Doppelspitze für HUK-Coburg Assistance: Bolwerk und Unger übernehmen

Foto: HUK-COBURG
Oliver Bolwerk ist einer der neuen Geschäftsführer der HUK-Coburg-Assistance.

Zum 1. August 2025 bekommt die HUK-Coburg-Assistance eine neue Führung: Oliver Bolwerk und Sabrina Unger treten an die Spitze der Notrufzentrale.

Zum 1. August 2025 übernehmen Oliver Bolwerk (51) und Sabrina Unger (34) die Geschäftsführung der HUK-Coburg-Assistance GmbH in Frankfurt am Main. Bolwerk wird für das operative Geschäft verantwortlich sein und folgt auf Frank Buchholz, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt. Innerhalb des Konzerns übernimmt Buchholz künftig die Rolle des Sprechers der Geschäftsführung der HUK-Dienstleistung GmbH.

„Oliver Bolwerk kennt die Branche sehr gut und wird unser Assistance-Geschäft mit seiner langjährigen Expertise bereichern“, sagt Dr. Jörg Rheinländer, Vorstandsmitglied der HUK-Coburg. Bolwerk war zuletzt als Geschäftsführer und COO bei der Europ Assistance Services GmbH tätig und arbeitete anschließend als selbständiger Berater.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die kaufmännische Leitung übernimmt Sabrina Unger. Sie tritt die Nachfolge von Christian Pees an, der zum 31. Juli aus dem Unternehmen ausscheidet und ein Vorstandsmandat bei der Neodigital Autoversicherung übernimmt. Unger ist seit 2010 bei der HUK-Coburg beschäftigt und war zuletzt als Gruppenleiterin im Controlling tätig.

„Wir bedanken uns bei Frank Buchholz und Christian Pees für die geleistete Arbeit. Sie haben die HUK-Coburg-Assistance seit 2022 erfolgreich durch eine herausfordernde Phase gesteuert und für die Zukunft neu und gut aufgestellt“, so Rheinländer weiter.

Die HUK-Coburg-Assistance GmbH betreibt die 24-Stunden-Notrufzentrale der HUK-COBURG. Sie unterstützt Kundinnen und Kunden bei Unfällen, Pannen oder medizinischen Notfällen im Ausland.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments