HDI Deutschland stellt Vertrieb neu auf: Jahnke, Ciolek und Eversberg übernehmen Schlüsselrollen

Foto: HDI
V.l. Jens Warkentin, Holm Diez, Nobert Eikermann, Stefan Ebersberg und Thomas Lüer.

HDI Deutschland ordnet seinen Vertrieb zum Jahresbeginn 2026 neu und setzt dabei auf interne Führungskräfte. Mit Thorsten Jahnke, Robert Ciolek und Stefan Eversberg übernehmen drei erfahrene Manager zentrale Aufgaben. Welche Ziele verfolgt das Unternehmen mit der Neuaufstellung?

Zum 1. Januar 2026 stellt HDI Deutschland seinen Vertrieb neu auf. Ziel der Umstrukturierung ist es, die strategische Weiterentwicklung voranzutreiben und das profitable Wachstum im Privat- und Firmenkundengeschäft fortzuführen. Dafür werden zentrale Führungspositionen neu besetzt.

Thorsten Jahnke übernimmt die Funktion des Vorstands für den Makler- und Kooperationsvertrieb. Der 48-Jährige ist seit 2017 Teil des Unternehmens und verantwortet künftig das Leben- und Sachgeschäft des Makler- und Kooperationsvertriebs der HDI Lebensversicherung AG und der HDI Versicherung AG. Er folgt damit auf Thomas Lüer, Vorstand Vertrieb & Marketing, der die Aufgabe in den vergangenen drei Jahren kommissarisch geführt hat. Jahnke leitete zuletzt den Maklervertrieb Sach, diese Position geht nun an Robert Ciolek über. Ciolek ist seit 2022 im Unternehmen und verantwortete bislang die Vertriebsdirektion West im Bereich Sach.

Neuer Zuschnitt im Makler- und Kooperationsvertrieb

Der Fokus im Makler- und Kooperationsvertrieb liegt weiterhin auf dem Ausbau des Segments Firmen und freie Berufe. Zudem will HDI Deutschland die Lebensversicherungssparte gezielt stärken. Norbert Eickermann bleibt als Vorstand für den Exklusiv- und Direktvertrieb zuständig und führt damit seine Arbeit der vergangenen Jahre fort. Gemeinsam mit Thorsten Jahnke und Thomas Lüer bildet er künftig die Spitze der Vertriebsaktivitäten.


Das könnte Sie auch interessieren:

Parallel übernimmt Stefan Eversberg zum Jahreswechsel die Verantwortung für das Bestandsmanagement im Geschäftsbereich HDI Deutschland. Zugleich wird er Vorstandsvorsitzender der Targo Lebensversicherung AG, der Targo Versicherung AG und der LPV Lebensversicherung AG. Holm Diez scheidet in diesem Zusammenhang aus dem Vorstand der drei Gesellschaften aus und konzentriert sich künftig auf das Vorstandsressort Leben/Bancassurance.

Wechsel im Bestandsmanagement

„Stefan Eversberg bringt nicht nur umfassende Vertriebserfahrung mit, sondern hat auch in vielen anderen Bereichen von HDI Deutschland große Erfolge erzielt. Seine breite Expertise und sein strategisches Verständnis machen ihn zur idealen Besetzung für die verantwortungsvolle Aufgabe, das Bestandsmanagement weiterzuentwickeln und die Position der Gesellschaften nachhaltig zu stärken“, betont Jens Warkentin, Vorstandsvorsitzender von HDI Deutschland.

Die bisherigen Aufgaben von Eversberg im Vertriebsmanagement werden künftig direkt dem Vorstand Vertrieb & Marketing zugeordnet. Thomas Lüer unterstreicht die Bedeutung der Neuaufstellung: „Ich freue mich sehr, mit Thorsten Jahnke einen erfahrenen, internen Kandidaten mit großer Vertriebs- und Führungserfahrung gewonnen zu haben. In den vergangenen Jahren hat er den Bereich Maklervertrieb Sach als Bereichsleiter mit viel Engagement und strategischem Weitblick maßgeblich vorangebracht. Gemeinsam werden wir unsere ambitionierten Ziele für HDI Deutschland erreichen. Mein besonderer Dank gilt Stefan Eversberg, der auf zehn sehr erfolgreiche Jahre als Vorstand im Vertriebsressort zurückblickt.“

Vorstand bleibt unverändert besetzt

Die Besetzung des Vorstands der HDI Deutschland AG selbst bleibt unverändert. Die Bestellung der Vorstände steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments