Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
„Die Diskussion um eine umfassende Reform der Altersvorsorge kommt zu spät“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Typklassenänderung: Vermittler zwischen Preisdruck und Beratung
Artikel lesen
Donald Trumps Handelspolitik gefährdet Wachstum und Stabilität in den USA
Artikel lesen
EXKLUSIV
Unsichtbare Gefahr: Wie PFAS unser Leben und unsere Umwelt belasten (Teil 1)
Artikel lesen
EXKLUSIV
Matthew Ward, Axa Investment Managers: „Der Fokus auf Innovation ist zentraler Renditetreiber“
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    „Die Diskussion um eine umfassende Reform der Altersvorsorge kommt zu spät“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Typklassenänderung: Vermittler zwischen Preisdruck und Beratung
    Artikel lesen
  • Donald Trumps Handelspolitik gefährdet Wachstum und Stabilität in den USA
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Unsichtbare Gefahr: Wie PFAS unser Leben und unsere Umwelt belasten (Teil 1)
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Matthew Ward, Axa Investment Managers: „Der Fokus auf Innovation ist zentraler Renditetreiber“
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Deutsche Finance International startet urbane Logistikplattform in Großbritannien
    mehr
  2. Netfonds integriert Comparit-Vergleichsrechner in Finfire
    mehr
  3. Fed-Signal stärkt Bitcoin, aber Markt zeigt geteilte Signale
    mehr
  4. Continentale-Studie: Was Kunden von Vermittlern erwarten
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beitragsbemessungsgrenze 2026: So teuer wird es für gesetzlich Versicherte
    mehr
  2. Steuerfrei erben: Was bei Omas Häuschen wirklich gilt
    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden
    mehr
  4. EXKLUSIV
    Hitliste Maklerpools: Verticus untermauert führende Position im PKV-Segment
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
David Jesko Kannenberg, Stuttgarter Vertriebsvorstand
EXKLUSIV
„Die Diskussion um eine umfassende Reform der Altersvorsorge kommt zu spät“

Lange hat die Politik Reformen in der Altersvorsorge vertagt oder nur halbherzig angepackt. Dabei ist die Zeit reif für ein ganzheitliches Konzept, das gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge endlich zusammendenkt. Ein Kommentar von Jesko Kannenberg, Vertriebsvorstand der Stuttgarter …

mehr
Holm Diez, Vorstandsvorsitzender der HDI Leben
EXKLUSIV
Gesetzliche Rente unter Druck: Warum Zuschüsse und Beiträge explodieren könnten

Norbert Blüms legendärer Satz „Die Rente ist sicher“ wirkt heute wie ein Echo aus einer anderen Zeit. Während das Rentenniveau sinkt und die Boomer in Rente gehen, setzt die Bundesregierung auf Stillstand statt Strukturwandel. Warum ohne private und betriebliche Vorsorge nichts mehr geht.

mehr
Konzentrationsprozess: So entwickeln sich die Marktanteile im Erstversicherungsmarkt 2024

Der deutsche Erstversicherungsmarkt bleibt in Bewegung: Während die Allianz ihre Spitzenposition behauptet, führen methodische Anpassungen und Fusionen zu spürbaren Verschiebungen in den Ranglisten. Welche Anbieter konnten ihre Marktanteile ausbauen konnte und wer musste Federn lassen musste?

mehr
Dorthe Käding
EXKLUSIV
Gesundheit, Pflege, Rente: Wo Versicherer jetzt gefordert sind

Der demografische Wandel stellt Deutschlands Versicherungsbranche vor große Herausforderungen. Gelingt es den Anbietern, die junge Generation zu erreichen? Gastbeitrag von Dorthe und Björn Käding, Forvis Mazars

mehr
Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Autodiebstahl, Kfz, Nahaufnahme der Hand eines Diebes, der Handschuhe trägt und ein rotes Auto stiehlt
Kfz-Diebstahlreport 2024: Toyota-Modelle besonders betroffen

Autodiebstähle in Deutschland bleiben trotz leichter Rückgänge auf hohem Niveau. Besonders gefragt sind teure SUVs und Toyota-Modelle. Berlin führt die Statistik mit Abstand an – doch auch im Süden nehmen die Fälle wieder zu. Welche Trends zeichnen sich ab?

mehr
Überflutungen in St. Goar am Rhein
Pflichtversicherung für Elementarschäden? Politik ringt um richtigen Rahmen

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung greift die wachsende Bedeutung der Elementarversicherung auf. Diskutiert werden Prävention, staatliche Rückversicherung und risikogerechte Prämien. Doch entscheidend ist die konkrete Umsetzung – nur sie wird zeigen, ob das System tragfähig sein kann …

mehr
Auto
EXKLUSIV
Typklassenänderung: Vermittler zwischen Preisdruck und Beratung

Gerade in der Wechselsaison können Typklassenänderungen ein Türöffner für Beratung sein. Wie Vermittler ihre Rolle neu definieren können, erklärt Torsten Petmecky, Managing Partner der Managementberatung Bürgenstock Associates aus Luzern.

mehr
Ranking
Vema-Umfrage: Diese Versicherer punkten bei Rechtsschutz

Rechtliche Konflikte nehmen zu – vom Arbeitsstreit bis zum Identitätsdiebstahl. Welche Anbieter Makler im Rechtsschutzgeschäft besonders schätzen, zeigt die aktuelle Vema-Umfrage. Doch welche Gesellschaften konnten in den unterschiedlichen Sparten überzeugen?

mehr
Boris Herrmann und Carsten Schildknecht in Kiel
EXKLUSIV
Interview mit Boris Herrmann und Zurich-Chef Carsten Schildknecht: Segeln, Risiken und Klimaschutz

Kurz vor dem Start des „Ocean Race Europe“ im August traf Cash. den Segelstar Boris Herrmann und Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandschef der Zurich Gruppe Deutschland, in Kiel zum Interview – zum zweiten Mal nach 2021. Ein Gespräch über das Extremsegeln, Klimaschutz und Politik.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Service, Digitalisierung, Erreichbarkeit: Wo PKV-Anbieter punkten und wo nicht

Die private Krankenversicherung gewinnt an Kundenzufriedenheit – vor allem durch besseren Service und digitale Angebote. Doch die Unterschiede zwischen den Anbietern wachsen.

mehr
Galtenpflege apotheke apotheken apotheker arzt arztbesuch arzttermin behandlung
Von Basis bis Premium: Signal Iduna runderneuert private Krankenvollversicherung

Signal Iduna stellt ihre private Krankenversicherung neu auf: Ab Oktober 2025 ersetzt die Produktlinie „privat-SI“ die bisherigen Volltarife. Mit drei abgestuften Varianten sollen Kundinnen und Kunden mehr Wahlfreiheit erhalten.

mehr
Hendrik Streeck
CDU-Gesundheitsexperte Streeck fordert Selbstbeteiligung für Patienten

Der CDU-Politiker Hendrik Streeck schlägt eine moderate Selbstbeteiligung von Patienten vor, um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren. Er warnt vor steigenden Beiträgen und spricht von einer „Vollkasko-Mentalität“. Droht eine Grundsatzdebatte im Gesundheitssystem?

mehr
Pflege-Pflichtversicherung statt Zusatzpolicen – Expertenrat setzt auf neues Modell

Der Expertenrat Pflegefinanzen hat ein Modell für eine verpflichtende Pflegekostenversicherung vorgestellt. Unter dem Namen Pflege+ soll es die Grenzen der heutigen Pflegeversicherung überwinden und langfristig stabile Beiträge sichern. Was hinter dem Konzept steckt?

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Fragezeichen in einer Box mit China-Flagge
China am Wendepunkt: Immobiliencrash, Deflation, Kapitalabzug

Chinas Wirtschaft kämpft mit einem Immobiliencrash, schrumpfender Nachfrage und dem Rückzug internationaler Investoren. Vertrauen und Kaufkraft schwinden, während die Politik zögert. Welche Reformen könnten das Blatt noch wenden – und wo bleiben Chancen für Anleger?

mehr
Bitcoin
Fed-Signal stärkt Bitcoin, aber Markt zeigt geteilte Signale

Bitcoin hat nach der ersten Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr ein Einmonatshoch erreicht. Während die lockere Geldpolitik neue Impulse für risikoreiche Anlagen setzt, werfen Abflüsse aus Krypto-ETFs und regulatorische Entwicklungen Fragen auf. Wohin bewegt sich der Markt?

mehr
Donald Trumps Zollhammer
Donald Trumps Handelspolitik gefährdet Wachstum und Stabilität in den USA

Donald Trumps zweite Amtszeit bringt tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft. Vor allem seine Handelspolitik mit hohen Zöllen schürt Inflationsrisiken und belastet die Konjunktur. Ein führender Marktstratege warnt vor einer Entwicklung, die den Mythos der US-Sonderstellung ins Wanken …

mehr
EXKLUSIV
Social Media: Live-Events stehen hoch im Kurs

Die Nachfrage nach Konzerten ist ungebrochen. Zunächst gab es Befürchtungen, dass das Interesse an Live-Veranstaltungen zugunsten des digitalen Konsums nachlassen würde. Das Gegenteil ist der Fall: Soziale Medien beflügeln Live-Events.

mehr
Goldbarren
Gen Z entdeckt Gold: Junge Deutsche sichern ihr Vermögen mit Edelmetall

Gold erlebt bei jungen Deutschen einen unerwarteten Aufschwung. Immer mehr Anleger der Generation Z setzen auf das Edelmetall als Antwort auf Inflation, geopolitische Unsicherheit und volatile Märkte. Was steckt hinter dem Trend – und welche Rolle spielt die digitale Verfügbarkeit von Gold?

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Jürgen Wörner ist Vorstand für Vertriebspartnerbetreuung und Direktvertrieb sowie Kundendienst
Continentale-Studie: Was Kunden von Vermittlern erwarten

Die Mehrheit der Versicherten ist mit dem Service ihrer Anbieter zufrieden, zeigt die Continentale-Studie 2025. Doch bei Erreichbarkeit, Jahresgesprächen und persönlicher Betreuung klaffen Wunsch und Wirklichkeit auseinander.

mehr
konzepte cloud computing geräte
Netfonds integriert Comparit-Vergleichsrechner in Finfire

Die Netfonds AG baut ihre Beraterplattform Finfire aus: Ab sofort wird schrittweise der Comparit-Vergleichsrechner integriert. Welche Funktionen stehen zum Start bereit – und was folgt als Nächstes?

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Nachlassservice statt Mandat: Wie Finanzberater Erben unterstützen können

Viele Finanzberater erweitern ihr Angebot rund um die Nachlassplanung. Neben der klassischen Testamentsvollstreckung gewinnen neue Dienstleistungen als Nachlassbegleiter an Bedeutung. Doch was genau steckt dahinter? Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Geldstrudel aus 50 Euroscheinen
R+V-Studie: Inflation bleibt größte Sorge der Deutschen

Die Deutschen blicken 2025 mit weniger Sorgen auf Politik und Gesellschaft – doch die Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten bleibt ungebrochen. Was zeigt die aktuelle R+V-Studie über die größten Ängste und wo liegen die Unterschiede zwischen Ost und West?

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Porträtfoto von Symon H. Godl
Deutsche Finance International startet urbane Logistikplattform in Großbritannien

Deutsche Finance International hat gemeinsam mit Argo Real Estate eine neue Plattform für urbane Logistikflächen in Großbritannien gestartet. Unter dem Namen „Intown Logistics“ umfasst das Portfolio elf Standorte mit einer Million Quadratfuß – und setzt stark auf Nachhaltigkeit. Welche …

mehr
Hauspreise.
Immobilienkäufe ziehen an – doch steigende Bauzinsen bremsen

Der deutsche Immobilienmarkt belebt sich: Mehr Menschen kaufen wieder Wohnungen, Häuser und Bauland. Doch die steigenden Bauzinsen könnten den Aufschwung dämpfen.

mehr
Wohnfläche in Deutschland wächst weiter – mehr Platz trotz Wohnungsmangel

Trotz steigender Mieten und anhaltender Debatten über fehlenden Wohnraum nimmt die durchschnittliche Wohnfläche in Deutschland weiter zu. Doch wie passt dieser Trend zum angespannten Wohnungsmarkt?

mehr
Hep Solar erschließt italienischen Markt 

Der Solarspezialist Hep Solar wagt den Schritt nach Italien und plant dort eine Projektpipeline von bis zu 500 Megawattpeak. Warum Italien als Wachstumsmarkt für Solar- und Speicherlösungen so attraktiv ist.

mehr
Solaranlage auf Hausdach
Verbraucherzentrale warnt vor Streichung der Solarförderung

Die geplante Abschaffung der Einspeisevergütung für neue Solaranlagen sorgt für Widerstand. Verbraucherschützerin Ramona Pop und die Grünen kritisieren die Pläne von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Was steht hinter dem Streit um die Solarförderung?

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Jan Meurer
Stoïk verstärkt Vertrieb: Jan Meurer wird Direktor Vertriebsmanagement

Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement. Gemeinsam mit Daniel Berger bildet er künftig die Doppelspitze im deutschen Vertriebsteam.

mehr
Sebastian Walker, CEO, Omnora
EXKLUSIV
Wissenstransfer in der Versicherungsbranche: Warum er zur strategischen Aufgabe wird

Verlorenes Wissen kostet Effizienz, Qualität und am Ende auch Vertrauen. Wenn erfahrene Fachkräfte gehen, bleibt oft eine Lücke, die sich ohne systematischen Wissenstransfer kaum schließen lässt. Und genau hier liegt der strategische Engpass vieler Versicherer. Wie KI helfen kann, …

mehr
Thilo Noack
EXKLUSIV
Das Ende der IT-Sicherheit, wie wir sie kennen

Milliardeninvestitionen in Firewalls und Verschlüsselung – und doch reichen höfliche Anrufe, um ganze Unternehmen lahmzulegen. Cyberkriminelle setzen zunehmend auf Social Engineering und KI. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr
Soziale Medien auf Laptop-Tastatur
Immobilienmakler setzen auf digitale Kanäle statt Sparkurs

Deutsche Immobilienmakler stellen sich neu auf: Statt Sparmaßnahmen dominieren Investitionen in digitale Marketingstrategien und Kundenbindung. Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 und Propstack zeigt, wie stark sich der Fokus verschiebt.

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
„Aktuell das aufregendste Investment“ – Cash. im Talk mit Andreas Kroll, Noble Elements

Andreas Kroll ist Rohstoffhändler und geschäftsführender Gesellschafter von Noble Elements. Wir sprachen mit ihm über das erste Wertpapier, das physisch in Seltene Erden und Technologiemetalle investiert.

mehr
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Wo deutsche Autofahrer am meisten sündigen – und welche Marken besonders auffallen

Kölner Autofahrerinnen und Autofahrer kassieren so viele Punkte in Flensburg wie nirgendwo sonst in Deutschland. Auch im Bundesländervergleich liegt Nordrhein-Westfalen vorn. Doch nicht nur die Herkunft, auch das Auto selbst scheint eine Rolle zu spielen.

mehr
ICE im Bahnhof
Fahrgastrechte im Zugverkehr: Was Bahnreisende bei Verspätungen wissen müssen

Verspätungen und Ausfälle gehören für viele Bahnreisende zum Alltag. Doch welche Rechte stehen Fahrgästen in solchen Fällen zu – und wie lassen sie sich durchsetzen?

mehr
Steuerfrei erben: Was bei Omas Häuschen wirklich gilt

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will im Rahmen einer großen Reform die Bundesländer selbst über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden lassen. In vielen Fällen kann das politische Tauziehen den Erben egal sein. Denn sie profitieren bereits heute von der familienfreundlichen …

mehr
Verbraucherschützer warnen: Gesetzesänderung schwächt Widerrufsrechte bei Versicherungen

Eine Gesetzesänderung zum Widerrufsrecht bei Versicherungsverträgen sorgt für Kritik. Verbraucherschützer warnen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schlechter gestellt sind und kaum noch Chancen haben, fehlerhafte Verträge rückgängig zu machen.

mehr
Neues Urteil des Bundesfinanzhofs: Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart

Selbst wenn sich ein Erbscheinverfahren über Jahre hinzieht, bleiben Steuerzinsen fällig. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Erben auch dann zahlen müssen, wenn sie erst spät rechtlich als solche anerkannt werden. Welche Folgen hat das für die Erben?

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/naturgefahren-als-stresstest-warum-versicherer-heute-mehr-denn-je-unter-beweis-stehen-muessen-702907/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.