EXKLUSIV

Hitliste der Maklerpools 2025: Fonds Finanz bleibt an der Spitze

Foto: Fonds Finanz
Norbert Porazik, Fonds Finanz: „Die Möglichkeiten von KI entwickeln sich rasant.“

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Krisen, Konflikte und Kriege verunsichern die Menschen. Doch der Finanzvertrieb in Deutschland läuft weiterhin rund. Auch Maklerpools haben 2024 in Summe weiter zugelegt. Wie die einzelnen Unternehmen abgeschnitten haben und wer die Nummer eins ist.

Um satte 18,9 Prozent ist der an Cash. gemeldete Rohertrag der Maklerpools einschließlich Verbünde und Servicegesellschaften im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr insgesamt gestiegen. Das vereinnahmte Provisionsvolumen der Unternehmen, für die ein entsprechender Vorjahresvergleich möglich ist, legte mit 7,0 Prozent weniger stark, aber ebenfalls deutlich zu.

Das Wachstum in Bezug auf die Provisionseinnahmen, die auf Basis der Vermittlung von Versicherungen, Finanzanlagen, Finanzierungen und weiteren Finanzdienstleistungen durch die angeschlossenen Makler erzielt wurden, ist damit in etwa so dynamisch wie bei den Finanzvertrieben, deren Provisionseinnahmen 2024 insgesamt um 8,2 Prozent zugelegt haben (siehe Ausgabe 8/2025).


Das könnte Sie auch interessieren:

Dabei erstreckt sich das Wachstum auf den weitaus größten Teil der Branche. Von den Maklerpools meldeten 87 Prozent einen Zuwachs des Rohertrags gegenüber 2023, lediglich 13 Prozent oder drei Unternehmen haben einen Rückgang zu verzeichnen – fast genau das gleiche Verhältnis wie bei den Vertrieben. Hie wie dort brummt also das Geschäft.

25 Unternehmen legen Zahlen offen

Insgesamt 25 Maklerpools, Verbünde und Servicegesellschaften für Versicherungsvermittler und Finanzdienstleistler legten ihre Zahlen für die diesjährige Markterhebung gegenüber der Redaktion offen. Davon nannten zwei lediglich den Umsatz, nicht aber den Rohertrag. Sie sind im Ranking, das nach dem Rohertrag sortiert ist, ohne Platzierung aufgeführt (siehe Tabelle Seite 5).

Warum der Rohertrag als Kriterium? Diese betriebswirtschaftliche Kennzahl gibt im Wesentlichen den Umsatz eines Pools nach Abzug der Provisionsanteile wieder, die an die Vertriebspartner weitergeleitet wurden. Sie erlaubt damit einen direkten Vergleich von Unternehmen mit unterschiedlichen Abrechnungsmodellen: Sowohl klassische Maklerpools, die zunächst die gesamte Provision für das über sie eingereichte Geschäft erhalten und sie nach Abzug eines bestimmten Anteils an die betreffenden Vermittler weiterreichen, als auch Modelle, bei denen die Provision direkt an den Vermittler gezahlt wird und der Pool beziehungsweise Verbund eine eigene Provision oder Servicegebühr erhält.

Spitzenreiter bleibt Fonds Finanz

Spitzenreiter der Cash.-Hitliste der Maklerpools ist wie im Vorjahr Fonds Finanz. Das Unternehmen, das mit 31.000 Partnern auch über die größte Anzahl an angeschlossenen Maklern verfügt, steigerte den Rohertrag 2024 nochmals um 13,4 Prozent auf 74,6 Millionen Euro. Basis dafür waren Provisionseinnahmen von knapp 335 Millionen Euro. 

„Das Marktumfeld war 2024 von politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen geprägt, darunter das Ende der Ampelkoalition in Deutschland und die US- Präsidentschaftswahl. Diese Ereignisse haben für Unsicherheit gesorgt und die Märkte spürbar beeinflusst. Umso mehr freuen wir uns, dass sich die Branche insgesamt als widerstandsfähig gezeigt hat und wir unsere Position weiter stärken konnten“, kommentiert Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz. 

Auf Platz zwei landete erneut der Maklerpool Jung, DMS & Cie (JDC), der seinen Rohertrag sogar um 21,4 Prozent gesteigert hat. „Trotz eines anspruchsvollen Marktumfeldes war 2024 das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der JDC-Unternehmensgeschichte“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Dr. Sebastian Grabmaier. „Erstmals haben alle Segmente, Vertriebskanäle und Produktbereiche zum erzielten Rekordumsatz und dem eingefahrenen Rekordergebnis beigetragen“, betont er.

Nächste Seite: Blau Direkt wieder dabei

Lesen Sie hier, wie es weitergeht.

1 2 3 4 5Startseite
Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments