Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Walter Riester verteidigt seine Rente – und fordert verpflichtende Zusatzvorsorge
Artikel lesen
EXKLUSIV
Zölle und „Kakerlaken“ – warum Gold gerade der bessere Bitcoin ist 
Artikel lesen
EXKLUSIV
Value for Money als Chance für Versicherer
Artikel lesen
EXKLUSIV
Versicherungen an der Supermarktkasse: Wie „embedded insurance“ den Handel verändert?
Artikel lesen
EXKLUSIV
Goldstandard neu gedacht: Chancen für Stabilität und Sicherheit
Artikel lesen
  • Walter Riester verteidigt seine Rente – und fordert verpflichtende Zusatzvorsorge
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Zölle und „Kakerlaken“ – warum Gold gerade der bessere Bitcoin ist 
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Value for Money als Chance für Versicherer
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Versicherungen an der Supermarktkasse: Wie „embedded insurance“ den Handel verändert?
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Goldstandard neu gedacht: Chancen für Stabilität und Sicherheit
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Barmer-Studie: Jugendliche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Christian König, VdPB: „34i-Zulassung dürfte auch für 34k GewO ausreichen“
    mehr
  3. Cyberangriffe überholen Digitalisierung: Die größte Zukunftsgefahr für Banken und Versicherer
    mehr
  4. Aus MVP wird MVA: Fonds Finanz und DEMV präsentieren KI-Agenten für Maklerbetriebe
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    Wie Finanzberater ihren Glaubwürdigkeitsfaktor erhöhen
    mehr
  2. Silber glänzt stärker als Gold
    mehr
  3. Gold, Silber und Minenaktien brechen aus – und Anleger nehmen endlich Notiz
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
EXKLUSIV
Roundtable Arbeitskraftabsicherung: „Entscheidend ist, dass Kunden eine passgenaue Absicherung erhalten“

Cash. sprach mit Carsten Kock, Leiter Maklervertrieb HDI Leben, Sebastian Weigelt, Leiter Intermediärvertrieb Swiss Life und Marko Ressel, Leiter Produktentwicklung Leben bei der Continentale Versicherung über AKS 2025: Warum die BU trotz geringer Durchdringung die Benchmark bleibt, wie bAV den …

mehr
EXKLUSIV
Value for Money als Chance für Versicherer

Die BaFin stellt mit ihren Vorgaben zu den Wohlverhaltenspflichten die Weichen neu: Versicherer müssen Renditeversprechen belastbar machen, Zielmärkte klar definieren und Transparenz in komplexen Produkten gewährleisten. Was zunächst nach regulatorischem Druck klingt, eröffnet bei kluger …

mehr
Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der Mylife Lebensversicherung
EXKLUSIV
Mylife-Chef Jens Arndt: „Der Gewinn liegt im Einkauf“

Trotz gestiegener Reallöhne bleibt vielen Menschen weniger zum Sparen übrig – umso wichtiger ist es, bei Geldanlagen auf effiziente Strukturen zu achten. Mylife-Leben-CEO Jens Arndt plädiert für mehr Kostentransparenz in der Finanzberatung.

mehr
Daumen hoch für Bewertungssterne
Map-report 941: Sechs Anbieter im Bilanzrating deutscher Lebensversicherer mit Bestnote „mmm+“

Nach drei Jahren Rückgang verzeichnet die deutsche Lebensversicherungsbranche 2024 wieder steigende Beitragseinnahmen. Das zeigt der aktuelle Map-report Nr. 941 von Franke und Bornberg. Sechs Anbieter erhielten die Bestnote.

mehr
Dr. Alexander Kraftschick, BarmeniaGothaer, Leiter Betriebliche Altervorsorge
EXKLUSIV
Alexander Kraftschik, BarmeniaGothaer: „Das BRSG II – sinnvoll, aber nicht mutig genug“

Das geplante Betriebsrentenstärkungsgesetz II bringt sinnvolle Reformen für die betriebliche Altersversorgung, bleibt jedoch in zentralen Punkten hinter den Erwartungen zurück. Dr. Alexander Kraftschik, Leiter des Geschäftsfelds Altersvorsorge bei der BarmeniaGothaer sieht vor allem KMU bei der …

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Kreditkarte an der Supermarktkasse. Neben Lebensmittel gibt künftig auch Versicherungen.
EXKLUSIV
Versicherungen an der Supermarktkasse: Wie „embedded insurance“ den Handel verändert?

Versicherungen im Supermarkt, Baumarkt oder an der Tankstelle – was zunächst ungewöhnlich klingt, etabliert sich als neuer Vertriebskanal. „Embedded insurance“ verknüpft alltägliche Kaufentscheidungen mit dem Abschluss von Policen. Doch der Komfort für Kundinnen und Kunden trifft auf …

mehr
Einbruch bei Nacht, Diebstahl, Versicherung, Hausrat, GDV
90.000 Wohnungseinbrüche: GDV mahnt bessere Sicherheitsmaßnahmen an

Wenn am 26. Oktober die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, rücken auch Einbrecher wieder verstärkt in den Fokus. Die frühen Abendstunden gelten als Hochphase für Wohnungseinbrüche. „2024 zählten Deutschlands Versicherer rund 90.000 Einbrüche in Häuser und Wohnungen und damit genauso …

mehr
Insolvenz, Paragraf 42 Bürgerliches Gesetzbuch
Allianz Trade erwartet 2026 weltweit mehr Firmenpleiten

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wird 2026 weltweit weiter steigen. Laut einer neuen Prognose von Allianz Trade dürfte es der fünfte Anstieg in Folge werden. Besonders in Deutschland bleibt das Niveau hoch.

mehr
Versicherer senken CO₂-Fußabdruck deutlich – GDV sieht Branche auf Klimakurs

Deutschlands Versicherer machen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele spürbare Fortschritte. Laut dem aktuellen Bericht des GDV sank der CO₂-Fußabdruck der Kapitalanlagen 2024 um 23 Prozent.

mehr
Kfz-Versicherung, Gewinn, Prognose,
Vor der Wende: Kfz-Versicherer steuern wieder auf Gewinn zu

Nach Jahren hoher Verluste sollen die deutschen Kfz-Versicherer 2025 wieder schwarze Zahlen schreiben. Laut Hannover Rück erholt sich die Branche zwar, steht aber wegen teurer Ersatzteile und steigender Werkstattkosten weiter unter Druck.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Geld und Stethoskop
Strukturelle Schieflage: GKV-Beitragssatz könnte bis 2050 auf 26 Prozent steigen

Eine neue Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) warnt vor einem drastischen Anstieg der GKV-Beitragssätze. Ohne grundlegende Reformen drohen bis 2050 Beiträge von bis zu 26 Prozent – mit spürbaren Folgen für Beschäftigte, Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland.

mehr
Michael Franke
F&B – PKV-Rating 2025: Qualität schlägt Preis

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt, dass die private Krankenversicherung solide Leistungen bieten – Tendenz steigend. Allerdings erhalten im aktuellen Rating 2025 nur 70 von 897 Tarifen die Bestnote FFF+.

mehr
Studie: Vertrauen in Gesundheitspolitik sinkt – Wunsch nach Bürgerversicherung wächst

Die Bundesregierung will mit einem Sparpaket von zwei Milliarden Euro die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen sichern und die Zusatzbeiträge stabilisieren. Doch viele Bürger zweifeln am Erfolg der Maßnahmen. Laut einer aktuellen Studie wächst der Wunsch nach einer einheitlichen …

mehr
Universa erweitert Vollversicherung um neue Tarifstufe mit höherem Selbstbehalt

Die Universa hat ihre Produktlinie Uni-Top-Privat um eine neue Tarifstufe mit 1.000 Euro Selbstbeteiligung erweitert. Das Angebot richtet sich vor allem an Selbstständige und Familien und kombiniert finanzielle Flexibilität mit umfangreichen Gesundheitsleistungen.

mehr
Digitale Unterstützung für Krebspatienten: Kooperation zwischen Debeka und Iuvando Health

Die Debeka Krankenversicherung und das Mannheimer Healthtech-Unternehmen Iuvando Health haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Krebspatienten in Deutschland den Zugang zu klinischen Studien zu erleichtern. Ziel der Kooperation ist es, Versicherten der Debeka über die digitale …

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
EXKLUSIV
Zölle und „Kakerlaken“ – warum Gold gerade der bessere Bitcoin ist 

Trotz glänzender US-Börsen rückt 2025 ein alter Bekannter in den Fokus: Gold. Während geopolitische Risiken, Währungsschwankungen und Marktverwerfungen Anleger fordern, zeigt sich das Edelmetall als stabiler Anker – und übertrifft sogar Bitcoin.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil
Fed steuert trotz Datenlücke auf Zinssenkung zu

Trotz fehlender Wirtschaftsdaten infolge des US-Regierungsstillstands rechnet der Devisenexperte Matthew Ryan von Ebury mit einer weiteren Zinssenkung der Federal Reserve. Der Arbeitsmarkt gilt dabei als entscheidender Faktor – und als größtes Risiko für die US-Wirtschaft.

mehr
Finger, der auf einen Button drückt, der den Namen Emerging Markets trägt.
Asiens Unternehmensanleihen: Vorsicht ist angebracht

Das Asian Fixed Income Team von Amova Asset Management schätzt den Markt für asiatische Unternehmensanleihen ein.

mehr
US-Wirtschaft trotzt den Zöllen: Warum die Belastung geringer ausfällt als gedacht

Trotz neuer Handelszölle zeigt sich die US-Wirtschaft erstaunlich stabil. Laut Capital-Group-Experte Arne Tölsner wirken die Maßnahmen bislang weniger stark als erwartet – aus mehreren strukturellen und politischen Gründen.

mehr
EXKLUSIV
Goldstandard neu gedacht: Chancen für Stabilität und Sicherheit

Die Rückkehr des Goldstandards steht wieder zur Diskussion – getrieben von Schuldenkrisen, geopolitischen Spannungen und einem wachsenden Vertrauensverlust in Papiergeld. Doch ein starres System wäre kaum zeitgemäß. Europa könnte stattdessen einen neuen Weg einschlagen: einen „Goldstandard …

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
EXKLUSIV
Christian König, VdPB: „34i-Zulassung dürfte auch für 34k GewO ausreichen“

Cash. sprach mit Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der privaten Bausparkassen, unter anderem über die „Frühstartrente“, die Folgen des neuen Paragraf 34k GewO für den Bausparvertrieb und weitere Regulierungsvorhaben aus Brüssel.

mehr
Riester Rente
Walter Riester verteidigt seine Rente – und fordert verpflichtende Zusatzvorsorge

Ex-Arbeitsminister Walter Riester (SPD) wehrt sich im "Spiegel" gegen den Vorwurf, die Riester-Rente sei gescheitert. Warum er ursprünglich eine verpflichtende Zusatzrente geplant hatte – und was er von den aktuellen Rentenreformplänen hält.

mehr
Foto von Karsten Allesch
Aus MVP wird MVA: Fonds Finanz und DEMV präsentieren KI-Agenten für Maklerbetriebe

Mit "Professional Works X" führen der Deutsche Maklerverbund (DEMV) und die Fonds Finanz eine neue Softwarekategorie ein: den Maklerverwaltungsagenten.

mehr
Dirk Henkies
Blau Direkt wird Fördermitglied bei Zukunft für Finanzberatung e.V.

Die Initiative Zukunft für Finanzberatung e.V. erhält Unterstützung von einem der größten Maklerpools Deutschlands: Blau Direkt ist neues Fördermitglied. Beide Partner wollen gemeinsam die Vernetzung und das Ansehen der Finanzberatungsbranche stärken.

mehr
Michael H. Heinz, BVK
BVK mahnt: Mehr Anlegerschutz darf Vermittler nicht lähmen

In den laufenden Trilogverhandlungen zur EU-Kleinanlegerstrategie fordert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) realistische Regelungen. Übertriebene Bürokratie, so die Kritik, gefährde effiziente Beratung und den Wettbewerb – statt Verbraucher zu stärken.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Geschäftsmann arbeitet auf Baustelle
Umsatzminus am Bau: Hochbau legt zu, Tiefbau schwächelt weiter

Nach einem Umsatzrückgang im August zeigt sich die deutsche Bauwirtschaft uneinheitlich: Während der Hochbau neue Aufträge verbucht, schwächelt der Tiefbau. Branchenvertreter fordern mehr öffentliche Investitionen, um die Lage zu stabilisieren.

mehr
Wohnungsbau in Deutschland
Wohnungsbau bricht weiter ein – IW erwartet deutlichen Rückgang bis 2026

Die Wohnungsbaukrise in Deutschland spitzt sich weiter zu. Laut einer Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in den kommenden zwei Jahren deutlich sinken – trotz politischer Gegenmaßnahmen.

mehr
Verena Hubertz
Wohneigentum für Familien: Regierung senkt Hürden bei Bau- und Kaufförderung

Familien mit kleinen und mittleren Einkommen erhalten künftig bessere Unterstützung beim Erwerb von Wohneigentum. Der Bund senkt Sanierungsanforderungen und verbessert die Zinskonditionen in zwei zentralen Förderprogrammen.

mehr
Altbaugebäude in Hamburg, Deutschland
Mietanstieg flacht ab: Kieler Institut sieht Abkühlung am Wohnungsmarkt

Nach Jahren deutlicher Zuwächse zeigt sich am Mietmarkt eine Atempause: Die Angebotsmieten auf Immobilienportalen steigen nur noch geringfügig. Laut einer Analyse des Kiel Instituts für Weltwirtschaft stagnierten die Preise im dritten Quartal inflationsbereinigt.

mehr
Anzeige
Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer
Barmer-Studie: Jugendliche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

Die aktuelle Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Barmer zeigt: Immer mehr Jugendliche blicken mit Sorge auf ihre berufliche Zukunft. Besonders die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz verstärkt die Unsicherheit über den künftigen Arbeitsplatz.

mehr
Cyberangriffe überholen Digitalisierung: Die größte Zukunftsgefahr für Banken und Versicherer

Cyberangriffe entwickeln sich für Banken und Versicherungen zur zentralen Herausforderung der kommenden Jahre. Laut einer aktuellen Studie der PPI AG stufen zwei Drittel der Topmanager Cyberrisiken als größte Bedrohung bis 2030 ein – noch vor Themen wie Digitalisierung oder Regulierung.

mehr
Digitale Bürgschaften: Axa erweitert Online-Portal um Trustlog-Schnittstelle

AXA und die Bürgschaftsplattform Trustlog arbeiten künftig zusammen, um die Abwicklung von Avalen vollständig zu digitalisieren. Kunden profitieren von einer effizienteren, schnelleren und medienbruchfreien Bürgschaftsverwaltung.

mehr
Wechsel von Google zu KI
KI verändert die Suche: Wie ChatGPT und Co. das „Googeln“ herausfordern

Künstliche Intelligenz verändert das Online-Suchverhalten der Verbraucher grundlegend. Eine aktuelle Studie von Nordlight Research zeigt: Klassische Suchmaschinen bleiben zwar führend, doch KI-Tools wie ChatGPT gewinnen rasant an Bedeutung – vor allem bei jungen, technikaffinen Zielgruppen.

mehr
Julian Steinforth, Head of Marketing & Brand, Baobab
Baobab Insurance holt Marketingexperten Julian Steinforth an Bord

Mit Julian Steinforth als neuem Head of Marketing & Brand setzt Baobab Insurance auf den Ausbau seiner Markenstrategie. Der erfahrene Marketingmanager soll die Positionierung des digitalen Assekuradeurs im Markt für technische Unternehmensrisiken weiter schärfen und das Wachstum in Deutschland …

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
„Wir sind ein echter Allround-Anbieter“ – Cash. im Talk mit Christoph Bohn, ALH Gruppe und Head of the Year 2025

Im Rahmen der Auszeichnung Head of the Year 2025 sprachen wir mit Christoph Bohn, CEO der ALH Gruppe, über Erfolgsfaktoren, Strategien für Produkte und im Vertrieb sowie über die Perspektiven für 2026.

mehr
Dirk Smiejkowski (Dela) im Cash. Podcast: Wie Makler Hinterbliebenenvorsorge ins Bewusstsein rücken

Dirk Smiejkowski, Key Account Manager bei der Dela, spricht über die Bedeutung von Sterbegeldversicherung und Vorsorgevollmacht.

mehr
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Die Bilder des Abends

Auch in diesem Jahr lud die Cash. Media Group wieder zur großen Cash. GALA auf den Süllberg in Hamburg-Blankenese. Klicken Sie sich durch die Bilder des Abends.

mehr
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Diese Gäste kamen zum Süllberg

Am 26. September lud die Cash. Media Group die Finanzbranche zur Cash. GALA 2025 auf den Süllberg ein. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, wer mit uns gefeiert hat. (Fotos: Anna Mutter)

mehr
Tristan Schirra (Swiss Life Asset Managers): „Jeder kann nun in diese Assetklasse investieren“

European Long Term Investment Funds (ELTIF) sind derzeit in aller Munde. Cash. sprach mit Tristan Schirra, Head Fund Management bei Swiss Life Asset Managers, über den Swiss Life Privado Infrastructure ELTIF und die Assetklasse Infrastruktur.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
LG Essen: Nur protokollierte Mängel können nach Auszug geltend gemacht werden

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Essen zeigt, wie wichtig ein sorgfältig erstelltes Rückgabeprotokoll beim Auszug ist. Es legt verbindlich fest, welche Mängel bestehen und wer sie beheben muss – spätere Forderungen des Vermieters sind ausgeschlossen, wenn sie darin nicht aufgeführt sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Schenkungssteuer übernehmen – wie Vermögende und ihre Berater profitieren

Wer Schenkungen clever gestaltet, kann erhebliche Steuerlasten vermeiden. Besonders wirksam ist es, wenn der Schenker selbst die Schenkungssteuer übernimmt. Doch warum lohnt sich das? Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Bianca Boss
Herbstlaub auf Gehwegen: Wann Eigentümer und Mieter haften

Herbstlaub ist schön anzusehen, kann auf Gehwegen aber schnell gefährlich werden. Wer bei Unfällen haftet, welche Pflichten Eigentümer und Mieter haben – und wann die Privathaftpflichtversicherung einspringt.

mehr
BFH in München
Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat – und das wird auch so bleiben.

mehr
Waage, Symbol für Recht und Gerechtigkeit im leeren Gerichtssaal, Konzept von Recht und Gerechtigkeit. Urteil, Recht, Steuern,
BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann unternehmerisch unfallversichert sein

Ein spektakulärer Unfall in der TV-Show „Wetten, dass..?“ beschäftigt noch immer die Sozialgerichte. Der Kläger, der bei einem missglückten Salto querschnittsgelähmt wurde, könnte als Unternehmer seines Wett-Teams unfallversichert sein.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/franke-bornberg-pkv-rating-2025-qualitaet-schlaegt-preis-705233/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.