geld
Prognos-Gutachten: Rentenpaket 2025 kostet Bund bis 2050 fast 480 Milliarden Euro

Das Rentenpaket 2025 der Bundesregierung soll das Rentenniveau stabilisieren und Kindererziehungszeiten angleichen. Eine Analyse der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zeigt jedoch: Die finanziellen Folgen für den Bund sind erheblich. Langfristig drohen Kosten von fast 480 Milliarden …

mehr
Anzeige
AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Munich Re bleibt auf Kurs: Hohe Kapitalerträge und niedrige Großschäden sichern Gewinnziel

Munich Re hat im dritten Quartal 2025 einen Gewinn von knapp zwei Milliarden Euro erzielt und liegt damit klar auf Kurs, das Jahresziel von sechs Milliarden Euro zu erreichen. Treiber waren vor allem eine geringe Großschadenbelastung in der Rückversicherung und ein starkes Kapitalanlageergebnis.

mehr
Leitungswasserschaden, Defekte Leitung in einer Küche, Wohngebäudeversicherung
Leitungswasserschäden treiben Kosten für Wohngebäudeversicherungen auf Rekordniveau

Schäden durch geplatzte Rohre und undichte Leitungen belasten Hausbesitzer und Versicherer gleichermaßen. Laut Finanztip verursachten Leitungswasserschäden im Jahr 2024 mit 4,9 Milliarden Euro die höchsten Kosten seit Beginn der Statistik. Wie Eigentümer ihre Prämie senken und worauf sie im …

mehr
Tobias Wenhart
Hiscox: Große Versicherungslücken bei Selbständigen und kleinen Betrieben

Viele kleine Unternehmen und Selbständige in Deutschland sind gegen zentrale Geschäftsrisiken nur unzureichend abgesichert. Der "Hiscox Global Protection Gap Report" zeigt: Sieben von zehn Betrieben weisen relevante Versicherungslücken auf.

mehr
Matthias Weber, Vorstand HDI Bancassurance
EXKLUSIV
Baufinanzierung: „Gute Berater sprechen Risiken selbstverständlich an“

Wer ein Eigenheim finanziert, denkt selten an Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod. Eine aktuelle Studie zeigt: Nur wenige Kunden setzen sich wirklich damit auseinander. Im Interview im Cash. erklärt HDI Bancassurance Vertriebschef Matthias Weber, warum das gefährlich ist, wie …

mehr
Schild mit der Aufschrift „Cyber Resilience“. Begriff zur Messung, wie gut ein Unternehmen einen Cyberangriff bewältigen kann.
So stärken Firmen ihre digitale Widerstandskraft gegen Cyberangriffe

Cyberangriffe treffen zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen – oft mit hohen finanziellen Folgen. Mehr als die Hälfte der deutschen KMU war in den letzten fünf Jahren betroffen. Fünf zentrale Maßnahmen sollen helfen, die Cyber-Resilienz nachhaltig zu verbessern.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Führungswechsel bei der Hallesche – Robert Gladis folgt auf Wiltrud Pekarek

Eine Ära endet. Nach 42 Jahren bei der ALH-Gruppe geht Wiltrud Pekarek im Sommer 2026 in den Ruhestand. Ihre Nachfolge im Vorstand für die Sparte Krankenversicherung übernimmt Robert Gladis, der seit vielen Jahren im Unternehmen Verantwortung trägt.

mehr
Plenarsaal des Bundestags
Sparpaket soll Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen 2026 stabil halten

Der Bundestag hat ein Gesetzespaket verabschiedet, das drohende Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen abwenden soll. Geplant sind Einsparungen vor allem im Kliniksektor. Ob das reicht, bleibt jedoch umstritten.

mehr
Andreas Storm
DAK-Report zur Zukunft der Pflege: „Wir stehen an einem Kipppunkt“

Drei Jahrzehnte nach Einführung der sozialen Pflegeversicherung schwindet das Vertrauen in das deutsche Pflegesystem rapide. Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit bewerten zwei Drittel der Menschen die Versorgung als unzureichend, fast 90 Prozent fordern eine …

mehr
Galtenpflege apotheke apotheken apotheker arzt arztbesuch arzttermin behandlung
Axa erweitert bKV um „Lebensstärke“

Mit „Lebensstärke“ erweitert Axa ihr Angebot in der bKV um ein umfassendes Beratungsprogramm. Beschäftigte erhalten professionelle Unterstützung bei persönlichen, familiären und beruflichen Herausforderungen.

mehr
Geld und Stethoskop
Strukturelle Schieflage: GKV-Beitragssatz könnte bis 2050 auf 26 Prozent steigen

Eine neue Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) warnt vor einem drastischen Anstieg der GKV-Beitragssätze. Ohne grundlegende Reformen drohen bis 2050 Beiträge von bis zu 26 Prozent – mit spürbaren Folgen für Beschäftigte, Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
EXKLUSIV
Euro-Corporates, Emerging Markets, High Yield – welche Anleihen überzeugen

Unternehmensanleihen und Papiere aus Schwellenländern bieten derzeit attraktive Renditen. Doch höhere Erträge gehen mit steigenden Risiken einher. Welche Segmente Vermögensverwalter favorisieren.

mehr
Lisa Osada
EXKLUSIV
Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot

Sobald wir vom Sparer zum Anleger werden, verändert sich unsere Haltung zum Leben. Kolumne von Lisa Osada, Aktiengram

mehr
Markt für Corporate Hybrids gewinnt weiter an Dynamik

Der Markt für hybride Unternehmensanleihen (Corporate Hybrids) erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. Moderate Wirtschaftsdaten, sinkende Zinsen und stabile Unternehmensbilanzen schaffen ein günstiges Umfeld für diese Anlageklasse. Doch trotz positiver Impulse bleibt der Markt sensibel für …

mehr
Thomas Richter
BVI: Fondsbranche legt im dritten Quartal spürbar zu

Die deutsche Fondsbranche hat im Sommer wieder deutlich an Fahrt gewonnen. Nach einem verhaltenen zweiten Quartal stiegen die Mittelzuflüsse im Zeitraum von Juli bis September spürbar an – vor allem Aktienfonds konnten profitieren.

mehr
Schriftzug Bonds mit Saeulendiagramm und Kurvenverlauf
EXKLUSIV
Bonität, Laufzeit, Streuung: Worauf es bei der Anleiheauswahl jetzt ankommt

Wer Anleihen auswählt, steht vor komplexen Entscheidungen. Bonität, Laufzeit, Diversifikation und Zinsstruktur prägen die Ertragschancen – und das Risiko. Wie Vermögensverwalter Privatanlegern zu planbaren Ergebnissen verhelfen.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Michael Heuser
Deutsche glauben wieder etwas mehr an die Rente – trotz düsterer Prognosen

Das Vertrauen der Deutschen in die gesetzliche Rente steigt leicht. Doch die Diskrepanz zwischen Optimismus und Sorge um Altersarmut bleibt groß.

mehr
Rente
„Aktivrente“ soll Ältere länger im Beruf halten – Studie sieht begrenzten Nutzen

Mit der geplanten „Aktivrente“ will die Bundesregierung ab 2026 erreichen, dass mehr Menschen auch nach Renteneintritt weiterarbeiten. Eine neue Studie zeigt: Das Modell könnte zwar zehntausende neue Jobs bringen, doch für den Staat ist der Nutzen fraglich.

mehr
Alexander Gunkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung
Rentenerhöhung um 3,7 Prozent – Kritik an höheren Beiträgen

Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können im kommenden Jahr mit einer Erhöhung ihrer Bezüge um 3,7 Prozent rechnen. Während sich die Kaufkraft damit voraussichtlich verbessert, warnt die Deutsche Rentenversicherung vor steigenden Belastungen durch höhere Beiträge.

mehr
Henrike Wilkes, Vertriebsleiterin und Mitgeschäftsfühererin bei k+m
k+m erweitert Geschäftsführung: Henrike Wilkes übernimmt Vertriebsleitung

Konzept & Marketing aus Hannover erweitert seine Geschäftsführung: Seit dem 1. November 2025 verantwortet Henrike Wilkes den Bereich Vertrieb. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Führungs- und Vertriebsfunktionen bringt sie neue Impulse für den Assekuradeur und seine Maklerpartner.

mehr
Anzeige
Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Hannover Leasing bringt nach langer Pause neuen Publikums-Immobilienfonds

Nach längerer Zeit und Restrukturierung der Muttergesellschaft Corestate wagt sich der traditionsreiche Asset Manager Hannover Leasing mit einem neuen Publikums-AIF auf den Markt, der in das innerstädtische Versorgungszentrum "Neustädter" in Gießen investiert. Die Hintergründe.

mehr
Artikel 8‑Immobilienfonds liefern vergleichbare Renditen wie klassische Artikel 6‑Fonds

Nachhaltigkeit kostet keine Rendite – das bestätigt eine aktuelle Analyse der Reax Advisory und der Hochschule RheinMain. Artikel-8-Fonds erzielen demnach ähnliche Ergebnisse wie konventionelle Immobilienfonds. Welche Details die Studie offenlegt und was sie für Berater bedeutet.

mehr
Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Baufinanzierers Dr. Klein
Baufinanzierungen: Käufer bringen mehr Eigenkapital ein

Die Deutschen finanzieren ihr Wohneigentum zunehmend mit kleineren Krediten. Parallel verkürzt sich die Zinsbindung weiter – ein Hinweis auf verändertes Verhalten der Käuferinnen und Käufer.

mehr
Moderne Wohnblöcke in Berlin
Wohnungsmangel bleibt: Immobilienpreise und Mieten steigen deutlich

Nach Monaten der Stagnation ziehen die Immobilienpreise in Deutschland wieder spürbar an – vor allem in den Metropolen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken sieht zwar erste Erholungstendenzen, warnt aber: Der Wohnungsmangel bleibt bestehen.

mehr
Ronald Slabke
Zuversicht bei Hypoport: Wachstum soll 2026 wieder anziehen

Nach einer Phase deutlicher Kursverluste blickt Hypoport wieder mit Zuversicht in die Zukunft. Vorstandschef Ronald Slabke sieht die Finanzplattformen des Konzerns auf Wachstumskurs und erwartet für 2026 neue Rekorde.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Gerrit Knichwitz (li.) und Sören Brokamp, Geschäftsführer Perseus
Strategische Beteiligung: Signal Iduna steigt bei Perseus Technologies ein

Die Signal Iduna beteiligt sich strategisch am Berliner Cybersicherheitsunternehmen Perseus Technologies. Mit dem Einstieg des Versicherers soll die Kooperation ausgebaut und der Mittelstand gezielt gegen wachsende Cybergefahren gestärkt werden.

mehr
IT-Spezialisten verwalten Cloud-Dienste, Datenspeicherung. Hosting-Plattform. Verarbeitung und Übertragung von Big Data. Online-Computing-Technologie. Softwarelösungen zum Austausch von Informationen in digitalen Netzwerken.
Datensicherheit ohne System: Wo Unternehmen Nachholbedarf haben

Viele Firmen halten ihren Datenschutz für ausgereift – doch die Realität sieht anders aus. Laut dem neuen Secure Data Report 2025 von FTAPI verfügen 40 Prozent der Unternehmen über kein dokumentiertes Sicherheitsmanagement, obwohl sie ihre Datensicherheit als sehr hoch einschätzen. Der …

mehr
Matthias Hilgert
Führungswechsel bei Baloise: Matthias Hilgert übernimmt IT-Ressort

Die Baloise in Deutschland stellt sich in der IT-Führung neu auf. Zum 1. November übernimmt Dr. Matthias Hilgert das Vorstandsressort Informationstechnologie. Er folgt auf Manuela Moog, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

mehr
KI, Digitalisierung, Unter Strom, Regulierung
Wenn KI außer Kontrolle gerät: Warum Unternehmen ihre Agenten zügeln müssen

Unkontrollierte KI-Agenten können Prozesse durcheinanderbringen, falsche Entscheidungen treffen und sogar gegen Regularien verstoßen. Pegasystems mahnt deshalb, künstliche Intelligenz nicht sich selbst zu überlassen – und zeigt Wege, wie Banken und Finanzdienstleister sie sicher und effektiv …

mehr
Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer
Barmer-Studie: Jugendliche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

Die aktuelle Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Barmer zeigt: Immer mehr Jugendliche blicken mit Sorge auf ihre berufliche Zukunft. Besonders die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz verstärkt die Unsicherheit über den künftigen Arbeitsplatz.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
EXKLUSIV
Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

Wolfgang Kubicki fordert Steuervorteile für Immobilieninvestitionen wie einst die Sonderabschreibungen für Ost-Immobilien. An der Rentenpolitik der Bundesregierung lässt der FDP-Vize zudem kein gutes Haar. Cash.-Interview am Rande der Jahreskonferenz von Carestone auf dem Süllberg in Hamburg.

mehr
DKM 2025: Das war der zweite Messetag (Fotogalerie)

Auch am zweiten Messetag lockte die DKM wieder Maklerinnen und Makler in die Dortmunder Westfalenhallen. Cash. zeigt die besten Bilder. Klicken Sie sich durch!

mehr
Elf Uhr: Messestart in Dortmund
DKM 2025: Das war der erste Messetag (Fotogalerie)

Am 28. und 29. Oktober ist wieder DKM in Dortmund, die wichtigste Fachmesse der deutschen Finanzdienstleistungsbranche. Cash. zeigt die besten Bilder vom ersten Messetag. Klicken Sie sich durch!

mehr
„Wir sind ein echter Allround-Anbieter“ – Cash. im Talk mit Christoph Bohn, ALH Gruppe und Head of the Year 2025

Im Rahmen der Auszeichnung Head of the Year 2025 sprachen wir mit Christoph Bohn, CEO der ALH Gruppe, über Erfolgsfaktoren, Strategien für Produkte und im Vertrieb sowie über die Perspektiven für 2026.

mehr
Dirk Smiejkowski (Dela) im Cash. Podcast: Wie Makler Hinterbliebenenvorsorge ins Bewusstsein rücken

Dirk Smiejkowski, Key Account Manager bei der Dela, spricht über die Bedeutung von Sterbegeldversicherung und Vorsorgevollmacht.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Bianca Boss
Nach dem Todesfall: So regeln Hinterbliebene bestehende Versicherungsverträge

Nach einem Todesfall müssen Angehörige nicht nur ihre Trauer bewältigen, sondern auch zahlreiche Formalitäten erledigen. Besonders bei Versicherungsverträgen ist schnelles Handeln gefragt, um Fristen einzuhalten und unnötige Kosten zu vermeiden. Der Bund der Versicherten gibt einen …

mehr
Sitz des BGH in Karlsruhe
BGH bestätigt: Pandemie-Ausschluss in Reiseversicherungen ist zulässig

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Reiseversicherer Pandemien vom Versicherungsschutz ausschließen dürfen. Damit stärkt das Gericht die Position der Versicherungswirtschaft in einem umstrittenen Punkt – und zieht eine klare Linie nach der Corona-Pandemie.

mehr
LG Essen: Nur protokollierte Mängel können nach Auszug geltend gemacht werden

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Essen zeigt, wie wichtig ein sorgfältig erstelltes Rückgabeprotokoll beim Auszug ist. Es legt verbindlich fest, welche Mängel bestehen und wer sie beheben muss – spätere Forderungen des Vermieters sind ausgeschlossen, wenn sie darin nicht aufgeführt sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Schenkungssteuer übernehmen – wie Vermögende und ihre Berater profitieren

Wer Schenkungen clever gestaltet, kann erhebliche Steuerlasten vermeiden. Besonders wirksam ist es, wenn der Schenker selbst die Schenkungssteuer übernimmt. Doch warum lohnt sich das? Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Bianca Boss
Herbstlaub auf Gehwegen: Wann Eigentümer und Mieter haften

Herbstlaub ist schön anzusehen, kann auf Gehwegen aber schnell gefährlich werden. Wer bei Unfällen haftet, welche Pflichten Eigentümer und Mieter haben – und wann die Privathaftpflichtversicherung einspringt.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/strategische-beteiligung-signal-iduna-steigt-bei-perseus-technologies-ein-706265/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.